Hallo Thomas,
Zitat: "Apropos Bremswirkung des Motors: Ich weiß nicht, warum Du eigentlich so gern im Leerlauf fahren möchtest"
Um Himmels Willen - nein, das möchte ich nicht!! Ich wollte nur wissen, ob man das bei einem DSG "darf", denn beim Eco-Modus scheint das Auto ja auch so was ähnliches zu tun. Und den jedesmal zu wählen ist für die, die den Fahrmodus wollen viel zu umständlich. Nur deshalb die Frage, ob man im S oder N-Fahrmodus auch den Leerlauf benutzen könnte, anstatt bei jedem Neustart des Motors den Eco-Modus zu wählen.
Mich stört ja schon die dämliche Zylinderabschaltung, denn das Auto geht im Schubbetrieb ziemlich schnell in die Zylinderabschaltung und die Motorbremswirkung ist gleich null - man muss also bremsen. Wenn man das zusammen mit dem Eco-Modus auch noch nutzt, dann schält eben jedes kleine Bremsmanöver den Segelmodus wieder aus und man muss erst wieder Gas geben und vom Gas gehen, damit man wieder segeln könnte, wenn man wollte.
Und weil mir dieser ganze Unsinn nicht aus dem Kopf geht, dachte ich - ich frag' mal nach...
Nichts gegen den Karoq. Der kleine 1,5 Liter Benziner läuft mit seinen 250 Nm gar nicht schlecht, aber so ein modernes Auto, das so viel Sprit säuft, hatte ich noch nie! Das dürfte aber unserer Landschaft hier geschuldet sein. Mein alter Touran und mein alter BMW 2.0D Touring konnte ich treten, wie ich wollte, über 6,7 Liter bin ich nie gekommen. Mit dem super sparsamen Benziner hingegen komme ich jetzt auf ca. 55.000 KM nicht unter einen Dauerschnitt von 8,1 Liter.
DAS ist es, was mich stört, deshalb dachte ich, ich probier zum Spaß mal den Eco-Modus... Derjenige, der den erfunden und eingebaut hat, müsste samt der Zylinderabschaltung jeden Tag mit so einem Motor in unserer Gegend fahren müssen...
War vor ein paar Jahren leider ein "Zwangskauf". Das war zu der Zeit, als dem Diesel (selbst bei uns hier) durch die Umweltzonen ein Fahrverbot drohte, mein alter BMW kaputt war und ich innerhalb von zwei Wochen ein Auto brauchte. Der Karoq stand dann in absoluter Vollausstattung als Vorführer auf dem Hof der Werkstatt - da dachte ich mir dann nichts böses bei und habe ihn gekauft.
Grüßle Dietmar
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Baum-Darstellung
-
07.04.2022, 16:16 #23
- Registriert seit
- 17.12.2018
- Beiträge
- 2.524
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Erfahrungen/Meinung zum BMW M3 E46 Cabriolet mit SMG Getriebe
Von Hans E. im Forum Technik & AutomobilAntworten: 22Letzter Beitrag: 18.07.2015, 01:38 -
BMW - SMG Getriebe
Von emma im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 12.12.2006, 00:35 -
Sommer-Sonne und SAND (Im Getriebe?)
Von intimeout im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 21.06.2006, 21:17 -
Schlupf im Getriebe
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.05.2006, 02:20
Lesezeichen