Seite 22 von 34 ErsteErste ... 212202122232432 ... LetzteLetzte
Ergebnis 421 bis 440 von 684

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.288
    Was man alles braucht, finde ich schwierig einzuschätzen.
    Wenn ich priorisieren müsste:
    - Kurzhanteln
    - Verstellbare Bank (mind. Flach, schräg und sitzend)
    - Klimmzugstange (mit Resistance Bändern)
    - Langhantel
    - Kabelzug
    - Latzug
    - Beingeräte (Beuger/Strecker)

    (in absteigender Reihenfolge von wichtig bis nice-to-have).
    Zumindest aus dem Bauch heraus. Und ich habe ich so mit 14/15 damit angefangen. Zu allem sollte man natürlich eine vernünftige Einweisung bekommen oder sich entsprechend schlaumachen.
    Geändert von thewatchjoe (08.08.2023 um 12:16 Uhr)

  2. #2
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.984
    Danke Euch.

    Bank verstehe ich.
    Kurzhanteln auch.
    Langhantel dann nur im stehen oder brauch ich dafür etwas zusätzlich um im (schräg-) liegen zu pushen?
    Sprich das Rack von Dir Gerd auf dem Bild. Ist das nice to have oder ein essential?
    Und Kabelzug vor Latzug?
    Geändert von Perseus (08.08.2023 um 12:47 Uhr)
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  3. #3
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Langhantel dann nur im stehen oder brauch ich dafür etwas zusätzlich um im (schräg-) liegen zu pushen?
    ?
    Wie vom Kollegen bereits erwähnt, brauchst Du AUF JEDEN FALL eine Halterung: entweder zum Einstecken am Rack, oder 2 einzelne Ständer, wobei mir diese zu kippelig wären. Gerade wenn man alleine trainiert, würde ich auf Safeties nicht verzichten wollen - hier kannst Du das Gewicht ablegen, wenn Du es nicht mehr von der Brust hochgedrückt bekommst. Hier nochmals zur Verdeutlichung ein Foto: in den "roten" Teilen liegt die Langhantel zu Beginn der Übung. Die schwarzen Teile unten stellst Du so ein, dass Du die Hantel dort ablegen kannst, wenn plötzlich nix mehr geht (ich denke hier auch an Deinen Junior):





    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Sprich das Rack von Dir Gerd auf dem Bild. Ist das nice to have oder ein essential?
    Das Rack ist das Herzstück eines Homegyms: Bankdrücken, Schrägbankdrücken, Schulterdrücken (immer mit der Langhantel), Klimmzüge, Kniebeugen, Dips mit dem entsprechenden Zusatz, usw. Es gibt auch zahlreiche Zubehörteile, mit denen man ein Rack erweitern kann.

    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Und Kabelzug vor Latzug?
    Ne, anders rum. Ich würde aber darauf achten, dass Du nicht nur von oben, sondern auch von unten arbeiten kannst - siehe mein Model.

    Nochmals zum Thema Rack: schau mal hier - dort findest Du kein HG ohne Rack:

    https://www.roguefitness.com/facilit...ng/garage-gyms
    Geändert von California (08.08.2023 um 13:44 Uhr)
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  4. #4
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.288
    Oh, Langhantel dann natürlich mit entsprechender Ablage. Ein Rack wäre da für mich der Favorit. Sorry, hatte ich oben vergessen.

    Aus Platz- und Geldmangel hatte ich früher eine günstige Variante von sowas https://www.simpleproducts.de/racks/...eilig-h-184-cm.
    Ging auch.

