Schön zu lesen, aber vermutlich eine der wenigen positiv endenden Vorfälle.
Ergebnis 1 bis 20 von 63
-
31.08.2022, 20:09 #1
Blöde Geschichte - guter Ausgang
Ein guter Freund von mir hat seinem Sohn vor zwei Jahren zum bestandenen Abitur eine 116610LN geschenkt.
Und der hat sie ganz stolz auch in diesem Sommer auf Mallorca gezeigt - wo sie ihm prompt gestohlen wurde. Natürlich überwog die Freude darüber, dass ihm körperlich nichts passiert ist, aber der - immaterielle, es war halt das Geschenk zum Abi - Verlust schmerzte schon.
Nun haben die beiden ja mich und ich habe mich um verklebten Ersatz gekümmert, nachdem die Versicherung - auf Basis des derzeitigen Marktwertes (!) - den Schaden zu regulieren in Aussicht gestellt und am Ende auch reguliert hatte.
Ausgeliefert und angepasst habe ich am vorletzten Samstag. Danach wurde die Uhr von der Familie in kultischer Handlung sorgsam entklebt, um die Rolex’ Götter gewogen zu stimmen.
Und genau drei Tage später bekam mein Freund die Nachricht von Rolex, dass die von ihm als gestohlen gemeldete Uhr vor Ort eingezogen wurde und bei der Guardia-Civil auf Malle abgeholt werden könne. Das hat er dann auch gemacht und durfte die Sub nach ein paar harmlosen Formalitäten aus der großen Plastiktüte (in der sie mit ihren anderen gestohlenen Leidgenossinen aufbewahrt wurde) entgegennehmen. Bei der Gelegenheit wurde ihm mitgeteilt, dass die Guardia-Civil eine Diebesbande, wie auch deren Hehler, hat auffliegen lassen. Ich sage mal: Glückwunsch dazu, gut gemacht! Die Nationalität spielt hier Rolle, Spanier waren es aber nicht.
Die Geschichte zeigt, dass Strafverfolgung und scheinbar auch die Meldewege zu und von Rolex manchmal halt doch funktionieren.
Nun bleibt nur noch die spannende Frage, wie man (er) sich mit der Versicherung, in deren Eigentum die Sub durch die Regulierung übergegangen ist, über einen etwaigen Rückkauf einigen kann. Sicherlich jedenfalls nicht zum seinerzeitigen Listenpreis und auch ein bisschen vom Zustand nach Diebstahl abhängig.
Mir gibt die Geschichte jedenfalls Hoffnung. Hoffnung darauf, dass dieser unselige „Geschäftszweig“ vielleicht nicht auf Dauer Bestand hat, oder zumindest nicht unwidersprochen expandiert. Und ich freue mich für meinen Freund. Ihr auch?
-
31.08.2022, 20:21 #2Häätzliche Jröß vum Rhing
dä Jacques
-
31.08.2022, 20:28 #3
Tatsächlich mal schön zu lesen, dass sowas mal passiert. Dem Sohn deines Freundes viel Tragefreude.
-
31.08.2022, 20:29 #4
Na das ist doch mal eine erfreuliche Geschichte!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
31.08.2022, 20:34 #5
Meine Erfahrung mit Beamten der Guardia Civil auf Lanzarote war eine gänzlich andere. Auf der Wache, wo während der Aufnahme unseres Falles noch zwei weitere Autoaufbrüche gemeldet wurden war eine desinteressierte, lahmarxxxige Gurkentruppe am Start
.
Insofern freut es mich zu lesen, dass es bei der GC auch fähigere Bedienstete bzw. Einsatzgruppen gibt. Aber ob die ausreichen, um eine "Expansion des Geschäftszweigs" zu verhindern? Ich denke eher nicht.Lasky
-
31.08.2022, 20:36 #6
Toll!
Kannst Du uns bitte auch mal über den Fortgang mit der Versicherung auf dem Laufenden halten? Der Ablauf in so einem Fall würd mich schon interessierenCiao, Sascha
última estación - esperanza
-
31.08.2022, 20:39 #7
eine phantastische Geschichte
mit besten Grüßen
Andreas
-
31.08.2022, 20:56 #8
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 442
Rolex hat sich nach dem Wiederauffinden einer gestohlenen Uhr beim Bestohlenen gemeldet ?? Strange thing, that !
