PV Anlage mit Batterie und Notstromschalter Dez 2021 eingebaut.
Pelletheizung März 2022 eingebaut und voll getankt. Kaminofen ist bestellt. Holz hab ich.
Meine Quelle läuft trotz der Dürre weiterhin konstant mit 3liter die Minute... Einen Labortest auf Trinkwasser Qualität hab ich hier bereits und schicke ich nächste Woche Los.Keramik Filter zur Aufbereitung hab ich.
Also schon reichlich vor dem Krieg vorgesorgt....
Fische fangen kann ich auch, also für Eiweiß wäre gesorgt
Diese Panikkäufe jetzt auf Kaminöfen sind Sinnbild Menschheit...
Ergebnis 81 bis 100 von 226
Thema: Der Prepper-Thread
Hybrid-Darstellung
-
12.07.2022, 08:14 #1
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.422
Geändert von NOmBre (12.07.2022 um 08:21 Uhr)
-
12.07.2022, 08:38 #2
- Registriert seit
- 22.06.2010
- Ort
- Mittelfranken
- Beiträge
- 2.422
Man sieht jetzt schon Panikartige Verkäufe von BLRO´s hier zu Schleuderpreisen im Forum.... Da ist was im Argen!
Geändert von NOmBre (12.07.2022 um 08:42 Uhr)
-
12.07.2022, 08:45 #3
Altbau Wohnung mit Gas-Brennwert Therme: Keine Vorbereitung (kein Kauf von Stromaggregat, Elektoheizung oder Holz). Die Öfen stehen nur als Deko rum. Unter 14 Grad wird es nicht; also eine Decke parat legen.
6A550DF7-BAC6-4603-9901-2F419AFFF8C5.jpg
A968C107-F9B0-47FA-B415-CC80376E775D.jpg
Große Sorgen mache ich mir für meine Mutter (altes EFH und extremer Gasverbrauch): Aktuelle Preise führen zu über 1.000 EUR für Gas im Monat. Für den Fall, dass es kein Gas gibt, werde ich ihr vermutlich zwei/drei Elektroheizungen kaufen und auf Strom hoffen.
Edit: Oder gibt es hier im Forum jemand in NRW, der mir eine Alternative Heizung verkauft und einbaut?Geändert von AndreasL (12.07.2022 um 08:47 Uhr)
-
12.07.2022, 09:46 #4
- Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 632
.
Es grüßt herzlichst - Guido
-
12.07.2022, 09:55 #5
Irgendwie bin ich gerade froh, den Austausch der Ölheizung auf die lange Bank geschoben zu haben.
Tank ist noch gut 2/3 voll und reicht über den Winter.
Eine Klimaanlage die eventuell mit heizen kann wollte ich noch bis zum Herbst installieren lassen.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich immer schon leicht Prepper Anwandlungen hatte und Batterien, Notfallversorgung, etc. eh immer auf Lager habe.Gruß Alex.
-
12.07.2022, 10:18 #6
Ich werf noch Infrarotheizungen ins Rennen - klar, brauchen auch Strom, sind aber nach meinem Empfinden deutlich effizienter als Heizlüfter.
Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
13.07.2022, 22:00 #7
Geändert von dibi (13.07.2022 um 22:01 Uhr)
Dirk
-
12.07.2022, 11:37 #8
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.797
Solange auf öffentlichen Grünanlagen Unkraut mit einem Gasbrenner entfernt wird kann die Knappheit nicht so groß sein.
Heute gesehenund spontan an die Sparapelle der Politik gedacht...
Gruß
Frank
-
12.07.2022, 12:04 #9
Solaranlage ist letzte Woche aufs Dach gebaut worden, Kamin mit Holz vorhanden und das Haus wurde vor 2 Jahren energetisch saniert.
Im letzten Winter lief eigentlich nur die Fußbodenheizung im EG aus "Komfortgründen", hier könnte bissl mehr mit Kamin geheizt werden der ordentluch Power hat.
In den oberen Stockwerken wurde es eigentlich nie kälter als 18 Grad, was ich zum schlafen optimal fand.
Wird schon werden...Beste Grüße, Raphael
-
12.07.2022, 12:48 #10
Der Großteil der in Deutschland verbauten Solaranlagen können nicht im Inselbetrieb (off grid) laufen.
Gruß,
René
-
12.07.2022, 15:00 #11
-
12.07.2022, 13:03 #12
Ich mache mir da ehrlich gesagt gar keine Gedanken.
Aber ich hab im ersten Corona-Thread auch geschrieben, dass ich einfach öfter Hände wasche und es schon nicht so schlimm werden würde. Also vermutlich unterschätze ich das grad wieder total.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
12.07.2022, 13:23 #13
Geht mir aber so ähnlich; bin auch Fan von Schrecken-Szenarien. Aber dieser Faden bringt einen etwas zum Nachdenken.
-
12.07.2022, 13:27 #14
Naja, ist vielleicht auch ein wenig gemäß des Forenmottos „Haben ist besser als brauchen“
So einen Generator z.B. kann man ja auch mit zum Camping oder aufs nächste Festival nehmen…Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
12.07.2022, 14:33 #15
Kommt eine richtige andauernde Kriese, hilft mir der Generator über ein Paar Tage, ich denke Fernseher oder Laptop drüber laufen wird eher ein nichtiges Problem sein... Auch die 5 Extra Packungen Nudeln und zehn Liter Wasser sind da nicht nenneswert...
Hast Du den Keller bis an die Decke voll Essen und einen über Wochen laufenden Generator, und die Anwohner (oder andere Bedürftige) nix - werden Sie (wie auch immer) an Deinen Vorräten teilhaben wollen...
Musst Du Dein Zuhause vielleicht sogar verlassen, helfen auch keine 200 Klopapierrollen und 120l Sonnenblumenöl nicht weiter, das vergessen vieleError: reality.sys corrupted. Reboot Universe? [y/n]
-
12.07.2022, 14:43 #16
+1 Artur, genau so sehe ich es auch
mit besten Grüßen
Andreas
-
12.07.2022, 14:54 #17
Wird doch so alles nicht kommen. Sobald Stromnetze an Grenzen kommen, werden gezielt "Lastabwürfe" vorgenommen. Wir reden hier eher von Stundenweise 2-4h für vereinzelte Stadtviertel oder Kreise als von tagelang. Ich denke, jeder von uns wird mal für paar Stunden ohne Strom auskommen können. Zwar blöd, aber geht. Solartaschenlampe reicht da völlig aus.
Was wirklich blöd ist, wäre elektrisches Zuheizen um Gas zu sparen. Dabei wird gerade Gas auch zur Stromproduktion genommen. Also Gas zu Wärme um Strom zu bekommen, die wieder zur Wärmeerzeugung verwendet wird. Das ist wirklich schlecht und belastet Netze für unnütz.Gruß,
René
-
12.07.2022, 14:56 #18
wichtig sind ein paar volle kasten bier, sonst nix
Schönen Gruß
Reinhard
-
17.09.2022, 12:30 #19
-
17.09.2022, 12:34 #20
Geändert von cheech (17.09.2022 um 12:35 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der sentimentale "Die erste Antwort auf meinen allerersten Thread schrieb.." Thread!
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 55Letzter Beitrag: 11.03.2018, 18:22 -
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen