Schaut mal:
https://youtu.be/UWsP5O_Ys5A
Ergebnis 61 bis 80 von 243
Thema: Pelagos 39
Hybrid-Darstellung
-
01.09.2022, 18:31 #1Error: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
01.09.2022, 21:19 #2
Eine echt runde Uhr die ich mir ganz bewusst neben den Kronen zugelegt habe. Das eher glänzende Sunburst Blatt bietet einen tollen Kontrast zu der eher matten Lünette. Das Blatt mit der Keramik Leuchtmasse und der Rotschrift ist schon klasse. Die Verarbeitung ist perfekt. Für den Strand oder auch sonst ist ja noch ein Kautschuk Band dabei. Ich mach gerne morgen noch ein paar Fotos.
Ansonsten trägt sich die Uhr sehr leicht und ist irgendwie nicht so präsent wie die Sub oder GMT. Ich muss aber sagen, dass mir das sehr gut gefällt.
Schönen Abend noch.Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
01.09.2022, 22:45 #3
Finde die FXD tooliger.
A Blau und B Matt. .
Mir gefällt die glänzende Lünette der 39 nicht so gutMfg. Simon
-
01.09.2022, 23:43 #4
Darf man denn bei der vorherrschenden Euphorie eigentlich mal fragen: Was sagt dem neutralen Betrachter dieses Zifferblatt mit Bauklötzchen-Stundenmarkern und dem formal dazu passenden ( oder unpassenden) Stundenzeiger?
Meinem Geschmack entspricht Tudor leider nicht, egal mit welchem Preis-LeistungsverhältnisLG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
02.09.2022, 11:05 #5ehemaliges mitgliedGast
Ich persönlich finde die gerade stimmig. Man kann die Klötzchen an sich nicht mögen, allerdings fügt sich (fast*) alles logisch zusammen. Klötzchen am Stundenzeiger, Klötzchen als Stundenmarkierung. Der Stundenzeiger ist sofort als solcher zu erkennen. Minutenindexe auf dem Rehaut, was die Ablesbarkeit der aktuellen Minute fördert.
* Das Einzige was ich nicht gut finde ist die fehlende "10" auf der Lünette. Das würde mich in Stresssituation immer nachdenken lassen, ob ich gerade auf 5 oder 10 Minuten bin. "Don't make me think"-Prinzip leicht verletzt. ;-)
Mal wieder eine Uhr, wo ich verfluche mit der 16600 eine komplette Uhr für meine Bedürfnisse bereits zu haben (abgesehen von der ab und zu fehlenden GMT-Funktionalität).
Percy: Ich freue mich schon auf das Review. Du hast von Uhren gesprochen. Welche vergleichst Du denn mit der Pelagos 39?
Geändert von ehemaliges mitglied (02.09.2022 um 11:07 Uhr)
-
02.09.2022, 06:46 #6
Gar nicht so schlecht die Uhr. Sehr spannend. Ich mag Titan. Aber noch ein Taucher?
Die wird es ja noch eine ganze Zeit geben, wenn mir meine seamaster zu eintönig wird, kann man ja tauschen
-
02.09.2022, 11:21 #7
Ich hab sie einmal mit Kautschuk und einmal mit Titanband da. Man wollte wahrscheinlich nicht, dass ich da mit nem Federstegbesteck rumhantiere...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.09.2022, 11:28 #8
Noch ein paar Bilder
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
02.09.2022, 14:12 #9
Kleiner Teaser...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.09.2022, 14:19 #10ehemaliges mitgliedGast
Ich nehme die Lupe.
Schaut klasse aus. Laut inoffiziellen Forenregeln musst Du aber heute liefern.
-
02.09.2022, 18:53 #11
-
02.09.2022, 15:31 #12
Danke Percy
Gruß, Reiner
-
03.09.2022, 18:08 #13
- Registriert seit
- 26.08.2006
- Beiträge
- 268
Ich habe mir die Pelagos 39 heute angesehen, und dann mit der blauen BB58 verglichen.
Beide sind sehr schön.
Was mir an der Pelagos gefällt:
- Einfachheit und Klarheit,
- der Selundenzeiger,
- der rote Schriftzug auf dem Zifferblatt,
- dad geringe Gewicht.
Was mir weniger gefällt:
- für meine Begriffe sind sowohl Gehäuse als auch Band recht scharfkantig, etwas Weichheit an den Kanten gefiele mir besser,
- die blaue BB58 ist interessanter, insbesondere mit dem Textilband.
- das Stahlband hat weichere Kanten, auch wenn ich die Pseudonieten nicht so sehr mag.
Mal drüber nachdenken, welche womöglich irgendwann zu mir wandern wird.Gruß, Jörg
-
09.09.2022, 17:53 #14
-
04.09.2022, 07:56 #15
Meine Titan Speedy hatte anfangs auch sehr scharfe Kanten. Das gibt sich mit der Tragezeit. Nur Geduld.
Einfach nur: Stefan
-
08.09.2022, 16:31 #16
- Registriert seit
- 08.09.2020
- Beiträge
- 19
Warum ist das Armband der P39 eigentlich so dick (also ich meine nicht die Breite)? Siehe Vergleich mit der Dicke des Stahlarmbandes z.B. einer Submariner. Hat das gestalterische Gründe, oder damit die Uhr etwas mehr wiegt oder was könnte der Grund sein?
-
10.09.2022, 18:58 #17ehemaliges mitgliedGast
-
13.10.2022, 12:03 #18
Da ich ja erst seit einer Woche im Tudor-Game mitmische
, entschuldigt meine vielleicht naive Frage: wie sieht es eigentlich mit der Verfügbarkeit der Pelagos 39 aus? Ähnlich wie bei Rolex-Modellen? Oder haben die Konzis in der Regel zumindest ein Vorführmodell verfügbar?
Würde die gerne mal befingerm, finde die schon irgendwie geil!Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
13.10.2022, 12:17 #19
Bisher konnte ich bei den Tudor Konzis noch fast jedes Modell anlegen. Verkäuflich waren die gesuchten Modelle allerdings selten. In der Boutique in Köln sind fast immer alle Modelle zur Ansicht da.
-
13.10.2022, 13:01 #20
Danke für die Rückmeldung! Da hatte ich letzte Woche ja wohl doch etwas Glück! Es lag dort einiges an Tudors in der Auslage, aber ob die Pelagos 39 dabei war, weiß ich ehrlich gesagt nicht
(...kannte das Modell bis dahin gar nicht
).
Vielleicht ist die Verfügbarkeit in manch anderem Land aber auch einfach nur eher gegeben.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Tudor Pelagos LHD
Von guti im Forum TudorAntworten: 55Letzter Beitrag: 09.02.2017, 20:47
Lesezeichen