Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
Gerd, danke Dir. Ich hab das Airex zu einem sehr vernünftigen Preis über Amazon direkt (kein Händler) geordert, dauert aber 2 Wochen mit der Lieferung. Letzteres war mir egal, so dass der Preis für mich halbwegs okay ist. So günstig wie das Titje ist es natürlich nicht. Das kannte ich auch gar nicht, kannte nur das Airex aus meinem Studio. Die Tipps werde ich probieren. Vielen Dank. Ich nutze das Pad aber auch als Knieunterlage bei diversen Übungen. Bügeln muss ich zum Glück nur selten. Ich habe sehr viel bügelfreies Zeug.

Dein Balance Bord scheidet bei mir aufgrund der Gewichtsklasse aus. Der Bosu Elite Trainer ist deutlich massiver anscheinend, mit Gewichten muss man den Bernhard fragen. Aber 10facher Preis ist eine Ansage. Aber ich muss eh mal sehen ob ich das brauche. Aber klingt spannend.
Hallo, ich habe jetzt erst in diesem Thread reingeschaut:

Der BOSU ist sehr universell und ist nicht nur für die Balance gut:
1) Je nach Luftinhalt kann der sehr weich oder stärker aufgepumpt werden. Dadurch kann man den Schwierigkeitsgrad zum Balancieren gut einstellen.
Zu Balanceübungen habe ich die gewölbte Seite auf dem Boden und ich stehe auf der Plattform. Das gute ist: Selbst wenn man ihn im schlimmsten Fall bis auf die Kante neigt, also die Balance verliert, kann man noch stehen!
2) Ich nehm den auch für Burbies: Habe den BOSU in den Armen: Springe mit dem BOSU hoch und mach Liegestütze mit der gewölbten Seite auf dem Boden.
Natürlich auch Liegestützen und Planks
3) Die glatte Seite auf dem Boden: Core-Übungen mit der Wölbung zur Rückenunterstützung: Sit-ups, Leg- Arm Raises etc.
4) Glatte Seite auf dem Boden: Schwierige Balanceübungen wie einbeinige Squads.
4) BOSU plus TRX: Sit ups, Squads... Besonders Fies: Beckenheben mit Füssen in den TRX Schlaufen und Hände an dem Rand des BOSUs (gewölbte Seite unten)

Ich verwende den BOSU fast täglich in irgendeiner Form.

Von der Balance gar nicht mal so anspruchsvoll. Obwohl ich habe durchtrainierte Freunde, die können nicht mal aufsteigen..

Die reinen Balanceboards, wie z.B: INDO Board sind auf einem ganz anderem Level.

Der BOSU wiegt so um die 6.3 kg (Die Elite Version). Die Verarbeitung ist wirklich gut.