  5. #5
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.984
    Das ist günstig

    Da bin ich echt nicht drin. Offensichtlich
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  6. #6
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.288
    Nein, eine günstige Variante von dem Produkt aus dem Link. Habe ich nur auf die Schnelle nicht gefunden.
    Mehr als 120 hab ich damals sicher nicht gezahlt.

    edit: gefunden
    https://www.badcompany.biz/kraftstat...und-dipstation
    Geändert von thewatchjoe (08.08.2023 um 13:12 Uhr)

  7. #7
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.984
    Ah. Hihi. Danke
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  8. #8
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.288
    Wenn Tipps von mir kommen, sind die meist eher Budget-freundlich. Meine komplette Ausstattung hier hat darum auch weniger gekostet, als die Flachbank von Gerd.

  9. #9
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von thewatchjoe Beitrag anzeigen
    Wenn Tipps von mir kommen, sind die meist eher Budget-freundlich. Meine komplette Ausstattung hier hat darum auch weniger gekostet, als die Flachbank von Gerd.
    Echt? Die Bank kostete nur 195 $.

    Mein Tipp (wie so oft im Leben): wer billig kauft ist meist nicht zufrieden und kauft deshalb zwei Mal. Nichts ist nerviger als ein kippelige Bank, ein Rack, welches nicht bombenfest steht, usw.

    Klar, Rogue muss nicht unbedingt sein, aber mit Amazon würde ich jetzt nicht unbedingt mein Homegym bestücken wollen ...
    Geändert von California (08.08.2023 um 13:43 Uhr)
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  10. #10
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Themenstarter
    Hier ein paar Beispiele, wie Du z.B. Dein Rogue-Rack erweitern kannst:

    https://www.roguefitness.com/rogue-r...er-accessories

    Leider sind die Latzüge bei Rogue sehr hoch: sehr gerne hätte ich hier zugeschlagen, aber meine Deckenhöhe von 240 cm reicht leider nicht aus.
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  11. #11
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.984
    Danke Dir auch Gerd.
    Das hilft bei der Übersicht mal abzuwägen und zu Hause zu besprechen.

    Welche anderen 2-3 Hersteller neben Rogue ist denn für das gesamte Equipment alternativ empfehlenswert?
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  12. #12
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.288
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Welche anderen 2-3 Hersteller neben Rogue ist denn für das gesamte Equipment alternativ empfehlenswert?
    ATX kannst du dir auf jeden Fall auch ansehen.

  13. #13
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Perseus Beitrag anzeigen
    Danke Dir auch Gerd.
    Kein Problem, Behrad: bei weiteren Fragen darfst Du Dich gerne melden.

    Auch noch ein guter Anbieter (oftmals lange Lieferzeiten):

    https://www.megafitness.shop/ = ATX

    Weitere Anbieter:

    https://kingsbox.com/de/

    https://www.strengthshop.eu/

    https://www.simpleproducts.de/

    Wie sicherlich bereits bemerkt: ich bin Rogue Fan durch und durch: super geniale massive Produkte, schneller und äußerst hilfsbereiter Support (bei Anfragen per Mail erhält man i.d.R. innerhalb weniger Stunden eine Antwort) .... mir fällt wirklich nicht ein Kritikpunkt bzgl. Rogue ein.

    Folgendes beachten: es gibt Rogue-EU und Rogue-USA. Bei der EU-Seite sind nicht alle Produkte von Rogue zu bekommen. Rogue USA versendet in die ganze Welt, die Versandkosten sind aber auf Grund des Gewichtes der Artikel meist nicht ohne. Diese werden aber bereits im Bestellprozess deutlich hervorgehoben, so dass es keine bösen Überraschungen gibt (bei beiden erfolgt eine recht schnelle Lieferung):

    https://www.roguefitness.com/

    https://www.rogueeurope.eu/
    Geändert von California (08.08.2023 um 14:29 Uhr)
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  14. #14
    Day-Date Avatar von thewatchjoe
    Registriert seit
    13.01.2021
    Ort
    Köln
    Beiträge
    4.288
    Meinte deine verstellbare für 920 $.

