Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 51

Thema: Sea Dweller

  1. #21
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Also bei meiner 126600 ist ebenfalls eine Tauchverlängerung dabei die wurde doch nicht eingespart oder wie !?
    Geändert von Lexiseine (09.08.2022 um 18:18 Uhr)

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von Mali
    Registriert seit
    03.04.2011
    Beiträge
    5.166
    Wer noch die 50er Lupe sucht. Hier ist nich eine günstig abzugeben.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...66287-156-1028
    Gruß Mali

  3. #23
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Zitat Zitat von T.A.G-Freund Beitrag anzeigen
    Auf dem kleinen weißen, viereckigen Anhänger welcher bei Neukauf dabei ist, auf welchem die Referenz und die Seriennummer steht, steht übrigens auch MK1 drauf.
    Meine Uhr wurde 09/17 ausgeliefert und auf dem zugehörigen Hang Tag steht davon nichts. Lediglich die 0001 hinter der Referenz. Diese Zahlen lassen aber wohl auf die Edelstahlvariante schließen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  4. #24
    Datejust
    Registriert seit
    14.04.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    116
    Also das mit der Taucherverlängerung wurde doch hier des Öfteren schon bestätigt oder täusche ich mich da wirklich?

    Danke an Mali für den link, genau die Lupe meinte ich. Muss aber leider zugeben, um diesen Preis wird sie bei mir nicht im Kästchen verstauben.
    Mir erschien ein Angebot über 500€ vor ein paar Monaten schon weit drüber. Bin anscheinend weltfremd und zu knausrig für solche Dinge.

    Papagonzo hat eindeutig und richtigerweise die Sache korrigiert. Natürlich -0001 und nicht MK1 auf dem hang tag, und das lässt vermutlich wirklich auf die Edelstahl Variante schließen und nicht auf die erste Serie. Obwohl mir der Gedanke mit dem 1st Gen. - Hang Tag auch gut gefällt aber leider Wunschdenken zu sein scheint.
    Wobei ich aber nachgesehen habe und bei meiner blauen Sky-Dweller -0003 steht und ich davon ausgehe, dass damit das blaue Blatt gemeint ist, da die Edelstahlvariante ja über die Referenz definiert wird. (Ref.326934)
    Gruß Gerhard


  5. #25
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.520
    Und ich dachte direkt an www.doubleredseadweller.com als die Seite für die Varianten. Aber leider nicht für Neuuhren

  6. #26
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    560
    Zitat T.A.G.-Freund: „ Der Vorgänger, also die 116600 Referenz, auch als SD4000 bekannt, war die erste Keramik Sea-Dweller und hatte noch keine Lupe und 40mm Durchmesser.
    Hatte aber die selbe Höhe wie die aktuelle SD43 und war dadurch m.M.n. zu hoch im Vergleich zum Durchmesser.“

    Es gibt Leute, die bezeichnen die 116600 als „Hummel“, gerade wegen der Proportionen. Als die Uhr 2014 vorgestellt wurde, habe ich nicht gezögert und meine Sub gegen die Hummel getauscht. Ich habe es nie bereut, inzwischen ist die SD50 dazugekommen und ich freue mich zwei schöne Sea Dweller zu haben.
    Geändert von SDC (09.08.2022 um 21:13 Uhr)
    Viele Grüße
    Uwe

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.507
    Zitat Zitat von Mali Beitrag anzeigen
    Wer noch die 50er Lupe sucht. Hier ist nich eine günstig abzugeben.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...66287-156-1028
    Die Lupe habe ich in Köln auf der Uhrenbörse 2017 oder 18 für 100 € liegen lassen

