Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 82
  1. #61
    DoT Double Winner 2024 & 2025 Avatar von Keilerzahn
    Registriert seit
    15.02.2011
    Beiträge
    2.354

  2. #62
    Deepsea
    Registriert seit
    21.03.2011
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    1.133
    Zitat Zitat von martinsp Beitrag anzeigen
    In der Breite gar nicht so schlimm, aber die Höhe ist gewöhnungsbedürftig.

    Worauf er steht, weiß ich noch nicht. Heute habe ich ihn mal mit YouTube, Netflix, Prime, Satellitenfernsehprogramm in HD und Disney+ gefüttert, aber Spaß beiseite. Das ist derzeit noch ein Besta von IKEA mit 4x60er Elementen (mittige Elemente ohne Rückwand). Das mit den Klappen funktioniert leider nicht, da die Schubladen außen zu weit hineinragen.
    Ich will eh auf USM umrüsten, aber muss mich erstmal erkundigen
    Hehe, guter Witz.

    USM hatte ich damals nicht auf der Liste.
    Aber ich brauchte auch 55cm Tiefe.
    Alter Loewe Fernseher und Sony 400er CD Wechsler.
    Da war die Auswahl gering.

  3. #63
    Daytona
    Registriert seit
    14.05.2005
    Beiträge
    2.809
    Find ihn groß für die wand. Aber nur mein subjektiver Eindruck. Größer no way.

  4. #64
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.580
    Zitat Zitat von famoso_lars Beitrag anzeigen
    Größer no way.
    Ach was, da wär schon noch was gegangen. Und wenn das IKEA ohnehin durch USM ersetzt werden soll, da gibt es sehr schöne Lowboards, die den Höhenzuwachs des TV perfekt ausgleichen.

  5. #65
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.334
    Themenstarter
    Ist vollkommen in Ordnung.
    Ich finde, dass die Größe an der Obergrenze, aber noch im Rahmen ist.
    Gruß,
    Martin

  6. #66
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.568
    „Ich will eh auf USM umrüsten, aber muss mich erstmal erkundigen, welche Konfiguration am besten passt. Und so Akustikstoff hätte ich eigentlich auch gerne. Für den Center alleine sieht das aber auch doof aus. Die Geräte sind ja an und für sich schön, aber nur eine Front/Klappe mit Akustikstoff kann irgendwie auch nix.“

    Links und rechts je ein offenes Fach in 75 cm und in der Mitte passend für Box (also vielleicht 40 oder 50 cm) und die Front als Akkustiktablar wäre ein Versuch wert. Die Höhe passend zu dem TV wählen.

  7. #67
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.334
    Themenstarter
    Und die Gerätschaft irgendwo oben platzieren, meinst du?
    Gruß,
    Martin

  8. #68
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.568
    Vermutlich lieber drinnen; kann die Geräte leider nicht erkennen. Hängt natürlich auch von deren Breite und Tiefe ab.

  9. #69
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    749
    Hallo Martin, sieht sehr gut aus.
    Hier ist auch ein Spektral am Start. Finde ich dafür perfekt.
    Viele Grüße
    Torsten

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.334
    Themenstarter
    Danke, Torsten!
    Welches Board von Spectral hast du denn? Cocoon kostet im Konfigurator 8465,00€
    Gruß,
    Martin

  11. #71
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.11.2021
    Beiträge
    147
    Schaut gut aus! Wobei eine Nummer größer, noch mehr Kino Effekt hätte.

  12. #72
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.334
    Themenstarter
    Auch, wenn ich derweilen noch das Board von IKEA habe, will ich mich im Wohnzimmer wohlfühlen. Also habe ich mir überlegt, mittig zwei Vitrinentüren zu befestigen.

    49C17085-4964-4992-901C-A35F69C89266.jpg

    Nach dem Besuch dort musste ich mich mal abreagieren.

    5627CA60-A97B-4B18-924C-7C48AE4FC095.jpg

    8B50E0DC-725D-4FF6-987C-02CCECEB9183.jpg

    Jetzt bestelle ich mir erstmal Akustikstoff und bespanne die Rahmen.

