Ab P Serie hatten sie alle SL. Einige aus der A-Serie hatten auch schon SL. Diese waren kombiniert mit ZBs, welche die Aufschrift "..T<25 trugen.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
14.05.2004, 08:55 #1
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 71
Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Liebes Forum,
ab wann war bei Rolex die Umstellung von Tritium auf Superluminova und gibt es auch Uhren, die eine Art Mischung (also beide Stoffe) als Leuchteinlage verspasst bekommen haben?
Heute sind die Einlagen 100% SL, so glaube ich; die Profis hier werden da sicher mehr wissen...
Freue mich auf eure Beiträge,
schönen Tag euch allen,
Andi
-
14.05.2004, 09:15 #2
RE: Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
-
14.05.2004, 12:17 #3
Hi!
Die Diskussionen run um Tritium habe ich jetzt schon längere Zeit verfolgt - sie beziehen sich allerdings alle auf Rolex (ist ja auch kein Wunder im Rolex-Forum).
Mich würde interessieren, wie das bei anderen Herstellern ist - zur Zeit interessiere ich mich für eine Omega Speedmaster Professional - wurde hier früher auch Tritium verwendet und bis wann? Hat hier jemand Infos?
Danke,
HarryHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
14.05.2004, 12:24 #4
- Registriert seit
- 06.04.2004
- Beiträge
- 55
Ich will das auch wissen...
besonders bei der Omega und bei meiner SUB no date der Y serie...
hat die jetzt trinitum ???
-
14.05.2004, 12:38 #5
Also eine "Y" Sub hat mit Sicherheit kein Tritium.
Aber ihr könnt das doch ganz leicht nachprüfen.
Uhr vor eine Lampe halten und dann mit der Hand abdunkeln.
Leuchtet es wie wild, ist es Superluminova. Ansonsten halt Tritium.
So als grober Anhaltspunkt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.05.2004, 12:40 #6
Noch besser - ma in die Sonne gehen und dann abdukeln - vorsicht!! Blendgefahr
lg Michael
-
14.05.2004, 12:41 #7
Sonne. Harr Harr.
Selten so gelacht!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.05.2004, 12:42 #8
Ach das kennst du nicht?
lg Michael
-
14.05.2004, 12:43 #9
Lange nicht gesehen.
Siehe Wurschtsemmeln...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
14.05.2004, 13:02 #10
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
...hab auch schon davon gehört...
-
14.05.2004, 13:13 #11
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 191
RE: Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Original von HG2
Ab P Serie hatten sie alle SL. Einige aus der A-Serie hatten auch schon SL. Diese waren kombiniert mit ZBs, welche die Aufschrift "..T<25 trugen.
Gruß und vielen Dank
Peter
-
14.05.2004, 15:41 #12
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 71
Themenstarter
RE: Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Original von HG2
Ab P Serie hatten sie alle SL. Einige aus der A-Serie hatten auch schon SL. Diese waren kombiniert mit ZBs, welche die Aufschrift "..T<25 trugen.
stehen, dann ist es Tritium.
Wenn nichts dort steht: SL.
Mir hat eine Verkäuferin beim Konzi gesagt, dass die Nummern wie "P" oder "A" nicht eindeutig in eine Zeitperiode einzuordnen sind, da sie immer wieder vom Hersteller vermischt angeliefert werden; andere sagen wiederum: man kann es genau sagen!?!?
Ab wann war die P Serie? 1999?
Grüße,
Andi
-
14.05.2004, 15:45 #13
- Registriert seit
- 09.05.2004
- Beiträge
- 71
Themenstarter
RE: Tritium und Superluminova - ab wann war die Umstellung
Original von peter
Meine Sub Date ist aus der "T"-Serie, hat aber auch ein ZB mit der Aufschrift "T<25". Was bedeutet das jetzt?
Tritium, eindeutig!
Vielleicht kann man aber bei einer Revision die Einalge durch SL ersetzen lassen; dann bliebe natürlich dein ZB mit dem "T" drauf; X-Strahlung gibt's aber dann keine mehr. 8)
-
14.05.2004, 20:29 #14
- Registriert seit
- 06.05.2004
- Beiträge
- 176
Man kann anhand des Buchstabens eindeutig zuordnen, wann sie gebaut wurde, nicht aber wann sie von Rolex Genf nach Rolex Köln geschweige denn von Rolex Köln zum Konzessionär geliefert wurde. Beim Konzi mischt sich das natürlich schon mal. Eine Rolex - Verkäuferin sollte das aber eigentlich wissen - allerdings haben die meisten Verkäufer wohl deutlich weniger Ahnung als die Mitglieder dieses Forums. Die P- Serie war zwischen A und K also 2000-2001.
Grade nicht so häufig verkaufte Modelle (z.B.Day-Date,18K-GMT,... sind aber auch jetzt noch im Handel zu finden.
Gruß
IngoIngo Peter
Ähnliche Themen
-
Tritium auf Superluminova in 1998
Von Gästebett im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.12.2009, 15:33 -
Umstellung von Kaliber 51010 auf 51011 wann?
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.10.2008, 22:20 -
Zifferblatt - Umstellung auf Weissgoldindexe - Wann? Bei welchen Referenzen?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:37 -
Tritium oder Superluminova?
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2005, 20:02 -
Tritium vs. Superluminova
Von massimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.08.2004, 13:50
Lesezeichen