Dank Percy habe ich diesen wahnsinnig Interessanten Meinungsfundus wieder hochgegraben.
Tausend Dank an alle die hier geschrieben haben.
Ich muss schon sagen, ich bin fasziniert von der tiefgründigkeit eines so manchen Posts hier.)
Werner.
"bei all den uhren, die ich die letzten zehn jahre am handgelenk hatte, stellt sich langsam eine sehnsucht nach EINEM freund, kumpel fürs leben ein, die eine uhr, die mit mir ihre zeit verbringt. ist bei frauen so, ist bei uhren so.
es ist nicht leicht, täglich in einem harem von schönheiten aufzuwachen, nicht zu wissen, welche man heute nimmt, ob die anderen dann nicht eingeschnappt sind - sie wärens ja zurecht - und im ganzen wechseln der schönheiten - ach ja, ich spreche hier von uhren -
einem irgendwie die identität der einzelnen verlorengeht. ich werde langsam aber sicher ein verfechter der MONOGAMIE !!!"
Kann Deine Emotion absolut nachempfinden.)
An alle Schriftsteller, grazie mile.
)
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
14.05.2004, 15:50 #21
- Registriert seit
- 18.03.2004
- Beiträge
- 1.289
RE: Zeitfrage - Empfinden - Dimension !!
Original von Richie
Hi Michael,
sag bloß du guckst auf die Rolex, um die Zeit abzulesen???
Ich kann dreimal raufschauen und weiss immer noch nicht wie spät es ist.
Passiert mir immer wieder
-
23.05.2004, 14:05 #22Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.05.2004, 14:12 #23ehemaliges mitgliedGast
das tragische an der zeit ist, das man mit jeder stunde die vergeht eine stunde weniger zu verfühgung hat.
-
23.05.2004, 14:13 #24
- Registriert seit
- 12.05.2004
- Beiträge
- 81
Zu diesem Thema möchte ich auch einen Link beitragen:
http://www.zeitverein.com/
Ich wünsche alllen Forumsteilnehmer eine GUTE ZEIT!!
PhillIch habe eine feste Meinung! Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen!
-
23.05.2004, 14:51 #25GatsbyGast
1000 Dank, Michael !!! :O
Das Gefühl wird bei mir wirklich immer stärker, nur bei einem bin ich mir langsam sehr sicher: Es wird die Explorer 1016 des dänischen Grönland Explorer sein - der Brief von ihm hat mich wirklich umgehauen und verpflichtet zur Ewigkeit. Die Uhr ist gerade bei Rolex Köln, wird in 3-4 Wochen wiederkommen und dann nicht mehr mein Handgelenk verlassen. Ähnliche Gefühle habe ich nur bei der 5512, auch sie, prädestiniert zu festen Bestandteil seines Trägers!
Was beide Uhren gemeinsam haben: PUR und nur das absolut NOTWENDIGE, nahezu unzerstörbar und wunderschönes zeitloses Design. Beide haben das 1570er Werk, für mich das beste, robusteste, das Rolex jemals gebaut hat. 'From the ground of the world to the bottom' - ich denke, mit diesen zwei Uhren ist man für alle Dinge, die einem in seinem langen kurzen Leben zustossen, bestens gerüstet.
Kumpels eben, Freunde fürs Leben!
So long!
)
-
23.05.2004, 16:55 #26ehemaliges mitgliedGast
die zeit - sie bringt uns um - früher oder später.
wenn man sein krönchen anschaut, vergißt man die zeit.
-
23.05.2004, 17:06 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 188
Nicht die Zeit vergeht, sondern wir.
KaroGlauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!
-
23.05.2004, 18:57 #28
- Registriert seit
- 14.05.2004
- Beiträge
- 707
Zeit, der Pulsschlag des Universums...
Mal rasend schnell, mal stehend fast still.
Wir folgen ihr hilflos und tun was sie will.Gruß,
Michael.
Die meisten Rolex Besitzer kennen die Serien-Nr. ihrer Uhr, aber nicht die Konto-Nr. von UNICEF.
Kein Problem, hier ist sie:
UNICEF-Spendenkonto 300 000, Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00
-
23.05.2004, 19:33 #29
- Registriert seit
- 17.05.2004
- Beiträge
- 32
Hallo
,
wenn Zeit Geld ist sind wir alle gleich reich oder arm, denn wir alle haben 24 Std/Tag zur Verfügung. Eine Ausnahme bilden nur der erste und der letzte Tag in unserem Leben. Da haben wir in der Regel weniger als 24 Std. Da wäre es Zufall.
Der Unterschied zwischen uns ist, dass sich jeder die zur Verfügung stehende Zeit anders einteilt. So ist es übrigens auch mit dem Geld, aber Zeit ist Geld...Gruß Kay
GMT-Master II (schwarz/rot) aus 2004
Ähnliche Themen
-
Eine völlig neue Dimension der Uhrenprüfung..........
Von Prof. Rolex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 17.08.2005, 21:44
Lesezeichen