Wieder eine tolle Etappe. Geschke macht NUR noch Spaß, taktisch super und haut bei den beiden 1ern noch einen rausDer verdiente Sieger der mit 31 seine erste Etappe gewinnt. Jörgensen hat nach dem Sturz richtig einen raus, und ich muss auch sagen, dass mir Pogacar mit seinen Attacken am vorletzten Berg und am Anfang der Abfahrt imponiert hat!
Ergebnis 241 bis 260 von 336
Thema: Tour de France 2022
-
19.07.2022, 21:15 #241
Da sagst du was, Michl. Die Leidensfähigkeit der Radprofis ist meiner Meinung nach unvergleichbar.
Paradebeispiel ist für mich Johnny Hoogerland bei der Tour 2011. Erst durch ein Begleitfahrzeug zu Fall gebracht und in einen Stacheldrahtzaun gestürzt, mit 33 Stichen wieder zusammengeflickt worden und am Ende noch dritter in der Bergwertung geworden. Das mach mal einer nach...Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
19.07.2022, 23:18 #242Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.07.2022, 05:52 #243
Marc Soler schaffte die Karenzzeit nicht und ist ebenfalls draußen!
https://www.eurosport.de/radsport/to...44/story.shtml
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
20.07.2022, 08:05 #244
Schon ein Wahnsinn wie er sich durch die Etappe gequält hat. Chapeau! Fährt an den Strassenrand und spuckt mal heftig um danach weiter zu fahren. Ein Balltreter wäre vermutlich morgens gar nicht erst aufgestanden.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
20.07.2022, 08:16 #245
Absolut! Und zu Hoogerland empfehle ich die Besenwagen-Podcast Folge 115, sehr unterhaltsam.
www.besenwagen.com/115-oh-johnnyViele Grüße,
Wolfgang
-
20.07.2022, 08:54 #246
Die Tour macht dieses Jahr richtig Spaß! Nicht wie so oft, wenn der Sieger schon in der zweiten Woche so gut wie feststeht und nur noch ohne Sturz oder Aufgabe durchradeln muss.
77 Grüße!
Gerhard
-
20.07.2022, 09:40 #247
Seid Ihr auch der Meinung, dass das Bergtrikot seit Jahren nicht mehr vom wirklich besten Bergfahrer, sondern oft von Fahrern gewonnen wird, die eben dieses Trikot wollen? Ich weiß nicht genau, wann das angefangen hat - vielleicht sogar mit Marcel Wüst. Aber in den letzten Jahren sieht man immer Fahrer, die in den ersten Etappen in Gruppen gehen und jede Bergwertung fahren, um das Trikot zu holen und dann möglichst lange versuchen, es zu behalten. Da wird dann gerechnet, an welchem Tag man sich schont und wann man wieder in eine Gruppe geht, um vorne über die ersten drei Berge zu kommen, bevor das Rennen dann am vierten Berg wirklich losgeht.
Hier, großer Respekt vor Simon Geschke, aber: Meint Ihr wirklich, dass das der beste Bergfahrer bei der diesjährigen Tour ist? Würde man das Feld unten an einen langen Berg stellen und (einzeln oder in der Gruppe) hochfahren lassen, wären Vingegaard, Pogacar, Thomas, Bernal, Quintana, Bardet und wahrscheinlich auch Froome, Kämna und zehn andere Fahrer schneller oben. Wenn es also um die Leistung am Berg geht, gibt es sicherlich einige bessere Fahrer. Diese besseren Bergfahrer fahren aber für die Gesamtwertung und können es sich nicht erlauben, an jedem Berg vorne zu sein, sondern nur am letzten.
Beim Sprinttrikot ist das anders: Das hat tatsächlich ein Sprinter - wenn nicht der beste, dann zumindest einer der besten drei. Aber das Bergtrikot (nochmal: tolle Tour von Geschke!) trägt aktuell jemand, den ich beim reinen Bergfahren nicht vorne sehen würde.
Wie seht Ihr das?Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
20.07.2022, 09:45 #248
Genau so, Nico. Schon allein von seiner Statur bietet sich Geschke sicher nicht als bester Bergfahrer an, letztlich gewinnt ja oft der beste Bergfahrer die gesamte Tour
(wenn nicht gerade Pogacar im Zeitfahren die Sekunden rausholt...)Gruss, Bertram
-
20.07.2022, 10:26 #249
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.649
Nico, ich stimme Dir zu, allerdings fährt ein Team Kapitän eben idR aufs Gelbe bzw. auf die Gesamtwertung, ein Sprinter auf Etappensiege und / oder aufs Grüne und einer der in den Bergen gut ist eben gezielt aufs Gepunktete.
