Mir gefällt die beschriftete Minuterie gerade gut: gibt dem Ganzen einen sportlicheren Touch.
Ergebnis 41 bis 60 von 85
-
11.11.2005, 08:48 #41
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
Was mir an der aktuellen Jumbo nicht so gefällt ist die beschriftete Minuterie die es seit glaube ich 2000 gibt. Die Einfachheit einer Zweizeigeruhr wird damit m.E. wieder zerstört. Dies dürfte auch der Grund sein warum beim neuen Modell mit Sekunde die Indizes wieder länger sind und die Beschriftung verschwunden ist. Grüsse, Diego
-
11.11.2005, 10:48 #42
- Registriert seit
- 04.01.2005
- Beiträge
- 566
-
11.11.2005, 18:13 #43ehemaliges mitgliedGastOriginal von Maga
Glückwunsch Ulrich,
bin noch total unentschlossen, ob ich mir die NEUE oder die Jmbo holen soll....
Sprcih mein Junge .... Hilf mir! Danke
Gruß
Michael
-
11.11.2005, 18:21 #44
genau das ist auch mein Problem; deshalb wahrscheinlich die Neue
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
11.11.2005, 18:28 #45ehemaliges mitgliedGast
Die 2121 ist aber "die Mutter aller Uhren" und deswegen käme nur die für mich von AP in Frage. Die paßt mir nur leider nicht wirklich und bei 12.000 € sollte man wohl keine Kompromisse machen. Aus diesem Grund schau ich auch immer nach einer Patek und habe dann letztlich doch wieder Rolex gekauft.
Michael
-
11.11.2005, 18:31 #46
Nur 12000,00 EUR kostet die Uhr nicht - Du bekommst sie schon um die EUR +/- 8000,00
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
11.11.2005, 18:46 #47ehemaliges mitgliedGast
Trotzdem Markus. Die erste Royal Oak kam mit dem 2121 auf den Markt, das sonst nur in noch teurere Uhren verbaut wurde. Deswegen gibt es bei dieser Uhr m.E. keine Alternative. Hatte auch schon die Kleine und die Day Date am Handgelenk. Sahen viel besser aus, sind aber nicht "die Originale". Die neue ist auch nicht das Original, sondern wohlmöglich nur auf dem Markt, weil AP keine Anteile mehr an Jaeger hat und keine Werke mehr bekommt. Deswegen würde ich unter diesen Umständen lieber eine zu große Uhr, aber dafür eben "das Original" tragen oder aber zumindest beide kaufen. Es ist irgendwie zum verzweifeln mit dieser Uhr.
Viele Grüße von Michael
-
11.11.2005, 19:52 #48
emil,
ap hat die gesamten produktionsanlagen und rechte an dem 2121 exklusiv für ap gekauft, d.h. ausschliesslich ap kann das 2121 herstellen ... es ist also mittlerweile ein ureigenes manufakturkaliber ... das 3120 gilt als das schönste basiswerk neben dem eigentlich unschlagbaren PP 315 der gegenwart ... beide kaliber sind eine klasse für sich ... die jumbo ist die klassische variante, die neue 15300 die heutige interpretation ... es gibt meines erachtens NICHTS negatives über die neue 15300 zu sagen, freunde der ur-royal oak werden trotzdem immer die 15202 kaufen ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
11.11.2005, 19:59 #49
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
es sei denn, sie haben zu schmale Handgelenke...
War enttäuscht, als ich Ulrichs Jumbo an meinem doch schmalen Handgelenk sah.Werde demnächst mal die 15300 probieren!
Gruß Kay
-
11.11.2005, 20:05 #50
lagerfeld trägt die jumbo seit über 25 jahren täglich ... wer noch kleinere ärmchen als lagerfeld hat, sollte die uhr lassen ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
11.11.2005, 20:06 #51Original von ferragosto
es sei denn, sie haben zu schmale Handgelenke...
War enttäuscht, als ich Ulrichs Jumbo an meinem doch schmalen Handgelenk sah.Werde demnächst mal die 15300 probieren!
Ich meine, dem Kern der Berliner Fraktion stünde die Jumbo sehr gut, auch Dir Kay! Naja, außer Ralle, der MUSS einfach GG-Rolex tragen...
Bei dem Feedback können wir in zwei Jahren in Berlin bestimmt einen AP-Club aufmachen! Wobei ICH dann wohl nicht mehr wohnhaft in Berlin bin
AP go,
AlexGruß Alex
-
11.11.2005, 20:09 #52
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von Smile
lagerfeld trägt die jumbo seit über 25 jahren täglich ... wer noch kleinere ärmchen als lagerfeld hat, sollte die uhr lassen ...
-
11.11.2005, 20:15 #53
ich irre nie ... letzte woche in einem interview mit ap jumbo am arm ... vor einem jahr hat er mal bei 'kerner' etwas über die uhr erzählt ... hat sie mal geschenkt bekommen, er findet sie doch ganz schick ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
11.11.2005, 20:17 #54
werner, göttliche infos...thx
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
11.11.2005, 20:23 #55
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Vielleicht wechselt er ja...
Neulich bei Arte, eine Woche von Fersehteam begleitet worden: Chanel-Keramik, und dann irgendwo noch mit Jacob gesehen.
-
11.11.2005, 20:24 #56
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von Smile
lagerfeld trägt die jumbo seit über 25 jahren täglich ... wer noch kleinere ärmchen als lagerfeld hat, sollte die uhr lassen ...
Danke Alex! Go for AP!Gruß Kay
-
11.11.2005, 20:34 #57Original von ferragosto
Original von Smile
lagerfeld trägt die jumbo seit über 25 jahren täglich ... wer noch kleinere ärmchen als lagerfeld hat, sollte die uhr lassen ...
Danke Alex! Go for AP!
ich hatte die Jumbo das erste Mal bei Wempe am Arm..und ich dachte...dafür sind deine Handgelenke aber zu schmal...
...einfach nochmal probieren...Martin
still time to change the road you're on
-
11.11.2005, 20:38 #58
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
einfach mal pornieren....
Maga
Entnehme ich Deinem Verkaufsangebot für die 36mm, daß Du Dir ne 15300 kaufst? Wäre eine gute Entscheidung...
BTW. Bei Deiner cartier sinds dann doch eher 30% als 40%...
-
12.11.2005, 14:47 #59Original von Zizou
einfach mal pornieren....
Maga
Entnehme ich Deinem Verkaufsangebot für die 36mm, daß Du Dir ne 15300 kaufst? Wäre eine gute Entscheidung...
BTW. Bei Deiner cartier sinds dann doch eher 30% als 40%...
Richtig ... soviele Zahlen ... immer wenn ne 6 vorne steht - schreibe ich 40%
ich hoffe, jede kann nachrechnen ...sorry
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
12.11.2005, 19:39 #60
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von Mawal
Kay,
ich hatte die Jumbo das erste Mal bei Wempe am Arm..und ich dachte...dafür sind deine Handgelenke aber zu schmal...
...einfach nochmal probieren...Gruß Kay
Ähnliche Themen
-
Spectaculum Worms (pics pics)
Von d_s im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.05.2009, 13:52 -
Treffen der Generationen
Von Bullit im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 24.01.2009, 10:51 -
DateJust - Treffen der Generationen
Von Antonow im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 29.09.2008, 11:36 -
D-2 Generationen...
Von steboe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 07.05.2007, 11:58 -
Generationen ..........
Von SL_55 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 14.11.2005, 21:08
Lesezeichen