"Müssen" muss man nicht. Die Grauhändler sind ausreichend bevorratet. Ist nur etwas teurer als warten.
Ergebnis 1 bis 20 von 46
Thema: Eine neue Rolex
-
10.06.2022, 13:22 #1
Eine neue Rolex
Tach in die Runde
Mein Name ist Alfred.
Ich wollte mir, einfach so, eine neue Rolex kaufen.
Ich hatte keine Ahnung von Wartezeit oder Wartelisten.
Ich habe mir auf der Homepage von Rolex eine Uhr
zusammengestellt.
Mein Auge fiel auf eine GMT Masters II.
So bin ich also zum Juwelier und habe mir die Uhr angesehen.
Alles schön und gut. Ich habe diese Uhr angefasst, ich habe sie am
Arm gehabt. Nur kaufen konnte ich sie nicht.
Das Ganze ist jetzt ein Jahr her.
Ich möchte mal den berühmten Spruch abwandeln.
NEIN wir sind nicht jung
NEIN wie haben keine Zeit
NEIN wir können nicht warten.
In diesem Fall muss ich es wohl.
-
10.06.2022, 13:27 #2
Geändert von trk1969 (10.06.2022 um 13:36 Uhr)
Viele Grüße...
René
-
10.06.2022, 13:32 #3
Willkommen Olsen
wie ist Dein Plan B?mit besten Grüßen
Andreas
-
10.06.2022, 14:34 #4
- Registriert seit
- 02.04.2022
- Beiträge
- 23
Neue rolex - graumarkt
Grüss euch … ich bin auch neu im forum … lese aber schon lange interessiert mit .
ich sammle seit ca 12 jahren und am beginn meiner leidenschaft bezahlte ich noch unter liste für rlx … . Ich hab eine kindliche freude an den wunderbaren uhren aber am graumarkt sind sie mir einfach zu teuer … da stimmt das verhältnis zum spass nimmer … ich hab mich für zwei rlx auf eine liste setzen lassen und werde geduldig warten … evl geschieht ein wunder und ich bekomm einen freudigen anruf vom konzi … in der zwischenzeit bestaune ich täglich mind 30 mal meine kleinen freunde …
-
10.06.2022, 14:56 #5
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
Genau so. Ich habe alle meine Uhren unter Liste gekauft, teils gebraucht, teils beim Konzi, auch wenn es hier und da mal 50 Euro Nachlass waren. Mittlerweile stehe ich auch für ein Modell auf der Warteliste und werde, so denn es denn kommt, den LP zahlen. Muss man sportlich sehen. Ist einfach nur ein Hobby und eine Uhr ist nichts lebensnotwendiges.
Willkommen im Forum!Cheers,
O.J.
-
10.06.2022, 15:00 #6
- Registriert seit
- 28.12.2010
- Ort
- LC 010
- Beiträge
- 473
Hallo Alfred.
Nein, Du musst nicht warten. Die GMT ist an jeder Ecke verfügbar. Allerdings zu einem höheren Preis. Also geht's auch ohne warten. Und überhaupt: Man muss auch keine Rolex haben. Ne Casio tut's auch. Oder ne schöne Seiko wenn's mechanisch und mit zweiter Zeitzone sein muss. So what?
-
10.06.2022, 15:04 #7
Aktueller Marktpreis ist der Listenpreis von morgen
-
10.06.2022, 15:17 #8
- Registriert seit
- 16.12.2008
- Beiträge
- 1.080
Kommt halt immer ein bisschen drauf an, wann "morgen" ist. Habe meine GMT II bei Erscheinen in 2007 zum LP von rund 5k gekauft. Damals haben manchen 7,5k gezahlt, um sie sofort zu bekommen. Dieser Preis war laut C24 rund 10 Jahre später erreicht...
Heute sind die Aufschläge auf den LP rund 100%.
Aber wie gesagt, es ist ein Hobby, kein Business...Cheers,
O.J.
-
10.06.2022, 15:40 #9
Meine Batman kam 2018 für 9.8, heute ist der LP schon höher.
-
10.06.2022, 15:45 #10
Ich finde, es sollte ein gesunder Mix aus allem sein.
Ich habe Uhren vom Konzi und vom Grauen.
Wenn mich eine Uhr so sehr juckt, dass ich sie unbedingt haben will, bezahle ich auch mehr (wenn ich das Geld habe), denn eine Erfahrung habe ich mit dem Graumarktpreis gemacht: Er ist in der Regel auch der Kurs, den Du wieder bekommst, wenn Du eine Uhr wieder verkauft.
