Ich gehöre auch nicht mehr zur Zielgruppe und bin nicht mehr bereit, die heutigen Listenpreise egal bei welcher Marke zu bezahlen.
Es sieht so aus, als ob die Marken immer noch in ihrer eigenen Blase leben und aufgrund der optisch noch relativ hohen Zweitmarktpreise die Listenpreise ständig weiter anheben. Man muss jedoch ein wenig vorsichtig sein mit der Bewertung, da der deutsche Markt zwar nicht uninteressant, aber eben auch nicht entscheidend für den marktwirtschaftlichen Erfolg der Uhrenhersteller ist. Und so lange in anderen Regionen der Welt die aufgerufenen Preise bezahlt werden und die Produktionskapazitäten nicht deutlich weiter steigen, kann die Entwicklung durchaus noch eine Zeit so weitergehen. Entscheidend wird am Ende sein, ob und wann die Nachfrage in Asien und in USA gegebenenfalls deutlich zurückgeht. Dann dürfte für die Uhrenmarken eine extrem schwere Zeit anbrechen.