  8. #28
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Nix MK-1 und Tauchverlängerung ist auch dabei, zumindest habe ich jetzt 2 Leute gefragt, die in den letzten 24 Monaten gekauft haben.
    Warum gibt man hier solche Sachen zum Besten, wenn man sich da nicht sicher ist?
    Hier mal mein Hang Tag zu der Uhr.
    Geändert von Kalle (10.08.2022 um 07:36 Uhr)
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  9. #29
    PREMIUM MEMBER Avatar von Retto
    Registriert seit
    13.06.2011
    Ort
    am Wasser
    Beiträge
    1.137
    Bei der Deepsea und der 126600 sind ab Auslieferungen 04/05 2022 KEINE Tauchverlängerungen mehr verbaut.
    Die Deepsea hat auch ne neue ref nummer 136660
    liebe grüße von der Küste Andre´

  10. #30
    Oyster
    Registriert seit
    05.04.2022
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Hatte die Uhr gar nicht auf dem Schirm und war gestern mal bei meinem Konzigliere zur Anprobe. Schon wuchtig im Vergleich zur 16710 und zum Hemd kaum tragbar. Aber dennoch gleich mal meine Wunschliste vervollständigt. --> Muss ich haben!

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    19.08.2018
    Beiträge
    474
    Mein HGU beträgt gerade mal 17,5mm , aus dem Grund habe ich damals die SD4000 wieder verkauft .
    Der Tragekomfort hat mir persönlich nicht zugesagt, sehr Kopflastig und sie war einfach zu wuchtig an meinem Arm .
    Ansonsten aber eine sehr schöne Uhr,keine Frage.

  12. #32
    Air-King
    Registriert seit
    04.10.2019
    Beiträge
    4
    Ich habe meine Sea Dweller vor zwei Wochen beim Konzi abholen dürfen. Da war die Taucherverlängerung vorhanden. Da habe ich scheinbar Glück gehabt. Nicht, dass ich die SD mit Neoprenanzug tragen würde…

  13. #33
    Deepsea Avatar von _mokka
    Registriert seit
    17.08.2014
    Ort
    The Northern Black Forest
    Beiträge
    1.501
    Zitat Zitat von T.A.G-Freund Beitrag anzeigen
    Die Referenz 126600 wurde Anfang 2017 vorgestellt und bis ca. Sommer/Herbst 2018 mit dem MK1 Blatt, ohne Krone bei 6 Uhr ausgeliefert.
    Irgendwann ab Frühjahr 2018 war das MK2 Blatt verbaut, mit der Krone zwischen "swiss made".
    Das aktuelle 3235 Werk wurde von Anfang an und noch laufend, verbaut.
    Verkaufsüberschneidungen im 2018er Jahr sind natürlich gegeben. Meine z.B. ist aus August 2018 und hat noch das MK1 Blatt. Damals waren aber schon einige hier im UFO mit Mk2 Blatt vorgestellt worden.

    Irgendwann wurde dann die Taucherverlängerung eingespart, womöglich ab MK2 Blatt. Genaues kann ich dazu aber nicht sagen.
    Auch wildert das Gerücht, dass die Mk1 ein bräunlicheres Ziffernblatt hätte, auch das kann ich nicht bestätigen, da mir Vergleichsuhren fehlen.
    Da wissen andere hier, womöglich mehr!

    PCS - Percy, wird hier bestimmt reinschauen und womöglich auch noch sein Wissen kundtun, auch er lobt seine SD43 in höchsten Tönen und hat ein Review mit grandiosem Video zu dieser/seiner Uhr online gestellt.

    https://www.luxify.de/die-rolex-sea-...-video-review/

    Wie auch immer, die Uhr ist wirklich ein Sahnestück und für mich, die bessere Submariner.
    Noch erkenne ich keine gravierenden preislichen Unterschiede, daher würde ich im Zweifel und bei ähnlichen Eckdaten wie Preis und Zustand, zur MK1 greifen.
    Natürlich immer zur MK1 greifen :-)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Besten Gruß
    Jo

  14. #34
    Oyster
    Registriert seit
    05.04.2022
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Was macht die MK1 im Vergleich zur MK2 interessanter?

  15. #35
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    440
    Nur das 50-jährige Jubiläumsjahr und dass keine Krone unten aufm Ziffernblatt ist. Ich würde immer zum aktuellen Modell greifen, wegen der vollständigen 5 Jahre Garantie. Man weiß ja nie ob vielleicht doch der viel diskutierte Nachgang bei dem neuen Kaliber plötzlich auftritt.
    Geändert von taa11 (19.08.2022 um 09:28 Uhr)
    Gruß,

    Thomas

    "Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"

  16. #36
    Datejust
    Registriert seit
    14.04.2017
    Ort
    Wien
    Beiträge
    116
    Als die neue Referenz 126600 vorgestellt wurde, geschah das mit dem Blatt ohne kleiner Krone bei 6 Uhr. (MK1). Das wurde dann relativ schnell, ca. Mitte 2018, vom MK2 Blatt abgelöst. Welches so, auch immer noch verbaut wird, also seit 2018 laufend. Das bedeutet es gibt nur eine relativ geringe und begrenzte Anzahl an Uhren mit diesem MK1-Blatt. Das 3235 Werk ist übrigens immer verbaut, egal ob MK1 oder MK2. Das wiederum bedeutet, dass wesentlich mehr MK2 existieren und noch jeden Tag welche dazukommen, da unverändert ausgeliefert wird seit 2018.

    Und wie wir wissen:
    Rolex = selten = gut

    Andererseits, eigentlich völlig Wurst, da ja die selbe Referenz und somit auch die selbe Uhr.

    Muss jeder für sich selber wissen ob er eine MK1 will oder eben keinen Wert auf dieses Detail legt.
    Geändert von T.A.G-Freund (19.08.2022 um 10:52 Uhr)

  17. #37
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.469
    Zitat Zitat von BoboHB Beitrag anzeigen
    Hallo an euch Experten,

    Mir sind verschiedene Zifferblattvarianten unter die Nase gehalten worden. Neben dem roten Schriftzug meine ich aber Im Detail den Unterschied bei der 6.

    Variante 1
    Einmal Swiss Made und

    Variante 2
    die Swiss (Krone) Made.

    Kann mir jemand sagen ab wann die - Mit Krone - verbaut wurde. Anhand der Jahre kann ich das nicht erkennen.

    Vielen Dank
    Ich glaube den Unterschied mit der Krone, hat der TS schon Eingangs erwähnt, siehe oben. Er fragte, was die MK 1 interessanter gegenüber der MK 2 macht ?


    Auch wenn es OT ist; ich habe alle Modelle der Sea-Dweller Reihe, deshalb mal eine Erfahrungs. oder Tragebericht, Ich ertappe mich immer wieder, dass ich bei den modernen SD zur SD4K greife. Die geht zu allem, trägt sich hervorragend und ist von den Proportionen perfekt.

    Vlt. ist die ja was hier... Die Schließe sieht auf den Fotos schlimm aus, aber das liegt mit Sicherheit am Foto.

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...54#post6858954
    Geändert von EX-OMEGA (19.08.2022 um 11:19 Uhr)
    Gruß, Peter


  18. #38
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.161
    TAG Freund
    Wenn man so sehr auf diesen Feinheiten herumreitet, sollte man eher eine aus 2017 nehmen, da es das Jubiläumsjahr ist.
    Geändert von Gotti (19.08.2022 um 12:28 Uhr)
    Robert

  19. #39
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.917
    Ist das jetzt verifiziert, dass es die 126600 nur noch ohne Tauchverlängerung gibt? Kann ich mir nicht vorstellen.
    Die 126603 wurde ja von Anfang an ohne Tauchverlängerung ausgeliefert.

  20. #40
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.161
    „herumreitet“ war zu hart formuliert.
    Sorry dafür!
    Robert

Ähnliche Themen

  1. Schließe-/Band Sky-Dweller 326934 - Sea-Dweller 43 126600
    Von eloysonic im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 15:00
  2. Sea Dweller
    Von bluejag im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2016, 22:06
  3. Sea-Dweller
    Von sextant im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 22.03.2007, 13:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •