Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 43

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Lizard_King Beitrag anzeigen
    Wenn es klappt, gehe ich Donnerstag mal zu W. Dann muss ich wohl vorher das von mir verhunzte blau-rote Insert einbauen. Und dann warte ich einfach ab, mit welchem Insert (in Auslieferungsfarbe) die Uhr zurückkommt. Vielleicht war es ja Pepsi. Aber W. wird die Uhr nur um ein Inlay zu wechseln doch nicht einsenden. Hmmm...ich weiß nicht.
    Achso: Hat jemand eine Idee, was sowas aktuell kostet? Die 30,- von damals sind es sicher nicht mehr...
    Ich habe 2016 alle 3 Varianten für a 39,90€ über einen Bekannten von seinem Konzi bekommen
    Beste Grüße,

    Matthias

  2. #2
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.774
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Ich war damals mit meiner 16710 direkt in Köln und habe mit dem Uhrmacher gesprochen, der meine Uhr angenommen hat zum service. Er sagt, ohne Inlay abliefern ist eine schlechte Idee, da Rolex den Service ablehnen könnte, da die Uhr nicht vollständig ist.
    Ausgetauscht wird nur gegen AuslieferungsInlay. Das war 2019.
    Das kann ich mir kaum vorstellen. Würde bedeuten, wenn man mal eine Lünetteneinlage verliert, weil die sich gelöst hat(ist einem Freund von mir mal bei seiner 16710 passiert), ist die Uhr ein potentieller Totalschaden, weil bei Rolex nicht mehr revisionierbar.
    Gruß, der Carsten

  3. #3
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Das kann ich mir kaum vorstellen. Würde bedeuten, wenn man mal eine Lünetteneinlage verliert, weil die sich gelöst hat(ist einem Freund von mir mal bei seiner 16710 passiert), ist die Uhr ein potentieller Totalschaden, weil bei Rolex nicht mehr revisionierbar.
    Ich konnte mir das auch nicht vorstellen. Dachte damals auch ich bin schlau: Bin mit der oben erwähnten 16710 ohne Inlay hin. Daraufhin hat der Servicemitarbeiter mich darauf hingewiesen. Hab die Uhr dann so abgegeben und ein schwarzen Inlay per Post nachgeschickt.

  4. #4
    Milgauss
    Registriert seit
    11.12.2020
    Beiträge
    210
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Das kann ich mir kaum vorstellen. Würde bedeuten, wenn man mal eine Lünetteneinlage verliert, weil die sich gelöst hat(ist einem Freund von mir mal bei seiner 16710 passiert), ist die Uhr ein potentieller Totalschaden, weil bei Rolex nicht mehr revisionierbar.
    Das würde jedenfalls erklären, warum einige bereit sind, viel Geld für ein Ersatzinlay auf dem Sekundärmarkt auszugeben. Bevor die Uhr massiv an Wert verliert…

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Danke dir für diese Information; wirklich interessant.

    Dann haben sie die das bereits vor Auftragserteilung gesagt. Somit also das passende (weil es weg kann ) mitbringen und tauschen lassen.

    Wie alt war die Uhr? Also indirekt die Frage, ab wann diese Informationen gespeichert sind.

  6. #6
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Die Uhr war von 2004

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von Bender
    Registriert seit
    09.08.2011
    Beiträge
    980
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Ich war damals mit meiner 16710 direkt in Köln und habe mit dem Uhrmacher gesprochen, der meine Uhr angenommen hat zum service. Er sagt, ohne Inlay abliefern ist eine schlechte Idee, da Rolex den Service ablehnen könnte, da die Uhr nicht vollständig ist.
    Ausgetauscht wird nur gegen AuslieferungsInlay. Das war 2019.

    Edit: Meine war ursprünglich BLRO. Habe ein schwarzes Inlay zum Service abgegeben und ein rot/blaues bekommen. Das steht dann auch auf dem Servicekärtchen. Also 16710 BLRO
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Die Uhr war von 2004
    Danke für die Info. Dann ist die Info zur Lünettenfarbe wohl schon länger in der Serial hinterlegt.
    Dann würde ich dem TS empfehlen, das mit einem Konzi zu regeln.
    Gruß
    Timo

    Instagram: bender_me

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Besten Dank

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    440
    Interessanter Thread. Wie war das denn damals beim Kauf. Im zerti stand der Auslieferungszustand nicht drin oder? Konnte die Lunetten noch beliebig bei Abholung/Kaufgetauscht werden?

