Hallo liebes Forum,
nachdem ich hier schon mal sehr gut beraten worden bin und mir vor einiger Zeit ein Auto geholt habe, das ich in keinster Weise bereut habe, möchte ich nochmal um Meinungen bitten.
Hier mein (Luxus)dilemma:
Ich habe einen Hauptwohnsitz (und auch den steuerlich relevanten Lebensmittelpunkt) in Österreich, bin dort immer von Donnerstagabend bis Sonntagabend. Von Sonntagabend bis Donnerstag bin ich dann nahe Nürnberg und verrichte dort meine Arbeit. Ich habe auch in DE eine Wohnung und einen Hauptwohnsitz.
Mitte letzen Jahres habe ich mich dazu entschlossen mir noch ein richtiges Sportauto zu kaufen, bevor die Dinger nicht mehr verkauft werden. Natürlich in Deutschland, da in Österreich viel zu teuer. Der Plan war, mit meinem österreichischen Auto in Österreich zu fahren und nach Deutschland zu pendeln. Für Deutschland habe ich mir dann im September letzten Jahres einen Porsche 718 GT4 mit 1.300km zugelegt, mit dem ich vorwiegend unter der Woche in Deutschland fahren wollte und halt mal ab und zu ein Wochenende in Österreich. Aktuell habe ich 3.800 km runter, da ich damit 3 mal nach Österreich gependelt bin.
In der Theorie war das alles traumhaft und hat auch bis zu Winterpause richtig Spaß gemacht. Nun habe ich den GT4 pünktlich zum 01.03. wieder ausgewintert und muss feststellen, dass ich ihn eigentlich in Deutschland gar nicht brauche. Für die paar Kilometer von und zur Arbeit ist das wirklich eine Verschwendung dieses grandiosen Autos. Und Spaßfahrten in DE mache ich einfach nicht (obwohl das eigentlich der Plan war). Zusätzlich hat mich mein Steuerberater kürzlich gewarnt in meiner Situation mit deutscher Nummer nach Österreich zu fahren. Auch wenn dies eigentlich rechtens ist, da das Auto überwiegend in DE genutzt wird, bin ich im Falle einer Kontrolle sofort unter Generalverdacht und in der Beweislast. Mögliche Folgeschäden: Gigantisch! Rechtssicherheit: Quasi null.
Nun die Frage, die sich mir aktuell stellt:
Soll ich den GT4 zu mir nach Österreich holen und nochmal 20.000 Euro Steuern nachbezahlen? Hier würde er definitiv auf den Bergstraßen mehr Sinn machen.
Irgendwie habe ich mittlerweile jeden Tag eine andere Meinung dazu.
Der Teufel auf der linken Schulter sagt: Eier nicht rum. Zahl. Für alles andere is auch immer genug Geld da.
Der Teufel auf der andere Schulter sagt: Weg damit. Warum dem Staat noch 20k nachwerfen? Ein RS5 (oder ein AMG oder was auch immer) für Österreich macht genauso viel Spass und es is dann noch genug Geld übrig für eine (dringend benötigte) neue Uhr oder was auch immer.
Wenn man mich vor ein paar Jahren nach dieser Entscheidung gefragt hätte, wäre alles klar gewesen. Auto geht immer vor. Aber die Zeiten ändern sich und ich bin mir nicht sicher, ob es mir zusätzliche 20.000 Euro an Steuern wert is, den GT4 zu behalten. Das liegt nun wohl genau auf der Grenze, wo ich nun evtl. einfach geizig werde.
Ich denke für mein (eigentlich absurdes Luxus)problem gibt es keine richtige oder falsche Antwort. Aber wir sind ja schließlich im Rolexforum. Wo wenn nicht hier fragen?
Danke schon mal für Eure Meinung und viele Grüße,
Lexi
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
01.04.2022, 16:57 #1
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
Bitte Hilfe! Was tun mit dem GT4?
Ähnliche Themen
-
Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25 -
GMT II * Bitte um Hilfe...
Von DXB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.07.2008, 22:45 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
Lesezeichen