Ich sehe in den Intentionen keinen Unterschied, jeder fährt eben dem Trikot hinterher, wo er sich die besten Chancen ausrechnet.
Selbst Wout ist in Ausreissergruppen gegangen um die Grünen Punkte zu sichern, oder die Etappe, oder das GelbeAber gut ok, Wout kann auch alles, einfach alles...also echt alles. Alles halt. So richtig alles eben.
Viele Grüße, Florian!
-
20.07.2022, 11:06 #250
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.373
- Blog-Einträge
- 1
Sehe ich genauso
Da müsste mal eine Regeländerung her. Aber welche? Wie Du schreibst...gar nicht so einfach da eine gerechtere Regelung hinzubekommen.
If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
20.07.2022, 11:28 #251
Die Diskussion hatten wir auch schon öfter.
Ich sehe das genau wie Nico.
Geschke fährt eine grandiose Tour aber der beste Bergfahrer ist er nicht.Andreas
First 7
-
20.07.2022, 12:00 #252
Unbestritten, Simon Geschke ist nicht der beste Bergfahrer der Tour. Aber er schlägt sich ganz gut in den Bergen und das "maillot à pois rouges" ist nun mal, wie das grüne Trikot, ein Trikot auf Basis der erreichten Punkte im Ganzen. Welche Regeländerung sollte man da umsetzen, nur Berge der 1ten und HC-Kategorie? Dann dürfte man es erst vergeben, wenn es richtig kracht. Schwierig, von daher ist´s für mich ok so wie es ist, unabhängig, ob da jetzt ein deutscher Fahrer vorne ist oder nicht.
Jedenfalls empfinde ich die Tour de France 2022 als eine der kurzweiligsten und spannendsten seit langer Zeit.Gruß
Diethelm
-
20.07.2022, 14:03 #253
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.649
Man muss auch würdigen, dass die hohen Herren Team Captains sich entspannt tragen lassen bis zu den entscheidenden Anstiegen während man fürs Gepunktete nunmal mit jeder Gruppe mitspringen muss um die Linien als 1. zu überqueren. Soll der mutmaßlich beste Bergfahrer doch überall mitgehen, wenn er meint er is besser
Es gibt nunmal Ziele die jeder Fahrer / jedes Team verfolgt, das Ergebnis ist hier zu sehen. Cofidis fährt grad auch jede Lücke zu wegen Simon
Es geht nunmal nicht um die beste theoretische Leistung sondern schlichtweg ums Überqueren der Linie. Und wenn das einer öfter / besser macht als andere is er der Gewinner, genau wie das Gelbe nunmal der zeitschnellste ist. Man könnte ja auch auf die Idee kommen, der Gewinner der Tour wäre der, der die meisten Etappen gewinntGeändert von Fluzzwupp (20.07.2022 um 14:04 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
20.07.2022, 14:29 #254
Der Edelhelfer von Pogacar - Rafael Maika ist auch draußen.
Ziemlich viele Ausfälle dieses Jahr.
Was die Spannung anbelangt - schon der Giro war äußerst spannend!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
20.07.2022, 15:28 #255
Ach, meinetwegen gar nicht - meinetwegen kann das so bleiben, wie es ist.
Das ist mir nur in diesem Jahr wieder aufgefallen. 2020 und 2021 hatte Pogacar nicht nur das gelbe, sondern auch das gepunktete Trikot, 2022 legt es eben jemand drauf an, das gepunktete Trikot zu gewinnen und dabei zu rechnen.
Als ich mit dem Radsport angefangen habe, war Indurain groß. Der war der beste Allrounder und hat deswegen immer die Tour gewonnen. Andere waren aber am Berg besser (oder wurden vorgelassen) und hatten deswegen das Bergtrikot. Danach kamen Ullrich und Riis als Allrounder, aber Leute wie Virenque haben als bessere Bergfahrer das gepunktete Trikot geholt. So oder so: Das Bergtrikot hatte immer der beste Bergfahrer.
Jetzt kommen Leute wie Geschke vor vor ein paar Jahren Voeckler. Ausreißer und spannende Rennfahrer, aber nicht der "beste Bergfahrer".
