Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ok schade, individuelle Bilder der eigenen Uhr in Revision wären natürlich etwas ganz tolles für eine Dokumentation des Uhrenlebens

  2. #2
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Dann wäre eine Revi mindestens 1.000€ teurer.

    Ich habe das Heftchen übrigens schon bei der Abgabe der Uhr bekommen.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  3. #3
    Datejust
    Registriert seit
    31.05.2011
    Beiträge
    100
    Hi,
    wollte meine EX2 von 2007 auch zu Revision abgeben.
    Leider ist seit 2 Wochen ein Geräusch aus den inneren der Uhr beim bewegen des Gehäuses zu hören.
    Als wenn der Rotor lose wäre.Und sie läuft nicht mehr richtig an,auch nicht wenn man sie von Hand aufzieht.
    Sind die Revision Kosten beim Konzi und direkt in Köln gleich?
    Wie sind die Erfahrungen mit Rüschenbeck aus Centro in Oberhausen?
    Schicken die die Uhr ein oder macht Rüschenbeck die Revision selbst?
    LG
    Robert

  4. #4
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.668
    Ich hatte meine letzten Revisionen immer beim Konzessionär vor Ort abgegeben und dieser hat die Uhren dann nach Köln geschickt. Meine letzte Revision einer Datejust 16200 hat 650,- € gekostet und sie kam perfekt aufbereitet wieder und läuft in allen Lagen +/- 1 Sekunde/Tag. Ich würde da gar keine Stunts mit alternativen Revisionen vor Ort machen, solange da keine unwiederbringliche Vintagepatina auf dem Spiel steht.

    Die Kosten wären direkt in Köln abgegeben dieselben gewesen, lediglich eine Versandkostenpauschale von 25 Euro netto kam vom Lokalen Konzi noch dazu. Ist für mich jedenfalls günstiger als selbst nach Köln zu fahren oder einen Wertversand zu organisieren.
    Mit dem 9-Euro-Ticket wird es auch nicht viel billiger, wenn man bedenkt, dass man ja zweimal fahren muss und zwischen Abgabe und Abholung mehr als vier Wochen liegen.
    Geändert von dj74 (28.05.2022 um 16:04 Uhr)
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  5. #5
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.579
    Na ja, eine Anreise aus dem Pott nach Kölle ist ja jetzt keine Weltreise. Könnte man z.B. mit einem netten Tag in der Domstadt verbinden. Die persönliche Abgabe bei Rolex nimmt jetzt weder viel Zeit in Anspruch noch ist es ein besonderes Erfahrung. Von daher bliebe genug Zeit sich ein wenig in der Stadt umzusehen.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  6. #6
    Double-Red Avatar von Soeckefeld
    Registriert seit
    05.09.2009
    Beiträge
    7.945
    keine Experimente mehr, nur noch direkt Kontakt mit Rolex-Köln
    dann gibt es auch keine Fragen nach dem "Lieferumfang"
    mit besten Grüßen
    Andreas


Ähnliche Themen

  1. Persönliche Abholung bei Rolex Köln nach Reklamation
    Von speedymarkII im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 16.04.2019, 16:47
  2. Preis und Lieferumfang Rolex Box 64.00.01
    Von Suppenhuhn im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2014, 08:14
  3. Nach der Revi Psost aus Köln !
    Von Pete-LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 30.12.2012, 17:58
  4. Uhr nach Köln - wie läuft das eigentlich ab?
    Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 17.01.2009, 18:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •