Bei meinem beiden Konzis kann man keine Bestellung per Telefon aufgeben, sondern man muss persönlich vorbei kommen. Wann man aber vor Ort ist, werden die Bestellungen auch entgegen genommen und die Lieferzeiten sind, je nach Modell, akzeptabel.
Eine DJ sollte eigentlich innert Jahresfrist lieferbar sein. Ich habe Mitte letzten Jahres eine DJ41 mit dem neunen blauen Riffel-Ziffernblatt bestellt und habe diese, nachdem ich erst meine Daytona und dann meine GMT BLRO geliefert bekommen habe, wieder abbestellt. Irgendwie scheint der Konzi meine Abbestellung aber nicht erhalten haben, denn ich habe vorletzte Woche eine Mail erhalten, dass ich die DJ abholen kann.
Ergebnis 341 bis 360 von 2529
Hybrid-Darstellung
-
23.02.2023, 08:32 #1Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
24.02.2023, 18:19 #2
- Registriert seit
- 29.03.2021
- Ort
- Mosbach
- Beiträge
- 12
Beilharz Heilbronn kann man vergessen Lügen nur. Im Dezember 2019 eine Datejust 41 gekauft und 2021 eine Datejust 31 mm. Bestandskunde dort. In der Nacht der Neuvorstellung 2020 der neuen Submariner LV eine Email geschrieben das ich die gerne haben möchte. Nächster Tag gleich einen Anruf meiner Verkäuferin kein Problem ich notiere mir den Wunsch und sie werden mit Sicherheit eine bekommen. Dann im Abstand von 1-2 Monaten immer mal wieder nachgefragt wie es mit der Uhr aussieht. Immer die gleiche Antwort es dauert aber sie bekommen eine Sicher. Im Juli 2021 dann eine Datejust 31 mm Weißgold Lünette gekauft und nochmals nachgefragt und die Verkäuferin meinte wir haben eine Lieferung bekommen eine Submariner ist mit dabei aber ich ruf sie in einer Woche an da Sie es mit der Geschäftsleitung abklären muss aber sie denkt das es klappt. Nach 1-2 Wochen nachgefragt. Und als Antwort tut mir leid Hr… wir haben die Uhr anderweitig verkauft. Letztes Jahr im Sommer eine lange Beschwerde Email an die Zentrale verfasst gehört zu Böhnlein Bayreuth. Kam ein paar Tage später ein Anruf der Filiale sie müssen noch warten. Alles Bla bla bla. Bis heute Ende Februar 2023 immer noch keine Uhr aus diesem Haus bekommen. Habe bei anderen Konzessionären bessere Erfahrung gemacht und über 10 Uhren erworben. Anscheinend hat der Rolex Konzessionär Beilharz Böhnlein Heilbronn hat anscheinend es nicht nötig Stammkunden zu bedienen. Mich sehen sie nie wieder dort.
-
24.02.2023, 18:37 #3
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
-
24.02.2023, 18:49 #4
Stammkunde ist man aktuell noch immer nur wenn man Schmuck oder non-demand Uhren kauft.
Denke aber das wird sich ändern…
-
24.02.2023, 19:48 #5
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Ich bin Kunde bei mehreren Konzessionären. Einer davon ist Juwelier Böhnlein.
Da bin ich seit 2011 ein zufriedener Kunde und bin immer extrem fair, ehrlich und freundlich behandelt und bedient worden.
Klar gibt es bei der einen oder anderen Uhr Wartezeiten und die Geschäftsleitung in Bayreuth will gerne wissen und ggf. auch (um)entscheiden wer wann eine Uhr bekommt oder nicht. Für mich ist das ganz ok, ist ja ihr gutes Recht. Mit Wartezeiten mache ich mir keinen Druck mehr. Was kommt, kommt und was nicht kommt, kommt halt nicht. Dafür kommen ab und an mal Uhren mit denen ich gar nicht gerechnet hätte (bezogen auf all meine Konzessionäre).Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
25.02.2023, 11:55 #6
Ich warte auch seit Juni 22 auf eine Datejust 41, bestellt bei der Böhnlein Filiale in Bamberg.
Da ich vorher nichts gekauft habe, gehe ich davon aus, dass es noch bisschen dauert. Ich sehe das gelassen und kann verstehen, dass man zuerst die Leute bedient, die auch sonst dort jährlich 5-6stellig non-Rolex kaufen.
Zumindest wurde mir nicht gleich "mindestens 10 Jahre" gesagt, wie bei einer größeren Kette in Nürnberg. Da habe ich mich dann freundlich verabschiedet.
-
25.02.2023, 21:13 #7
- Registriert seit
- 01.06.2022
- Beiträge
- 75
-
23.02.2023, 22:32 #8
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Ich habe vor ca. 3-4 Monaten nach einer OP41 gefragt.