Wie gesagt: Ändern will ich daran nichts, ich wollte nur mit Euch darüber redenIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
20.07.2022, 18:07 #256
Ich denke, dass die Tour insgesamt berglastiger über die Jahre geworden ist und daher die Bergfahrer bessere Chancen auf das gelbe Trikot zumindestens für ein paar Tage bekommen haben und ihr Fokus sich verschoben hat.
Das grüne ist nach wie vor für Spezialisten, sofern sich der Fokus da nicht auch verschiebt, was wir ja dieses Jahr sehen. Die echten Sprinter tun sich schwer, da es bis jetzt nur wenig Massenanküfte gab.
Also bleibt das gepunktete Trikot für dennRest übrig. Noch dazu ist das wohl recht beliebt, da es durch den Sponsor extrem gepusht wird.
Also wollen es halt viele auch mal haben.There is no Exit, Sir.
-
20.07.2022, 18:08 #257
Ich weiß was Du meinst Nico, Virenque werde ich mein Leben lang mit dem Bergtrikot in Verbindung bringen.
Gruß
Diethelm
-
20.07.2022, 19:01 #258
Ja das isso.
Ich denke das SG die Tour seines Lebens fährt.
Seine direkten 2 Verfolger …… davon hat einer das gelbe Trikot.
Ich denke dass die 2 es sich morgen deeeeermaassen besorgen werden.
Da hat SG leider keine Chance.
Morgen letzten Tag im Gepunkteten.
Schade.
Sehr schade.
Aber isso.
Sollte es anders kommen ……. gfrei i mi unbandig für den SG!!!!!!
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
20.07.2022, 22:53 #259
Erstmal, eine klasse Etappe war das heute wieder. Auch wenn Attacke von Pogarcar dann doch ausblieb! Unglaubliche Leistung, dass McNulty im Endeffekt alle Bergziegen distanziert und nur die beiden Topfahrer dran bleiben können.
Was das Bergtrikot angeht hat aus meiner Erinnerung heraus Jalabert damit angefangen Punkte zu sammeln. Ich finde es absolut legitim, dass solche Radfahrer das Trikot tragen, denn sie sind in der Addition aller gewerteten Berge halt diejenigen die am meisten vorne dabei waren. Wie hier schon geschrieben wurde, steht es den anderen Fahrern ja auch frei mit in Ausreißergruppen zu gehen um Punkte zu sammeln. Entgegen der hier schon geäußerten Meinung holt auch nicht immer der beste Sprinter (schnellster Mann im Feld) das grüne Trikot, sondern er muss auch über die Berge kommen um die Karenzzeit zu halten oder Zwischensprints abzuräumen. Chippolini steht da stellvertretend für die "geschlagenen" Sprinter im Kampf ums Grüne!
Die guten Bergfahrer werden seit Jahren gegenüber den guten Zeitfahrern bevorzugt. Früher gab es eigentlich immer zwei Zeitfahren, eins davon um die 50km. Heute ist es zumeist nur ein richtiges, und das eher um die 30km. Sprich, ein sehr guter Zeitfahrer, der auch noch gut am Berg ist hat keine Chance auf Gelb.
Alles irgendwie auch vielleicht ungerecht? ISSOIch freu mich jeden Tag über Geschkes gepunktetes Trikot, auch wenn er natürlich bei einem Bergzeitfahren nicht ganz vorne wäre. Darum gehts aber bei diesem Trikot auch nicht.
Morgen wird er es kaum verteidigen können, denn die Dominanz der beiden ersten ist so groß, dass sie sich beide reichlich Punkte sichern werden. Einzige Chance ist wohl eine Ausreißergruppe mit der er am ersten Berg noch Punkte sammelt, und die dann mit oder ohne SG durchkommt.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.07.2022, 22:57 #260
Pogacar wird morgen angreifen und den Etappensieg holen.
Er wird sich auch das Bergtrikot schnappen.
Einzige Chance ist eine gute Ausreißergruppe mit Geschke, die
zumindest über die ersten 2 Pässe fliegt.
Ansonsten ist schon beeindruckend wie die beiden Youngster
da vorne alles deklassieren.
Keine Chance für Thomas, aber immerhin wird er nochmal Dritter.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
Ähnliche Themen
-
-----> Tour de France 2021 <-----
Von IronMichl im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.11.2020, 20:13 -
Tour de France
Von ulfale im Forum Off TopicAntworten: 686Letzter Beitrag: 12.09.2017, 21:53 -
Tour de France
Von buchfuchs1 im Forum Off TopicAntworten: 165Letzter Beitrag: 06.09.2012, 13:55 -
Tour de France...
Von Paco im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.07.2007, 00:04
Lesezeichen