    (Und das alles nur, weil ich nicht sägen wollte)
    Gruß,
    Martin

  13. #73
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.11.2013
    Beiträge
    455
    Mein alter 75w85C hat am Freitag Abend einfach den Dienst quittiert (6mal rotes Blinken dann aus, genau 1 Monat nach Ende der 5Jahresgarantie).
    Da musste natürlich ganz schnell ein neuer her. Ich wollte eigentlich beim nächsten TV auf 80+ gehen aber innerhalb eines Tages an das gewünschte Modell zu kommen war nicht so einfach. Bei Expert ist der 75x95j und der 85x95j ja derzeit sehr sehr gut im Abverkaufspreis. Leider hatte mein Expert keinen davon da, also schnell zum örtlichen Elektrofachbetrieb. Auch der hatte leider den 85er nicht da, nur den 75er. Naja er hat den Expert Preis nochmal um 100Eur unterboten und für 1,4k kann man da eigentlich nichts falsch machen. Also den 75er eingepackt und die Pläne sich zu vergrößern erstmal verschoben.
    Geändert von runner666 (13.06.2022 um 09:37 Uhr)
    Liebe Grüße
    Manni

  14. #74
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.334
    Themenstarter
    1,4k ist mehr als fair. Und mit dem Fernseher wirst du hoffentlich auch Freude haben!
    Ich habe 500€ mehr bezahlt und den Kauf bislang nicht bereut. Berichte doch gerne, wie du ihn findest, Manni.
    Gruß,
    Martin

  15. #75
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.334
    Themenstarter
    Habe heute die beiden Türen mit Akustikstoff bezogen. Es ist genau, wie ich es mir vorgestellt habe - Sound kommt durch und das Signal der Fernbedienung geht auch wunderbar durch.

    0A696180-FE92-4E14-9869-1ECD29A47BFB.jpg
    Gruß,
    Martin

  16. #76
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.785
    Unser 52" Sony-Fernseher ist nun ca. 14 Jahre alt und es wird so langsam Zeit für einen Refresh. Ich bin aber überhaupt nicht mehr im Thema und wollte mich hier mal anhängen und keinen eigenen Thread dafür eröffnen.

    Der neue Fernseher soll so zwischen 65-75" gross sein.


    • Welche Technik ist da empfehlenswert? Komme da nicht mehr ganz mit, was aktuell Stand der Technik ist.
    • Welche Marke ist empfehlenswert? Bisher war ich mit dem Sony super zufrieden und er macht immer noch seinen Dienst.
    • Auf was sollte man sonst noch achten? 100Hz, Kontrast, etc.?
    • Kann man jeden Fernseher an der Wand montieren? Bisher hängt unser Fernseher mit einem Mount direkt an der Wand. Ich habe gesehen, dass die neuen Fernseher alle Standfüsse haben, deshalb die Frage.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  17. #77
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.334
    Themenstarter
    Wolfgang, nimm den 75“ und danke mir später.
    Technik ist Qled derzeit sehr beliebt.
    Flach an die Wand montieren geht immer. Bei einer Halterung zum Schwenken sieht‘s da leider oft anders aus. Wichtig war mir vor allem die Helligkeit- also Nits. Im Fachhandel solltest du eigentlich gut beraten werden, ansonsten hilft YouTube und Co.
    Wenn die Möglichkeit besteht, würde ich mir den neuen Fernseher gleich kalibrieren lassen.
    Würde mich interessieren, wofür du dich entscheidest.
    Gruß,
    Martin

  18. #78
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.785
    Hallo Martin

    Danke für die schnelle Antwort. Da Du auch eine Sony gekauft hast und ich bisher sehr sehr zufrieden mit meinem Sony war resp. immer noch bin, würde ich gerne wieder bei Sony bleiben und schaue mir Deinen genau an.

    Betreffend Kalibrierung, kann man die auch selber machen und benötigt es diese wirklich?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  19. #79
    PREMIUM MEMBER Avatar von martinsp
    Registriert seit
    22.05.2011
    Ort
    Wien
    Beiträge
    3.334
    Themenstarter
    Ich hab’s dazugekommen. Bei 100€ kann man da nichts falsch machen. Ich finde, dass es sich wirklich gelohnt hat. Calman heißt die Software und man kann’s bestimmt auch selber machen, wenn man die Hardware besorgen kann. Bin äußerst zufrieden damit und die Rückmeldung von Freunden und Familie war auch durchwegs positiv.
    Meiner ist der Sony XR-75X95J. Meld‘ dich einfach, falls du noch was brauchst bzw. wissen willst.
    Gruß,
    Martin

  20. #80
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.785
    Dank erstmal für die Infos. Werde mich ggf. nochmals melden
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

Ähnliche Themen

  1. Fernseher ab 75" ...welcher
    Von Sippel im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 11.12.2020, 09:05
  2. Börsenfund: Zenith "Fernseher"
    Von zanderangler26 im Forum Zenith
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 05.03.2018, 18:32
  3. "Zugang zu meinem Mac", Erfahrungswerte?
    Von paddy im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 06.11.2014, 11:05

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •