Zitat Zitat von HG.Lahr Beitrag anzeigen
.....Das Revissionsschreiben, was ich unterschreiben musste, gab unter anderem Behauptungen von „sich“, die auf meine Uhr nicht zutrafen. Beispielsweise „schwer zerkratz“, was in keinster Weise der Fall war. Musste ich jedoch unterschreiben, da dann erst die Uhr angenommen wurde. Durchstreichen ging nicht. Die zuständige Person sagte, dass das Standard sei. Ob das bei allen Uhrmarken der Fall ist?.....
Der beschriebene Zustand auf dem Serviceauftrag muss selbstverständlich dem tatsächlichen Zustand der Uhr entsprechen. Und wenn die Uhr keine oder nur minimale Gebrauchsspuren aufweist, so hat das dort auch zu stehen. Das ist doch selbstverständlich. Darauf achte ich sehr penibel. Würde miemals etwas nicht zutreffendes unterschreiben. Insbesondere dann nicht, wenn man das Gehäuse nicht aufarbeiten lassen will. Es ist auch durchaus sinnvoll, gute Fotos von der Uhr zu machen, um einen Zustandsnachweis zu haben.

Aber bei dir scheint ja alles gut gegangen zu sein. Dir wünsche ich viel Freude mit der Uhr und der Uhr möglichst wenig Aufenthalt im Schließfach