Hier musste ich kurz schmunzeln…Zitat von CarloBianco;6791762…
Wenn ich da an das Blatt meiner verflossenen Daytona denke… aber das ist ein anderes Thema.
Ergebnis 41 bis 60 von 84
-
04.04.2022, 19:20 #41
Danke für die Erläuterungen. All das wusste ich nicht und ja ich gestehe, ich dachte zuerst irgendwie unscharfe Bilder, warum sind da so komische Schlieren auf dem Blatt. Wieder was dazugelernt.
Ohne Signatur
-
04.04.2022, 20:06 #42
Geändert von X-E-L-O-R (04.04.2022 um 20:08 Uhr)
Gruß Frank
-
04.04.2022, 20:25 #43
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 622
-
04.04.2022, 20:37 #44
Sieht aus wie ein zerkratztes Ziffernblatt. Muss ich wohl mal in Natura sehen.
-
04.04.2022, 20:44 #45
Warum nimmt man so ein optisch unglückliches Blatt für die Messe?
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
04.04.2022, 20:50 #46
Also ich kann dem ganzen nichts abgewinnen! Wie schon von einigen anderen Membern angemerkt, finde ich das Blatt eher kaputt als schön! Verstehe den ganzen Hype um das Blatt nicht! Außerdem hat man als „Normalo“ sowieso keine Chance dieses Modell zum LP zu bekommen, LG Klaus
Nicht nur alte Uhren sind schön!
-
04.04.2022, 21:09 #47
Geändert von ROLlingEXport (04.04.2022 um 21:16 Uhr)
herzliche Grüße, Friedrich
-
04.04.2022, 21:33 #48
- Registriert seit
- 20.09.2015
- Beiträge
- 1.524
...und die gibt es nur mit dem Weißgoldgehäuse - richtig?
-
04.04.2022, 22:12 #49
-
05.04.2022, 00:03 #50
-
05.04.2022, 08:36 #51
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 685
Gerade in einer Yachtmaster sieht das Blatt für mich stürmisch aus. Zwischen 8 und 4 der Horizont mit Wellengang, und drüber wirken die Kratzer wie Starkregen.
Egal ob man es mag, das Blatt polarisiert wie kein anderes im Programm.
-
05.04.2022, 08:38 #52
-
05.04.2022, 09:05 #53Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
05.04.2022, 09:08 #54
Und noch was zur hier gegenständlichen Uhr: Für mich sieht das Blatt auf den Fotos zwar auch irgendwie nach Schleifspuren und grober Bearbeitung aus, denke aber, dass das täuscht. Der Yachtmaster tut es gut, für mich kommt sie damit ein kleines bisschen weniger langweilig daher.
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
05.04.2022, 11:30 #55
-
05.04.2022, 11:59 #56
-
05.04.2022, 15:49 #57
Ich werde sie erstens nicht regulär beim Konzi bekommen, zweitens würde ich sie mir nicht kaufen. Aber drittens finde ich die gelungen. Mal was anderes. Beim Grünen Milgauss Glas hat sich das auch keiner von RSA gedacht
Ich find es gutGeorg grüßt...
-
05.04.2022, 22:23 #58
- Registriert seit
- 01.05.2020
- Beiträge
- 23
Ich trage die „normale“ 42er in Weissgold seit 18 Monaten ununterbrochen- für mich ist diese das schönste und harmonischste Sportmodell überhaupt: wunderbar proportioniert mit einem klassisch schönen Gehäuse und schlanken Hörnern wie die 5-stelligen Referenzen, geniales Band und perfekte Schließe. Dabei nicht schreiend laut sondern wunderbar dezent. Langweilig ist hier gar nichts…. Die 42er Gehäusegrösse passt für mich ideal. Die 126655 war mir dagegen zu klein und stand für mich mit dem matten Blatt in Schwarz-Rot-Gold hinter der Eleganz der 226659 zurück und musste daher gehen.
Ich bin gespannt darauf, das Falkenauge einmal in Natura zu sehen
-
05.04.2022, 23:04 #59
Auch mir reicht meine 42er in Weißgold mit dem schwarzen eleganten Blatt. Dieses momentan undefinierte Blatt, daß ich noch nicht in Natura sah und mir schon jetzt nicht soviel gibt, erzeugt kein Haben-Wollen. Und für die dunklen blau schwarzen Striche möchte ich auch keinen Mehrpreis bezahlen. Aber könnte mal wieder einen Sammler Meteorit Effekt auslösen. Es wird wahrscheinlich wirklich so wie mit den Perlmutt-Blätter ausgehen. Einfach jedes verfügbares Modell vor Kauf in Augenschein nehmen, wenn man die Gelegenheit hätte. .....
Viele Grüße Frank
Verkauf Sales Corner
Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100
-
06.04.2022, 09:58 #60
Alex du hast die Yachtmaster42 in Weissgold sehr gut beschrieben. Genau so sehe ich es auch. Es ist bei mir die Rolex, die ich am meisten trage.
Ähnliche Themen
-
Yachtmaster mit blauem Blatt, Änderungen?
Von MBSoft im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 11.06.2015, 19:49 -
Yachtmaster GG mit Perlmutt -Blatt
Von Kalle im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.11.2011, 10:49 -
Yachtmaster 40mm schwarzes Blatt??
Von BADASS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.10.2008, 13:04 -
Yachtmaster mit MOP-BLatt nur bei Stahl/Gold
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.03.2007, 22:00
Lesezeichen