Drei Zugänge die unterschiedlicher nicht sein können haben den Weg vom Gründonnerstag bis Ostersamstag zu mir gefunden.
Ich fang mal bei "Eine Muh" an.
Wir haben uns beim Einzug in unser Haus für unsere Zwecke schön und bequem eingerichtet.
Eine Stelle war für einen Schwedenofen vorgesehen. Auf diesen haben wir am Ende verzichtet, da wir im Winter kaum heizen müssen.
Also war dieser Platz frei und es war an der Zeit hier etwas schönes aufzustellen.
Es sollte zum Stil des Sideboards passen und nach Möglichkeit die gleiche Lackfarbe haben. Im Möbelhaus war nichts zu bekommen. Also haben wir eine individuelle Anfertigung geplant. Diese wurde am Gründonnerstag geliefert und aufgebaut.
Hier ein Eindruck vom Sideboard ...
SB 2.jpg
... und der Platz wo das neue Möbelstück hinkommen sollte.
SB 1.jpg
Die Wand ganz links auf dem Bild ist der richtige Standort.
Kurzum das Möbelstück wurde geliefert.
SU 1.jpg
SU 2.jpg
Mit Sockel und Abschluss sieht es aufgestellt wie folgt aus.
SU 3.jpg
Wie ihr sehen könnt eine Standuhr. Ich komme am Ende nochmal darauf zurück, denn die Standuhr ist wirklich MAGIC.
Jetzt kommt ein harter Schwenk zum Ostersamstag. Mein bester Freund Stefan hat mich besucht und wir haben uns auf den Weg zum Konzessionär gemacht. Ich wollte eine Uhr abholen und er wollte nur gucken (ist aber mit einer Tudor GMT in SG nach Hause)
Eine Mäh
Auch wenn es viele nicht glauben möchten, ich habe mir die neue Tag Heuer Connected E4 zur Ansicht kommen lassen und ihr könnt es erahnen, ich hab sie gleich mitgenommen.
TH 1.jpg
Ich hatte in 2016 schon die erste Version und will jetzt mal die neueste Generation testen. Ein paar bunte Kautschukbänder habe ich gleich noch dazu bestellt, damit es im Sommer bunt zugehen kann.
Nun aber komme ich von Muh und Mäh zu Täterätätä!
Die Standuhr lässt sich per Mobiltelefon beleuchten. Das ist nicht wirklich neu, aber seht selbst.
Bei eingeschalteten Licht wird das dunkle Glas durchsichtig.
SU 4.jpg
Wenn man genauer hinsieht, entdeckt man folgendes.
SU 5.jpg
Ihr seht richtig es sind zwei vierer Uhrenbeweger verbaut. Das Glas schützt vor neugierigen Blicken und dient in Momenten in denen man die Uhren sehen will hervorragend zur Präsentation (in dem Fall für uns selbst).
Wenn man genauer reinschaut, findet man meinen eigentlichen Neuzugang vom Samstag.
SU 6.jpg
Ihr ahnt es sicher schon. Die Uhr rechts im Eck ist es geworden.
Nun habe ich meine Pepsi zum Listenpreis bekommen.
Der Uhrenbeweger besitzt auch über ein Schließsystem mit Karte.
Einen Tresor ersetzt das natürlich nicht, aber es ist ein kleines Sicherheitsmerkmal.
Sobald ich Zeit habe, werde ich im Forum an anderer Stelle noch einen Making-off Thread der Standuhr mit Uhrenbeweger erstellen.
Ich bin happy und wollte meine Freude im Kreise gleichgesinnter teilen!
Ergebnis 21 bis 40 von 49
Baum-Darstellung
-
21.04.2022, 19:58 #1
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Eine Muh, eine Mäh, eine Täterätätä ... oder it´s MAGIC
Geändert von 993iwc (21.04.2022 um 20:02 Uhr)
Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
Ähnliche Themen
-
Wie oder wo sucht man am besten eine Jahrgangs Rolex für eine Frau.
Von Hausi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 07.10.2012, 11:44 -
Eine Ex war nicht genug....dachte bis letzte Woche eine reicht! Aber ...
Von Jane76 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 93Letzter Beitrag: 22.06.2012, 13:47 -
Kaufberatung: Rolex 14060M oder eine 16710 GMT oder gar eine 16700 ?
Von SWA1967 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 23.05.2011, 20:22 -
Gibt es eine 14060M als 4-liner ohne gravierte Rehaut oder eine 2-liner mit gravierter Rehaut?
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2010, 11:18 -
Ist eine AK oder eine DJ größer ?
Von alancord im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 20.03.2006, 09:38
Lesezeichen