Hallo Alle,
Ich würde gerne meinen Monitor im Homeoffice upgraden. Derzeit habe ich einen 27“ Lenovo, denke aber über einen 32“ 4K-Monitor nach. 95 % meiner Arbeit findet in MS Office und in diversen Webanwendungen statt, den Rest der Zeit arbeite ich mit Photo- und Grafikprogrammen.
Jetzt hat mich ein Kollege gewarnt, dass 4K nicht unbedingt optimal seien. Die Prozessorlast würde steigen, heißt, das Laptop bläst noch mehr, und die Darstellung sei nicht unbedingt immer optimal.
Habt ihr diesbezüglich einschlägige Erfahrungen und, nebenbei, Empfehlungen? Mir gefällt z.B. der LG 31,5“ Ultrafine ganz gut, auch wenn der „nur“ 350 cd/m^2 hat.
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Baum-Darstellung
-
11.04.2022, 20:10 #1
4K-Monitor für Office-Anwendungen - schlecht oder gut und welchen?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
Ähnliche Themen
-
Rolex von Ebay gut oder schlecht???
Von baron007 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 14.03.2011, 23:17 -
noch ´ne Kaufberatung bitte: Mini-Klapprechner für Office-Anwendungen
Von Doktor Krone im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.02.2011, 11:12 -
Der Preis ist nicht schlecht, oder ??
Von Rolex-Heini im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.08.2006, 09:40 -
Nicht schlecht, oder??????
Von danny1707 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.09.2005, 22:08 -
Welchen günstigen Farblaserdrucker fürs Small Office nehmen?
Von Bochum2 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 04.03.2005, 11:36
Lesezeichen