    Bei mir waren es 600 € für die Hanteln, 95 € für die verstellbare Bank, 95 € für die Klimmzug-/Dipstation, 30 € für Resistance Bänder, 60 € für einen TRX. Dann noch Kleinkram, wie Matte, Blackroll und so. Bei mir lag der Fokus aber eben auch auf Sachen, die ich nachher gut wegräumen kann, da ich halt kein extra Zimmer dafür habe.
    Hätte natürlich trotzdem gern so ein Profi-Homegym wie du. Dein Rack macht mich echt neidisch.

  15. #15
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.211
    Blog-Einträge
    10
    Ich mag die Technogym Geräte und würde mir das hier zu Hause hinstellen, wenn ich nicht so gerne in Studio gehen würde:

    https://www.technogym.com/de-DE/prod...00000SFHG.html

  16. #16
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Ich mag die Technogym Geräte und würde mir das hier zu Hause hinstellen, wenn ich nicht so gerne in Studio gehen würde:

    https://www.technogym.com/de-DE/prod...00000SFHG.html
    Genau dieses Ding hatte ich vor geraumer Zeit mal in einem Hotel-Gym. Ich fand es furchtbar.
    Da hat für mich und va für meine Grüße irgendwie gar nix gepasst.

    Im Gym mag ich am liebsten Hammer.
    Jürgen

  17. #17
    Daytona Avatar von California
    Registriert seit
    20.07.2015
    Ort
    Alcatraz
    Beiträge
    3.209
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    Genau dieses Ding hatte ich vor geraumer Zeit mal in einem Hotel-Gym. Ich fand es furchtbar.
    Da hat für mich und va für meine Grüße irgendwie gar nix gepasst.
    Glaube ich Dir auf´s Wort: in Hotels stehen ja gerne mal solche Multi-Geräte - noch nie konnte mich eines begeistern.

    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    Im Gym mag ich am liebsten Hammer.
    Damit es jeder versteht: er meint Hammer Strength.

    Sind so ziemlich die besten Maschinen - nur eben nix fürs Homegym, außer man hat Platz ohne Ende.
    Geändert von California (08.08.2023 um 15:05 Uhr)
    Viele Grüße - Gerd

    Instagram


  18. #18
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von California Beitrag anzeigen
    Glaube ich Dir auf´s Wort: in Hotels stehen ja gerne mal solche Multi-Geräte - noch nie konnte mich eines begeistern.

    Damit es jeder versteht: er meint Hammer Strength.
    Doch. Da gibt es schon welche, mit denen ich echt gut zu Recht komme. Hoist zum Beispiel - hab ich ja selbst auch eins daheim.

    Und danke natürlich für die Klarstellung
    Jürgen

  19. #19
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayerische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.211
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von Smoke Beitrag anzeigen
    Genau dieses Ding hatte ich vor geraumer Zeit mal in einem Hotel-Gym. Ich fand es furchtbar.
    Da hat für mich und va für meine Grüße irgendwie gar nix gepasst.

    Im Gym mag ich am liebsten Hammer.
    Das liegt ja nicht am Gerät, dass Du so ein Hüne bist

    Behrad und sein Sohn haben das Problem nicht. Ich muss gestehen, dass ich auch nur die Fitnessstudio-Geräte von Technogym kenne. Die sind richtig gut, massiv und stabil.

  20. #20
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.533
    Zitat Zitat von ReneS Beitrag anzeigen
    Das liegt ja nicht am Gerät, dass Du so ein Hüne bist

    Behrad und sein Sohn haben das Problem nicht. Ich muss gestehen, dass ich auch nur die Fitnessstudio-Geräte von Technogym kenne. Die sind richtig gut, massiv und stabil.


    Technogym ist qualitativ schon sehr gut, aber auch die Gym-Geräte sind verhältnismäßig klein und schmal.

    Bei uns ist es ein mix aus LifeFitness und Hammer. Dein mag ich beide gern.
    Jürgen

Ähnliche Themen

  1. Der BMW-Thread
    Von Muigaulwurf im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 9998
    Letzter Beitrag: 10.05.2022, 14:51
  2. Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •