Danke Ditmar, sowas hab ich schon lange mal gesucht. Vielen Dank, der Bürotag ist gerettet.
				Ergebnis 1 bis 20 von 31
			
		- 
	05.05.2022, 07:11 #1PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.527
 Die Funktion eines Uhrwerks, animiert und in 3DHallo zusammen, 
 
 den Link habe ich gerade zufällig in einem anderen Forum gefunden:
 
 https://ciechanow.ski/mechanical-watch/
 
 Ich bin begeistert. Alles in 3D drehbar und beweglich. Es lohnt sich wirklich sich das mal anzuschauen! Durchlesen muss ich es erst noch, das könnte eine Weile dauern. Bin noch damit beschäftigt am iPad die Mechaniken zu bewegen und zu "begreifen"/bestaunen.
 
 Grüßle Dietmar
 
- 
	05.05.2022, 07:37 #2Viele Grüße, Carsten
 
 Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
 
- 
	05.05.2022, 07:54 #3
 
- 
	05.05.2022, 08:18 #4Klasse, vielen Dank. Das freut mich  
 Werde mich auch mal durcharbeiten...beste Grüße 
 Christian
 >> Suche Vintage CERTINA DS-2 <<
 
- 
	05.05.2022, 08:47 #5PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.527
  Themenstarter ThemenstarterHallo zusammen, 
 
 gerne doch!
 
 Gruß Dietmar
 
- 
	05.05.2022, 09:06 #6
 
- 
	05.05.2022, 09:09 #7Submariner  
 - Registriert seit
- 12.08.2020
- Ort
- iGuude
- Beiträge
- 385
 So ein animiertes Tutorial hatte ich schon länger gesucht, danke für den Tip. Ciao
 
 Andreas
 
- 
	05.05.2022, 09:17 #8ehemaliges mitgliedGastDanke Dir. Sehr schöne Seite! 
 
- 
	05.05.2022, 09:18 #9PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 21.10.2013
- Ort
- Mülheim an der Ruhr
- Beiträge
- 641
 Klasse, danke für den Link! Es grüßt herzlichst - Guido
 
- 
	05.05.2022, 09:51 #10Geniale Seite. 
 
 DANKE !!!Beste Grüße, Uwe
 ---
 : .-:.":;*
 ---
 
- 
	05.05.2022, 09:54 #11Wow, das ist ja echt super erklärt, illustriert bzw. animiert. Danke! --
 Beste Grüße, Andreas
 
- 
	05.05.2022, 10:10 #12Großartig  besonders die "3D Rotationen"
						mit besten Grüßen besonders die "3D Rotationen"
						mit besten Grüßen
 Andreas
 
  
 
- 
	05.05.2022, 10:38 #13Vielen Dank für den Link, die Seite ist klasse! 
 In so einer anschaulichen Abfolge und idealen optischen Aufbereitung habe ich das noch nicht gesehen.Grüße, Wolfgang
 
- 
	05.05.2022, 10:57 #14
 
- 
	05.05.2022, 11:06 #15Vielen Dank fürs Teilen  ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 LG André M.
 
 
 
- 
	05.05.2022, 11:31 #16Super!  Gruß, Jürgen Gruß, Jürgen
 
 Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
 gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
 
- 
	05.05.2022, 12:24 #17
 
- 
	05.05.2022, 12:32 #18Sehr genial. Das dürfte die neue Referenz zum Erklären technischer Zusammenhänge sein.  
 
 Gruß
 
 Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
 
 
 
- 
	05.05.2022, 12:39 #19PREMIUM MEMBER  
 - Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.527
  Themenstarter ThemenstarterHallo Erik, 
 
 joaa, könnte man durchaus so sagen! Jetzt muss ich nur noch alles durchlesen und vor allem verstehen (mir merken können)!
 
 Gruß Dietmar
 
- 
	05.05.2022, 20:10 #20Dietmar, vielen Dank. Sehr interessant und lehrreich  
 Die Zykloidenverzahnung könnte etwas schöner sein **KS Modus Off*** Beste Grüsse Dani Beste Grüsse Dani
 
Ähnliche Themen
- 
  Zustand des UhrwerksVon purzel im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.06.2009, 13:35
- 
  Repassage des UhrwerksVon fleckinet im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.05.2008, 16:10
- 
  Suche zum Vergleich ein Foto eines Yacht-Master Uhrwerks....Von Heckweg im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.11.2006, 21:51
- 
  Die Funktion eines Uhrwerks in 3DVon Design-Freund im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 20.02.2005, 23:56
- 
  Klingeln des UhrwerksVon ap371 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 05.08.2004, 19:39


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen