die 39er Ex hatte wenigstens ein mattes Blatt. Schade, dass das bei der 40er nicht wieder eingezogen ist. Auf den Bildern sieht das Blatt glänzend aus.
Die Daytona gefällt mir mit dem Metallring sehr gut. Besser als die alte.
Ergebnis 1.121 bis 1.140 von 1238
Hybrid-Darstellung
-
27.03.2023, 09:01 #1
-
27.03.2023, 09:03 #2
Dort: (Quelle: Rolex.com)
https://up.picr.de/45405102ss.pngGeändert von Hannes (29.01.2024 um 15:20 Uhr) Grund: Bildgröße bitte nicht über 250 kb
-
27.03.2023, 09:04 #3
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
GG GMT kommt leider auf den Bildern ziemlich flau durch die halbgraue Lünette.
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
27.03.2023, 09:05 #4
-
27.03.2023, 09:05 #5
Das Gehäuse bzw. die Hörner der D sind auch komplett neu!
D.jpgliebe Grüße
Alex
-
27.03.2023, 09:09 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.594
-
27.03.2023, 10:43 #7
- Registriert seit
- 20.01.2020
- Beiträge
- 7
Das neue Gehäuse der Daytona finde ich leider potthässlich im Vergleich zum letzten Gehäuse... Viel zu toolig für eine Uhr die vorher die besten Proportionen hatte und die eleganteste Linienführung die man sich wünschen konnte.
Außerdem sieht es aus als wäre die Uhr dadurch dicker geworden, was extrem schade wäre! Für mich hat die Daytona dadurch leider ein klares Downgrade erfahren.
-
27.03.2023, 12:21 #8
- Registriert seit
- 20.01.2020
- Beiträge
- 7
Es sind auch noch weitere Änderungen die früher charakteristisch für die Daytona waren: Die Lugs sind jetzt alle gleich breit, früher waren die linken als optischer Ausgleich breiter als die rechten. Und der Kronenschutz ist deutlich anders als vorher und gleicht jetzt dem der Sub
-
27.03.2023, 09:09 #9
jetzt erkennt man besser wenn sie poliert wurde
liebe Grüße
Alex
-
27.03.2023, 09:11 #10
Daytona nicht mehr mit dem angebundenen Gehäuse, sehe ich das richtig?
Glück auf, Martin
-
27.03.2023, 09:13 #11
Sieht aus wie das WG Gehäuse, oder?
Beste Grüsse, Olli
-
27.03.2023, 09:16 #12
BANGER!
Das Lineup dieses Jahr ist stabiler als Mike Tyson. Ich bin überglücklich, dass die Daytona nur ein kleines Facelift bekommen hat "Eine Ikone widersteht der Zeit" - chapeau Rolex
-
27.03.2023, 09:21 #13
Die Skydweller in Everose mit dem blau grünen Blatt ist ja wohl der Hammer!
-
27.03.2023, 09:25 #14
- Registriert seit
- 18.04.2011
- Beiträge
- 1.085
Daytonalünette mit dem Ring lässt die Uhr optisch etwas größer wirken
-
27.03.2023, 09:32 #15
Vielleicht hat die Daytona ja nun wirklich 40mm.
Gruß, der Carsten
-
27.03.2023, 09:35 #16
Ich tu mich mit der Homepage schwer.
Was gibt es denn nun alles und was ist alles weg?
Stahl Daytona nur noch mit weißen Blatt, oder wie?
WG Daytona am Gummi ganz weg, oder?
WG Sub mit blauer Lünette. Gab´s die schon vorher so?
Preise? Alle weg bei den teuren Produkten?Geändert von Sailking99 (27.03.2023 um 09:38 Uhr)
There is no Exit, Sir.
-
27.03.2023, 09:40 #17
- Registriert seit
- 06.02.2011
- Ort
- Bahamas
- Beiträge
- 187
Nein, alles da, Daytona in Stahl weiss und schwarz wie gehabt und WG Oysterflex auch! Preise sind auch da!
-
27.03.2023, 09:37 #18
Schwarze Daytona ist auch noch da, einfach Daytona in die Suche eingeben. Preis 14.850 Euro.
Gruß Mali
-
27.03.2023, 09:43 #19
-
27.03.2023, 09:38 #20
- Registriert seit
- 24.12.2012
- Ort
- Europa
- Beiträge
- 652
Ähnliche Themen
-
Tudor Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
Von bartho88 im Forum TudorAntworten: 109Letzter Beitrag: 25.04.2022, 21:11 -
Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1487Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39 -
Run-Out-Liste 2023 Aquanaut 5168G?
Von Michaelx im Forum Patek PhilippeAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.02.2022, 21:30 -
Rolex Neuheiten 2021 - der Gerüchtethread
Von AFK79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1473Letzter Beitrag: 07.04.2021, 12:12 -
Rolex Preiserhöhung 2018? - Gerüchtethread
Von Jetset_DUS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 280Letzter Beitrag: 02.12.2018, 21:14
Lesezeichen