Ergebnis 41 bis 60 von 93
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2022, 14:13 #1
-
23.03.2022, 21:55 #2
- Registriert seit
- 24.10.2020
- Beiträge
- 120
Persönlich würde ich einen V8 kaufen, die Unterhaltskosten sind fast gleich.
Fahre selbst einen C63 und würde mich wohl mit einem C43 geärgert haben und dann dauerts auch leider nicht lange bis man einen C63 will.
-
23.03.2022, 22:22 #3
-
23.03.2022, 23:02 #4
Rheinische Grüße, Frank
-
24.03.2022, 14:11 #5
-
23.03.2022, 22:08 #6
Ich persönlich würde versuchen mir bei um die 60k€ eher einen 400er SL kaufen als einen supertollen SLC aus 2016 mit Knalleraustattung und wenig km. Meiner individuellen Einschätzung nach sind 50 k€ oder leicht drüber schon ein guter Preis wobei ich den Wagen schon klasse finde. Ich denke wenn man sich Zeit lässt kommt vielleicht ein SLC Fan und bezahlt noch mehr. Viel Erfolg beim Verkauf!
Geändert von Cleanerco. (23.03.2022 um 22:11 Uhr)
Gruß an alle
Michael alias Cleaner
-
23.03.2022, 22:25 #7
Yep - So mein Schwager beim GLC.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
23.03.2022, 22:36 #8
Der 43 ist mit seinem Allrad absolut Alltagstauglich.
Der 63er bei Regen und besonders Schnee kein Vergnügen.
Im Grunde ein Sommer/Zweitwagen.
Dafür war er mir aber immer zu viel Kompromiss. Gleiches beim M3/M4.
Für den Alltag zu extrem und mit zu viel Kraft ohne ordentliche Traktion auf der Hinterachse, als Spaßauto zu sehr Familienlimo.
Kommt aber sicher auch auf die eigenen Ansprüche an.Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
23.03.2022, 23:27 #9
- Registriert seit
- 24.10.2020
- Beiträge
- 120
Natürlich habt ihr Recht, wenn man auch im Winter fahren möchte ist ein Allradler natürlich besser.
Ich fahre ihn nur während dem Sommer.
Kommt auch schon mal vor, dass es regnet und ich mit dem Fahrzeug unterwegs bin und finde das Auto auch bei Regen absolut fahrbar, wichtig sind hier wohl die Reifen.
Von Werk aus waren Dunlop Sportmaxx drauf diese waren einfach eine Katastrophe und das Auto war total instabil, habe dann 4S von Michelin aufziehen lassen und es war wirklich ein riesen Unterschied. Auch weniger durchdrehende Reifen etc.
sausapia wie kommst du auf 55 PS?
c43 vormopf mopf 370-390 ps c63/s 476/510 glaub 0,5 sek schneller 0-100. Persönlich ist der 0 auf 100 Wert mir persönlich ziemlich egal. Vielleicht bei einem Turbo S wichtig
Nicht falsch verstehen aber ich bin leider kein fan von den 43er hat aber natürlich auch wie oben geschrieben Vorteile wg. Allrad.
Bin eher jemand der auf den Sound steht solange man das noch heutzutage darf.
SLC ein schönes Auto keine Frage aber meiner Meinung nach ist das Interior nicht modern sieht eher aus wie 2010 aufwärts.Geändert von limit14 (23.03.2022 um 23:31 Uhr)
-
24.03.2022, 00:12 #10
Der SLK55 mit V8 hat nur die genannten 55PS Unterschied im Gegensatz zum SLC43. Einen SLK/SLC63 gab es nie.
