Noch etwas Interessantes ist mir eingefallen, anfänglich wurde die kleinste Box also die "S-Box" ausgeliefert. Irgendwie witzig, da wenn die Uhr mit Lünettenschutz und dem ganzen Brimborium drin ist, kann man die Box kaum anständig schließen. Die Uhr ist einfach zu groß für die S-Box. Wahrscheinlich wurde auch nur ausgeliefert in der MK1- Version.
Auf dem kleinen weißen, viereckigen Anhänger welcher bei Neukauf dabei ist, auf welchem die Referenz und die Seriennummer steht, steht übrigens auch MK1 drauf.
Das wäre mir bei anderen Rolex so noch nicht aufgefallen und lässt darauf schließen, dass Rolex bewusst vor hatte, die erste Generation abzugrenzen.
Vielleicht interpretiere ich da aber auch zu viel hinein.
Auch wird gemunkelt, dass die erste Generation eine schärfere Lünette hat, also scharfkantiger ist. Das würde ich aber eher bezweifeln, aber auch das kann ich nicht entkräften, da mir Vergleichsuhren fehlen.
Zusätzlich gab es eine sehr schöne große Lupe als Geschenk für die ersten oder besten Kunden, mir wurde sie leider vorenthalten.
Percy zeigt sie übrigens in seinem Video.
Das war so eine Art Werbematerial, da die Sea-Dweller erstmalig die Lupe am Glas bekam und dadurch ihre eigene Geschichte veränderte.
Ergebnis 1 bis 20 von 51
Thema: Sea Dweller
Baum-Darstellung
-
09.08.2022, 16:25 #13Datejust
- Registriert seit
- 14.04.2017
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 113
Geändert von Hannes (09.08.2022 um 20:29 Uhr) Grund: Gesuche bitte im SC einstellen.
Gruß Gerhard

Ähnliche Themen
-
Schließe-/Band Sky-Dweller 326934 - Sea-Dweller 43 126600
Von eloysonic im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.06.2020, 15:00 -
Sea Dweller
Von bluejag im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.07.2016, 22:06 -
Sea-Dweller
Von sextant im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 22.03.2007, 13:49




Zitieren
Lesezeichen