Hallo Holger!
Ich entnehme Deinem Schreiben, dass Du beruflich Rolexe reparierst. Stimmt es also nicht, dass Rolex die wasserdichtesten und robustesten Uhren der Branche baut?
Heist das, dass die jüngeren Modelle oftmals Mängel im Bereich Krone-Tubus - Gehäuse haben?
Kann ich selbst feststellen, ob der Tubus richtig sitzt?
Wenn Du schreibst " regelmäßig satte Wasserschäden..." bedeutet das
von 100 Rolex Uhren die du siehst hat eine einen Wasserschaden oder jede zweite?
Lassen sich Wasserschäden wieder völlig beseitigen?
Welche Teile müssen nach einem solchen Schaden ausgetauscht werden?
Was kostet das durchschnittlich?
Danke für die Mühe!
Gruß
Ingo