Ein Auto nur für den Sommer ist ja nett und schön - aber dann doch keine C-Klasse. Da nehme ich mir dann ein Auto, das auch Spaß macht und nicht nur den Schwerpunkt auf schnelles Geradeausfahren legt.Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
24.03.2022, 08:27 #11
- Registriert seit
- 09.10.2017
- Beiträge
- 321
Bezüglich Verkäufermarkt habe ich die Erfahrung gemacht, dass man als Privatverkäufer in dieser Preisklasse gut 5-10k€ weniger realisiert als ein Vertragsautohaus (es sei denn man hat ein gesuchtes Sondermodell). Weiterhin bröckelt doch gerade der Markt, Zinsen steigen, Inflation, Paradigmenwechsel auf dem Automobilmarkt. Vor einem Jahr hätte ich dem noch eher zugestimmt. Ich denke, dass der Markt den herausragenden Zustand nicht würdigen wird und würde daher selber noch ein paar Tausend schöne Kilometer drauf fahren. Ev. auch bewusst als Daily, denn mit 50-60tkm wird er mMn. ähnlich viel bringen, nur dann tut es als VK nicht so weh.
-
24.03.2022, 08:34 #12
Sausapia
Frag doch Deinen Händler/Gebrauchtwagenabteilung, ob er den SLC für Dich in Auftrag mit verkauft. Das machte ich vor einigen Jahren mit meinem SL 500. So musste ich mich nicht mit den „Teppich Händlern“ herum ärgern. Zusätzlich verkaufte er dem Käufer eine Gebrauchtwagengarantie. Über die Provision wurden wir uns unbürokratisch schnell einig.
-
24.03.2022, 16:01 #13
Am Wochenende werden die Sommerräder montiert. Dann mache ich ggf. Fotos und inseriere ggf. schon.
Rheinische Grüße, Frank
-
24.03.2022, 18:07 #14
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
Das ist aber kein typisches Beispiel, Florian.
Die Smarts sind gerade extrem gefragt.
PS: Sehr schön, Dein SLC!Geändert von habepe (24.03.2022 um 18:08 Uhr)
Es grüßt der Bernd
-
24.03.2022, 20:52 #15
Yep, sind halt knuffig und nehmen nur ein Tässchen Sprit.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
25.03.2022, 09:30 #16
Bei 18 verfügbaren SLC43 in D ist die Preisfindung doch recht einfach
Fängt bei 47.900€ an und hört bei 71.880€ auf
Fahrzeuge mit Vorschaden gibts bis Mitte 55K und danach spielt halt Farbgeschmack u. Ausstattungswunsch eine Rolle.
Irgendwo da liegt die Wahrheit begraben........und am Ende brauchst Du eh nur den EINEN der ihn dann mit nimmt__________________________________________
von mir aus......
-
25.03.2022, 09:34 #17
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
Behalten als Daily ist keine Option?
Ist doch ein klasse Auto.
Wären ansonsten teure 9tkm gewesen.
-
25.03.2022, 10:13 #18
-
25.03.2022, 09:39 #19
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Jesus Maria, als ob mir nicht klar wäre, dass mein Smart Bsp. nicht 1:1 mit dem SLC vergleichbar ist.
trotzdem ist der Gebrauchtwagenmarkt heiss wie frittenfett und ein Smart wurde von Smart noch nie im Leben zum Listenpreis verkauft, insofern sprechen wir hier mit Sicherheit nicht von 60% Restwert. Hab 2 Smarts neu von Smart gekauft (451 und 453) und mein Rabatt war immer satt zweistellig, dito bei meinen Eltern.
Whatever.Viele Grüße, Florian!
-
25.03.2022, 10:21 #20
Welchen Preis macht Mercedes? So Material haben die auf dem Hof auch nicht stehen….
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
Ähnliche Themen
-
Preiseinschätzung
Von Mblu223 im Forum OmegaAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.02.2021, 16:33 -
Preiseinschätzung 111
Von Der Herr Krämer im Forum Officine PaneraiAntworten: 34Letzter Beitrag: 12.02.2015, 07:06 -
Preiseinschätzung DJ
Von shh im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 7Letzter Beitrag: 04.06.2012, 19:23
Lesezeichen