    Mich würde mal interessieren, wenn eine LV mit schwarze Lunette zum Service gegeben wird, ob man dann auch eine neue grüne Lunette bekommt?
    Geändert von taa11 (21.08.2022 um 20:26 Uhr)
    Gruß,

    Thomas

    "Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"

  10. #10
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Zitat Zitat von taa11 Beitrag anzeigen
    Interessanter Thread. Wie war das denn damals beim Kauf. Im zerti stand der Auslieferungszustand nicht drin oder? Konnte die Lunetten noch beliebig bei Abholung/Kaufgetauscht werden?
    Im Karten-Zerti steht die Inlayfarbe drin, z.B. "16710BLRO". Aber als ich meine 2007 gekauft habe, war es sehr einfach und auch günstig, zusätzliche Inlays dazu zu kaufen.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  11. #11
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.492
    Vermutlich 65 oder so im Austausch.

  12. #12
    Habe nochmal recherchiert war 2018
    Beste Grüße,

    Matthias

  13. #13
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.748
    Ja, das war einmal vor wenigen Jahren. Alle fehlenden Inlays ohne Bettelei für 40 € das Stück bekommen beim Konzessionär.
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Warum glaubt Ihr den, dass mittlwerweile ein verblistertes Pepsi-Inlay auf dem Graumarkt 400 Euro kostet…
    Gruß Mali

  15. #15
    Explorer
    Registriert seit
    09.02.2021
    Beiträge
    164
    Themenstarter
    Na, weil man nicht mehr einfach so in einen Laden spazieren kann und sich so ein Ding neu kaufen kann. Will ich ja aber auch nicht. Ich möchte ein altes eintauschen, weil es -sagen wir mal- unansehnlich geworden ist, lege Summe x darauf und bekomme ein neues.

  16. #16
    Submariner Avatar von berlin100
    Registriert seit
    08.08.2010
    Beiträge
    428
    Auslieferung 2000 mit schwarzen Inlay 16710. Mit Pepsi Inlay zur Rolex Boutique ( im April 22 ) zum Austausch gebracht, da es beschädigt war. Die Uhr wurde angekommen und wurde nach zwei Wochen mit einem neuen Pepsi Inlay versehen. Kosten € 55,00.
    Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen. Aristotels

    Grüsse aus Berlin
    Max


  17. #17
    Milgauss
    Registriert seit
    18.08.2014
    Beiträge
    295
    Liegt einfach daran, dass jeder ne Pepsi will aber es die Inlays nur noch im Tausch gibt. Beim Pepsi wird ein besonderes Bohei darum gemacht....warum auch immer.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.154
    Hat er speziell den Wunsch nach dem schwarzen Inlay geäußert?
    Gruß Mali

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    24.03.2004
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    1.644
    Zitat Zitat von MKTile Beitrag anzeigen
    Wundert mich. Können die in Köln nicht anhand der Seriennummer einsehen mit welchem Inlay die Uhr seinerzeit ausgeliefert wurde? Dann hätten sie normalerweise ein Coke Inlay verbauen müssen. Aber Wurscht. Jetzt hat er zwei.
    Ich gehe davon aus, dass die ursprünglich schwarz war und dass das Inlay schon vor dem Kauf auf schwarz/rot gewechselt wurde, entweder vom Konzi oder vom Grauhändler. Meine habe ich 2007 von einem Forums-Konzi gekauft, die war offiziell blau/rot, steht so auch auf dem Karten-Zerti. Bekommen habe ich sie aber mit montiertem schwarzem Inlay, wobei ein schwarz/rotes und ein blau/rotes zusätzlich mitgeliefert wurden (wie vereinbart).

    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Hat er speziell den Wunsch nach dem schwarzen Inlay geäußert?
    Nein, er hätte gern wieder ein schwarz/rotes gehabt. Dieser Wunsch wurde vom Uhrmacher auch an Rolex weitergegeben, aber nicht erfüllt.
    Gruß Andi S. aus V.

    "Man versehe mich mit Luxus, auf alles Notwendige kann ich verzichten." (Oscar Wilde)
    16600 - 118208 - 16710 - 16610LV - 16200 - 16618LB - 16570WD - 16718 - 116264

  20. #20
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zitat Zitat von Andi S. aus V. Beitrag anzeigen
    Nein, er hätte gern wieder ein schwarz/rotes gehabt. Dieser Wunsch wurde vom Uhrmacher auch an Rolex weitergegeben, aber nicht erfüllt.
    …verstehe. Jetzt kann er wenigstens wechseln
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

Ähnliche Themen

  1. 16710 beim Konzi auf Echtheit überprüfen lassen?
    Von zakazak im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 29.07.2018, 10:38
  2. Bekomme ich eine Lünette beim Konzi?
    Von ELToro im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 26.08.2011, 12:37
  3. Lünette Beim Konzi?
    Von SAMMÄ im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 09.06.2007, 17:11
  4. Daytona wg. versetzter Lünette beim Konzi
    Von RLX1470 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.03.2007, 17:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •