Das ist bei uns (DAX Konzern) auch so ein Thema. Man hat sein privates iPhone und kann alle Dienst-Emails und bspw. den Kalender dank O365 in seinen privaten Kalender/Outlook laden bzw. Teams oder OneNote verwenden. Dann werden aber alle Policies des Unternehmens auch über die privaten Bereiche gebügelt und was dann mit den privaten Daten passiert, konnte oder wollte man mir nicht mitteilen. Ergo: Gelöscht und klare Trennung zwischen Dienst und Privat.

Alternativ gibt es ein Dienst-iPhone, auf das ich aber wegen des Geschleppes gerne verzichte.

Doofe Frage in die Runde: Würde eine solche hybride Nutzung auch gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen? Würde mich mal interessieren.