Ergo steigst Du mit dem Graumakrtpreis - wie bei einer Aktie - einfach nur höher ein. Thats it.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
10.06.2022, 16:07 #11
Früher war der Rat einfacher: Für den kleinen Aufpreis hast Du länger Tragefreude. Heute ist der Aufpreis leider deutlich größer. Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Ich würde den Zweitmarkt nicht unterstützen.
-
10.06.2022, 16:28 #12
So sieht es leider aus - das Delta zwischen LP und Graumarkt ist außer jeder Relation …
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
10.06.2022, 16:53 #13
- Registriert seit
- 02.04.2022
- Beiträge
- 23
diese hyper teure zeit hab ich einfach genutzt um mich im uhren universum etwas weiter umzusehen … einige marken sind leider dem weg von rlx gefolgt und haben den höhenflug mitgemacht … andre klassiker sind halbwegs im rahmen geblieben .. eine hat jetzt mein sohn als starter uhr … is auch ein wenig infiziert
-
10.06.2022, 17:00 #14
Aus dem Grund bin ich doch noch zur ersten Omega gekommen, obwohl ich eine Seamaster nie auf dem Schirm hatte. Habs nicht bereut.
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
10.06.2022, 17:03 #15
- Registriert seit
- 02.04.2022
- Beiträge
- 23
Mein sohn bekam eine omega prof moonwatch … die gefällt mir so gut dass ich auch eine möchte 😂
-
10.06.2022, 18:03 #16
- Registriert seit
- 24.05.2021
- Ort
- Hamburg & Berlin
- Beiträge
- 593
Geh einfach zu Bucherer und kaufe dir eine Tip Top 116710 LN !
Das hab ich bei meiner 114060 (sogar neu) vor knapp 2 Jahren auch gemacht.
Marktpreise sind normal,Geschenke gibt´s woanders.
Ja dann kauf doch eine Omega Seamster,die gibts neu bei Chronext -20%
Ist aber keine Rolex,sondern eine Omega !Geändert von Chkahl77 (10.06.2022 um 18:06 Uhr)
-
10.06.2022, 19:01 #17
So sehe ich es auch. So sehr kann es garnicht jucken (ist vllt.auch eine Altersfrage). Ich habe mich riesig gefreut über nur 10 Monate Wartezeit bei der Batgirl, die ich 2020 abholen durfte und bin bei 3 Weckern noch auf Liste. Zwischendurch gabs mal was von anderen Herstellern, so richtig wie früher: Reingehen, angucken, mitnehmen.
Viele Grüße
Michael
-
10.06.2022, 20:12 #18
Ja. Auf dem Grauen Markt gibt es die Uhr schneller. Aber das mach ich nicht . Entweder beim Konzi
oder nicht.
-
10.06.2022, 20:16 #19
Dann viel Erfolg und genügend Sitzfleisch Olsen
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
10.06.2022, 21:14 #20
- Registriert seit
- 02.04.2022
- Beiträge
- 23
obiwenkenobi
ich hab eigentlich alle uhren von einem zweithändler … kenne ich seit 15 jahren … hab zum teil unter liste gekauft und die letzten zwei doch deutlich darüber da ich die uhren einfach haben wollte … es sind aber keine muss uhren mehr über von rlx sonder hätt ich gern watches oder ein neueres modell … wobei mir fast alle älteren ausgaben besser gefallen als die gegenwärtigen … darum tu ich mir bei rlx leichter … und die richtige vintage sparte von rlx trau ich mich net gegenwärtig denn da muss das werk ordentlich geprüft werden denn reperaturen oder ersatzteile sind schwer oder net zu bekommen …
ich hab schon vor ein paar jahren begonnen ander uhrenmarken zu erkunden … hätt damals zuschlagen müssen … denn einige sind noch teurer geworden als rlx … käse is aber so … ich brauch einige zeit um mich mit marken vertraut zu machen … und in der heutigen zeit bedeutet dies manchmal dann um 50 oder 100 % mehr zu bezahlen … jetzt kenn ich die uhrenmarken … gefallen mir … aber zu teuer … besser gesagt … ich bin nicht willig diesen preis zu bezahlen
Nur zum verständnis …ich hab mind ein paar jahre benötigt um mir meine erste rlx zu kaufen … also warum soll es mit einer anderen marke anders seinGeändert von golfi (10.06.2022 um 21:22 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Wo am besten eine neue Rolex kaufen ?
Von leogante187 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 60Letzter Beitrag: 04.01.2012, 00:59 -
Eine neue Rolex, nur welche ?
Von leogante187 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.06.2010, 09:37 -
Wo kauft man am besten eine neue Rolex?
Von Rasputin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 06.11.2008, 20:41 -
Lust auf eine neue Rolex?
Von wolke07 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 07.08.2008, 12:05 -
Eine neue limitierte Sonderedition von Rolex
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.01.2008, 20:27
Lesezeichen