Grüße, SchnauzerMens sana in corpore aegro
-
31.08.2022, 21:07 #9
jup - sollte eigentlich der Bestohlene sein.
Anyways. Nette Story und Glückwunsch an der Stelle, dass die Versicherung das so schnell reguliert hat.
Ich persönlich würde mich an der neuen Uhr erfreuen (die hat ja jetzt auch Historie) und die alte ihren "neuen Weg" finden lassen. IdR wird der Marktwert ja durch einen Gutachter geschätzt und dann geht die in die alte Uhr in die Versteigerung. (vermutlich)Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
31.08.2022, 21:30 #10
Ja, so dürfte es sein. Falls ihm an der Abiuhr etwas liegt, kann sie bestimmt auch bekommen, wenn er die Entschädigung zurückzahlt.
-
01.09.2022, 04:48 #11
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.202
- Blog-Einträge
- 10
Wie Andreas schreibt. Er muss natürlich die komplette Summe zurückzahlen. Das war ja die Entschädigung, die er für die Uhr erhalten hat.
-
01.09.2022, 06:23 #12
Die Versicherung zahlt doch sicher nur den Netto Betrag aus und die MwSt holt man sich über den Nachweis einer Ersatzbeschaffung mit ausgewiesener MwSt zurück.
Ich denke auch, sobald das komplette Geld zurück geflossen ist, kann die Uhr behalten werden.
Da ja nun die Versicherung Eigentümer der Uhr ist, wundert es mich, dass ihr jetzt im Besitz seid und die Abholung über euch lief.
Hat die Versicherung Kenntnis davon?
-
01.09.2022, 10:24 #13
Die Versicherung zahlt bei Hausrat brutto.
Vielleicht einfach mal verhandeln für welchen Betrag die Versicherung, die nun Eigentümer der Uhr ist, diese an ihn verkaufen würde.
Manchmal klappt es zu nem guten Dealliebe grüße von der Küste Andre´
-
01.09.2022, 12:10 #14
Schöne Geschichte aber leider nur ein seltener Einzelfall. Trotzdem, in diesem Fall alles gut gegangen
LG
Uwe
-
01.09.2022, 12:50 #15
-
01.09.2022, 14:16 #16
Nach meiner Erfahrung aus einem vergleichbaren Fall geht das ganz gut. Meine 2006 geklaute 16013 tauchte zwei Jahre später wieder auf. Natürlich wollte ich auch die als Ersatz neu gekaufte DJ gerne behalten. Meine Idee war, dass die Versicherungen keine Uhren sammeln und auch nicht gewerblich mit höchstmöglicher Rendite verkaufen, sondern irgendwie anders und ohne großen Aufwand verwerten müssen. Vor diesem Hintergrund habe ich der Versicherung ein Angebot auf der Grundlage dessen, was ihnen ein Händler beim Ankauf machen würde, unterbreitet. Das Ergebnis war ein zufriedener Schadensbearbeiter bei der Versicherung und ein glücklicher Besitzer von erstmals zwei schönen Rolexen zu einem sehr günstigen Preis.
Also go for it.Beste Grüße
Rainer
-
02.09.2022, 08:27 #17
- Registriert seit
- 13.11.2016
- Beiträge
- 168
Schon lustig. Verzogener Fratz bekommt Rolex zum Abi ohne je einen Finger krum gemacht zu haben. „Verliert“ das Ding prompt dumm dämlich beim Saufurlaub auf Mallorca (kannste dir ned ausdenken). Prompt wird auch gleich Ersatz besorgt damit Sohnemann ja nicht lernt, dass man auch mal selber Verantwortung tragen muss. Und zu guter letzt taucht das Ding auch gleich wieder auf. Karma at it’s worst
-
02.09.2022, 08:58 #18
-
02.09.2022, 08:59 #19
-
02.09.2022, 09:52 #20
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Ähnliche Themen
-
WLAN / DAB Radio mit Cinch Ausgang gesucht
Von Steelwrist im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 19.10.2021, 06:58 -
email ausgang problem
Von biffbiffsen im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.04.2010, 11:26 -
Gestern im Zoo, Sie hatten Ausgang
Von triamarc49 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 30.10.2007, 07:59 -
Hatten heute Ausgang!
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 02.09.2006, 22:55
Lesezeichen