Ja, ich schon. Ich versuche das relativ klar zu trennen. Außerdem habe ich keine Lust, dass private Fotos dann via cloud auch auf dem Diensttelefon sind.
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
31.07.2022, 11:28 #1
Separate Apple ID für Diensthandy?
Ich räume bei uns zuhause gerade die mobile Infrastruktur auf und rüste auf. Unter anderem habe ich mir nach etlichen Jahren wieder ein privates Handy zugelegt. Bis vor Kurzem hatte ich meine private SIM im Diensthandy. Dadurch, dass das Handy in unserem Leben immer wichtiger wird (Corona-App, Banking, Zweifaktorauthentifizierung, Smart Home, etc.), will ich das lieber trennen. Das Diensthandy lief auf meiner privaten Apple ID und ich überlege, ob ich das ändern soll.
Daher meine kurze Frage an Euch: habt ihr eine separate Apple-ID für Euer Diensthandy?Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.07.2022, 11:32 #2Grüße, Bene
-
31.07.2022, 12:10 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Die Nutzung privater Apple-IDs zu geschäftlichen Zwecken ist ein Verstoß gegen Apples Lizenzbedingungen. Damit sollte man sehr vorsichtig sein. Das Unternehmen haftet dafür. Wer iPhones an die Mitarbeiter ausgibt oder die Nutzung des privaten iPhones in Verbindung mit iCloud für geschäftliche Zwecke gestattet, MUSS vom Unternehmen verwaltete Apple-IDs zur Verfügung stellen.
Zitat aus den iCloud Nutzungsbedingungen unter "Dein Account": "Außerdem stimmst du zu, dass der Dienst nur für den privaten Gebrauch bestimmt ist..."
-
31.07.2022, 12:57 #4
Schwieriges Thema...ich mag ja keine 2 Telefone.
Mein Arbeitgeber kauft mir iPhone, iPad und MacBook und ich nehme meine privaten Verträge, Apple ID sowie Rufnummern dafür.
Lässt sich einfach nicht anders lösen, wenn man 24h erreichbar sein muss und keine Aktentasche mit sich rumschleppen will.
Das funktioniert ganz ausgezeichnet, geht aber eben auch nur um Telefonie sowie einen eMail Account. Also keine Bilder, WhatsApp oder ähnliches. iCloud sowie Daten spielen da keine Rolle.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
31.07.2022, 13:18 #5
-
31.07.2022, 13:23 #6
Doch, das geht, zumindest ansatzweise: ich brauch bei meinem Diensthandy ein VPN Mail Programm, die Telefonfunktionen und WA . Das kann man auf einem Handy parallel betreiben , ich bin normalerweise mit meiner privaten Apple ID angemeldet. Zum Update der „Dienstprogramme“ melde ich mich dann ab und zu mit der Dienst AppleID an, mach das Update und Switch wieder zurück. All das, weil ich keine zwei Geräte haben möchte.
Gruss, Bertram
-
31.07.2022, 14:29 #7
Das ist bei uns (DAX Konzern) auch so ein Thema. Man hat sein privates iPhone und kann alle Dienst-Emails und bspw. den Kalender dank O365 in seinen privaten Kalender/Outlook laden bzw. Teams oder OneNote verwenden. Dann werden aber alle Policies des Unternehmens auch über die privaten Bereiche gebügelt und was dann mit den privaten Daten passiert, konnte oder wollte man mir nicht mitteilen. Ergo: Gelöscht und klare Trennung zwischen Dienst und Privat.
Alternativ gibt es ein Dienst-iPhone, auf das ich aber wegen des Geschleppes gerne verzichte.
Doofe Frage in die Runde: Würde eine solche hybride Nutzung auch gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen? Würde mich mal interessieren.Viele Grüße!
Steffen
-
31.07.2022, 19:41 #8
Interessantes Thema. Ich nutze meine private Apple-ID auf dem Diensthandy und die Thematik des nötigen Unternehmenszugriffs auf die jeweiligen Apple-IDs (wie von Max beschrieben in #3) kam bei uns auch bereits auf den Tisch.
Stupides Beispiel: Sollte ein MA (mit Iphone-Diensthandy + privater Apple-ID) nicht mehr im Unternehmen tätig sein und das Diensthandy abgeben, ohne das Iphone vorher "freizuschalten" o.Ä., sitzt man auf Elektroschrott. Das war eine der Argumentationen im Büro.Liebe Grüße, Sascha
-
01.08.2022, 07:51 #9
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Unter Umständen speichert der Mitarbeiter in iCloud Unternehmensdaten, was für das Unternehmen datenschutzrechtlich problematisch sein kann. Bei vom Unternehmen verwalteten Apple IDs behält das Unternehmen die Kontrolle, muss aber z.B. in den eigenen DAPs bereits angeben, dass Daten in iCloud gespeichert sein könnten. Kontakte über iCloud synchronisiert reicht schon und es liegen geschäftlich relevante personenbezogene Daten in iCloud.
-
01.08.2022, 10:40 #10
Hätte ich bloß nicht gefragt
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
01.08.2022, 13:23 #11
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das hab ich auch gedacht, als ich in dieses Wespennest stach!
-
01.08.2022, 13:54 #12
War was?
Es grüßt der Stephan
Ähnliche Themen
-
Apple Watch 3 LTE Nike plus Apple-Strap-Armband plus extra Ladestation (Apple)
Von Newbie01 im Forum Andere Marken - Angebote UhrenAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.09.2018, 01:57
Lesezeichen