Kindheitstraum? Moment? Da gab's doch schonmal was. Richtig. Vor vier Jahren, manche erinnern sich, durfte ich mit der legendären Ju-52 mitfliegen.
Nun hat man als Kind, wie's nunmal so ist, aber halt nicht nur einen Traum. Viel früher als an den Himmel blickte der kleine Percy - aufs Meer. Wen wundert's. Genauer: auf die strahlenden Seenotrettungskreuzer der DGzRS. Einmal mit sowas mitfahren. Das wär's.
Fast 40 Jahre hat's gedauert. Ob sich die Wartezeit gelohnt hat - lest selbst.
Viel Vergnügen!![]()
https://www.luxify.de/der-kindheitst...ern-der-dgzrs/
![]()
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Hybrid-Darstellung
-
04.10.2022, 19:37 #1
Käpt'n Percy und der Kindheitstraum: Unterwegs auf einem Seenotrettungskreuzer! -->
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.10.2022, 20:43 #2
Alter, wie geil! Seenotkreuzer faszinieren mich, seit ich als kleines Kind in Büsum war. Danke für die tollen Fotos und den Bericht.
--
Beste Grüße, Andreas
-
04.10.2022, 22:39 #3
ich kanns dir nachfühlen seit ich als Kind den Seenotkreuzer im Deutschen Museum gesehen hab und hab mich auch von der Technik wie z.B. dem schweren Kiel, damit ein Rettungsboot wie ein Stehaufmännchen nach dem Kentern wieder hochkommt, faszinieren lassen.
Danke fürs mitnehmen!Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
05.10.2022, 00:11 #4
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Danke für den geilen Bericht!
In meiner Kindheit war mein unerfüllter Kindheitstraum das Graupner-Modell Adolph Bermpohl mit dem Beiboot Vegesack.
War zu teuer.
Auf nem echten Seenotrettungskreuzer mitfahren, hach…Dirk
-
05.10.2022, 11:07 #5
Genau wie bei mir - hab ihn irgendwie nie bekommen
Ist jetzt zwar schon eine in die Jahre gekommene Technologie (Edith: Die Felix Sand ist ja von 2016, hat sich die Technik wesentlich geändert?), aber immer noch absolutes Männerspielzeug. Die Jungs und Mädels, die da bei jedem Wetter raus fahren haben meine echte EhrfurchtGeändert von Mr. Edge (05.10.2022 um 11:16 Uhr)
Servus
Claus
-
05.10.2022, 11:47 #6
Die Berlin ist von 2016, die Felix Sand ist tatsächlich sogar erst vergangenes Jahr in Dienst gestellt worden. Ich glaube, die größte Veränderung seit "damals" ist, dass mittlerweile so ziemlich alles über die Innenräume zu erreichen ist, man also nicht mehr nach draußen muss um zum Fahrstand zu kommen oder zum Maschinenraum. Da gab es ja zwei ziemlich tragische Unglücke...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.10.2022, 06:49 #7
Vielen Dank für diese Zeitreise in die Kindheit. „Mein“ Seenotrettungskreuzer war damals der Theodor Heuss (23,2 m-Klasse mit dem charakteristischen runden Bug), der bei jedem Badeausflug mit der Oma nach Laboe ausgiebig bestaunt werden musste.
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
05.10.2022, 09:30 #8
-
05.10.2022, 09:32 #9
Was für eine geile Zeitreise zurück in meine Kindheit. Vielen Dank für diesen tollen Bericht und die Bilder. Ich habe als Kind immer bei unseren Nachbarn ein Seenotrettungskreuzer als Modell bewundert.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
05.10.2022, 10:54 #10
Wie immer lesen sich deine Artikel wunderbar, Percy
LG Isi
Ähnliche Themen
-
Käpt'n Percy auf Zick-Zack-Kurs! Unterwegs mit der Silver Dawn... --->
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.06.2022, 11:15 -
Unterwegs mit Kevin Fehling: Käpt'n Percy auf der MS EUROPA !!! --->
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 8Letzter Beitrag: 24.01.2020, 21:06 -
Käpt'n Percy's ERSTES MAL!! --->
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.09.2019, 17:02 -
Käpt'n Percy auf der AIDAnova...
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 15Letzter Beitrag: 10.04.2019, 16:12 -
Geburtstag an Bord: Käpt'n Percy unterwegs im westlichen Mittelmeer --->
Von PCS im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 31Letzter Beitrag: 01.12.2017, 15:36
Lesezeichen