Zitat Zitat von Gerzo Beitrag anzeigen
Die wunderschöne 5980 – egal in welchem Material – ist halt weder ne richtige Tool- noch ne Pool-Watch.
Mutig, dass Du damit baden gegangen bist. Da wird mit Sicherheit jetzt eine große Revi fällig und ggf. auch Blattwechsel etc. pp.

Sehr schade und die mangelnde Alltagstauglichkeit von PP und AP
ist für mich auch der Grund gewesen wieder verstärkt zurück zur Krone zu wandern.

Ich bin halt nicht so ein "vorher die Uhr ableger-Typ", ich spring auch
gern spotan von der Klippe oder dem Beckenrand ;-)

Und jetzt fahre ich mit der Krone und MTB durch den Hamburger Gewitter-Regen
nach hause – da lacht die Uhr und die Sneaker leiden...

Gruß
Gerrit
Gerrit, ich lese Deine Anmerkungen echt gern udn meist sprichst Du mir wirklich aus der Seele und dem Herzen. Nur dieses Mal sehe ich das ganz anders.

Eine Uhr mit einer ausgewiesenen Wasserdichtigkeit von 120m sollte keine Diskussionen über sich ergehen lassen müssen, ob/dass das nun eine Pool-/Tool-Watch ist oder nicht. 120m sind 120m. Wenn ich mit meinem Culinan 54cm Wattiefe habe dann muss es das Ding auch leisten und sich nicht damit entschuldigen, dass solche Angaben für einen RR nicht zutreffen. Bei der WaDi-Angabe von Uhren gibt es ohnehin schon relativierende Zuordnungen, doch bei angegebenen 120m sollte ein Schwimmen im Pool schon drin seinem sogar das "tauchen" bis in die 180cm tiefen Gefilden, sollte sich mal bei jemandem die Rolex vom Arm gelöst haben und die nun geborgen werden müssen.

Ich bin da auch eher wie Du, nämlich der Pool-Springer. Bin gespannt was PP zu diesem Sachverhalt sagt. Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, Mr. Namenslos "Watchlover123".