Am Dienstag habe ich einen Anruf erhalten ich könnte die OP41 oder eine andere Uhr abholen.
Das habe ich heute getan. Es ist nicht die OP41 geworden.
Wartezeit sozusagen 0 weil ich die Uhr nicht auf dem Schirm bzw. Wunschliste hatte.
D021D1C4-B01A-4373-A0B3-90A2AC7510F4.jpg
Ich freue mich sehr!Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
24.02.2023, 06:30 #9
Sehr schön Drazen. Gute Wahl. Viel Spaß mit der grünen Überraschung
Gruß Maik
Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte
-
24.02.2023, 13:50 #10
Oh sehr coole Überraschung von deinem Konzi. Gratulation zur Sub LV
LG Isi
-
24.02.2023, 17:25 #11
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Danke Euch, Malk und Isi.
Das Jahr hat gut angefangen, was Uhren angeht.
Im Januar eine Aquanaut und jetzt eine Sub LV. Das kann gerne so weitergehen.Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
02.03.2023, 20:09 #12
Heute wieder mal ein Spaßbesuch und auf die Warteliste setzen lassen.
Wollte mich mit den Worten verabschieden „Dann sehen wir uns wieder, sobald Sie anrufen!“ - kam die Antwort „Oder früher!“
Ich verdutzt… „Warum? Klar kann ich zum Austauschen mal vorbei kommen.“ - „Oder mal etwas für die Frau oder die Kinder finden!“*Grinsegesicht*
Da ist es mir schon wieder vergangen….
Langsam ist es langweilig…Servus
Claus
-
03.03.2023, 07:22 #13
- Registriert seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 493
So, geh heute beim Konzi eine Stahl Submariner abholen. "Wartezeit" war genau 1 Woche - heute Abend bzw. morgen folgt natürlich die Vorstellung.
-
03.03.2023, 08:33 #14
- Registriert seit
- 05.04.2022
- Beiträge
- 26
Das ist mal ein Wort! Entweder wird's langsam oder Hauptsponsor des Konzis?
-
03.03.2023, 08:44 #15
- Registriert seit
- 19.04.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 346
Also ich stehe mit einer Uhr in BKK auf der Wunschliste und in D bei zwei Konzis mit je 1 Uhr auf der Warteliste/Wunschliste.
Ich hatte mich im Okt. 2022 bei einem Konzi für eine Datejust 31 mm Rose/Gold auf die Wunschliste setzen lassen und dachte ich bekomme die Uhr auch nicht und habe die dann nach 2 Monaten beim Grauen geholt, vor 4 Wochen kam der Anruf, Ihre Uhr ist da, leider hatte ich da schon beim Grauen zugeschlagen gehabt.
Also ich weiß nicht, wie es Euch geht, Warten ist leider nicht meine Stärke und deshalb kaufe ich meine Uhren beim Grauen, zuletzt eine 126610LV, da ich nach meiner Nachfrage beim Konzi erfahren hatte, dass hier ca. 400 Leute vor mir auf der Liste stehen und ich ich sicher nicht solange warten möchte, bzw. es bis dahin das Modell eh nicht mehr geben wird.
Früher hatte ich noch Stahldaytonas vom Konzi erhalten, sogar 3 x davon aber 2 x mit Beziehungen.
Ich freue mich für jeden hier, wenn er seine Uhr nach kurzer Wartezeit direkt beim Konzi bekommt, ich für mich, muss leider in den sauren teuren Apfel beissen und meine Wunschuhren beim Grauen kaufen...klingt blöd, ist aber so und damit kann ich leben.
Trotz allen ist Rolex für mich eine super Marke, die meiner Meinung alles richtig macht, nur beim Verkauf mehr darauf achten müsste, an wen sie die Uhren verkauft und hier nur an Kunden verkaufen sollte, die Ihre Uhr auch behalten werden und nicht gleich am nächsten Tag beim Grauen stehen um ein paar extra Euros zu verdienen, das finde ich schäbig und ärgert mich und finde ich nicht fair, denen gegenüber, die Ihre Uhr gerne tragen möchten und sie nicht bekommen.....
Mich persönlich würde auch mal interessieren, wer diese Schnelldreher sind, sind das wirklich die Stammkunden oder sind das Kunden die nur einfach die Uhr bestellt hatten und jahrelang warteteten um dann einen schnellen Euro zu verdienen??
Ich denke die Schnelldreher, sind wirklich Stammkunden, die viel beim Konzi kaufen und deshalb auch Uhren bekommen, obwohl sie diese weiterverkaufen.
Ich wäre für eine offizielle Blacklist bei Rolex, wo man Uhren melden kann, die nagelneu beim Grauen auftauchen und Rolex verschickt dann eine Liste an alle Konzis mit den Namen dieser Wiederverkäufer, klingt hart, aber in anderen Branchen, wie z.B. Automobilbranche, wird es auch lange schon so gemacht...
VG
Stefan
-
03.03.2023, 08:51 #16
Würde es die "Schnelldreher" nicht geben, würdest Du wohl jetzt weder eine LV noch Deine Datejust haben.
Alles ein Teufelskreis, solange die Nachfrage größer ist, als das Angebot.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
03.03.2023, 08:58 #17
- Registriert seit
- 19.04.2018
- Ort
- München
- Beiträge
- 346
ich weiss ich weiss, daran hatte ich auch gedacht, als ich das hier schrieb, würde es aber die Schnelldreher nicht geben, würde ich dann aber auch vielelicht meine Uhr zeitnah beim Konzi bekommen.
Alles verrückt, ich weiß schon.....
Schon vor 20 Jahren, als ich eine Stahldaytona haben wollte und nicht 10 Jahre beim Konzi warten wollte, hatte mein Grauer zu mir gesagt, .....Stefan kaufe Dir die Daytona jetzt...die wird nur noch teurer......wie Recht er hatte.......
VG
Stefan
-
03.03.2023, 09:39 #18
Vor Weihnachten eine DJ36 für meine Frau spontan aus dem Schaufenster heraus. Vorgestern DJ41 abgeholt, Wartezeit ca. 1/2 Jahr, Gestern dann der mich vorgestern begleitende Kollege eine SubD Stahl gekauft. Ohne Warteliste.
Beide aber „Stammkunden“ mit auch non-Rolex Käufen andere Uhren/Schmuck.
Meiner Meinung und Erfahrung nach gibt es so viel mehr beeinflussende Faktoren als „Warteliste“ und „Stammkunde ja/nein“.
Wie ueberall im Leben ist es eben auch die Sympathtie, das Timing, Liefersituation, ob man einen guten Tag erwischt was Laune etc angeht und so Vieles mehr….kann man alles doof finden, ändern wird man es nicht und das finde ich auch gut.
Am Ende des Tages muss man verstehen, dass der Konzessionär Rolex jeden Tag an jeden verkaufen könnte. Ergo muss er irgendwo seine total individuellen Kriterien ansetzen; nicht umsonst sagt Rolex, dass sie diese Entscheidungen den Konzessionären überlassen. Was soll er also tun ausser zu schauen, wie er die Ware nach Verfügbarkeit am besten „verteilt“…
Man sollte immer dran bleiben, auf Augenhöhe sprechen (ich mache da nicht den Bückling bin aber durchaus regelmässig dort auch nur auf einen Schnack beim Kaffee), gebe Wertschätzung und Feedback (auch Kritik) und irgendwie entsteht da dann eine Gemengelage in der man dann schon spürt, ob und was was geht und wann man den ein oder anderen Wunsch auch mal verkneift und später anspricht…
Ist aber sicher sehr subjektiv und andernorts anders.
Ich jedenfalls habe entschieden, nicht bei Grauhändlern zu kaufen, so groß ist der Druck nicht. Ich bringe Geduld mit und nehme die ein oder andere PE eben in Kauf. Am Ende geht es sich ja so oder so aus. Meistens jedenfalls.Geändert von benico (03.03.2023 um 09:42 Uhr)
-
03.03.2023, 10:20 #19
- Registriert seit
- 16.01.2022
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 18
Nach einiger Zeit des stillen Mitlesens im gesamten Forum und vielen neuen Erkenntnissen nutze ich diesen Thread mal um euch meine „Ratlosigkeit“ im Hinblick auf Wartezeiten mitzuteilen.
Ich bin schon seitdem ich denken kann uhrenbegeistert und habe mich schon viele Jahre, bevor ich überhaupt ansatzweise in der Lage war, mir eine Krone zu leisten, intensiv mit Rolex, aber auch anderen Herstellern beschäftigt.
So circa ab 2019 war ich nach beinhartem Studium dann in der Lage, mir ein Wunschmodell in Stahl beim Konzi zu leisten. Beim ersten Besuch in der hamburger Rolex Boutique, es muss so Mitte 2019 gewesen sein, habe ich für die Sub-Date, noch mit der älteren Referenz, mein Interesse bekundet.
Nachdem dann die neuere Referenz 2020 kam nutzte ich die Gelegenheit um mich erneut zu erkundigen. Die Antwort war, dass es sich ja um eine neuere Referenz handeln würde, und ich daher „von der Liste runter“ sei. Abgesehen davon, sei eine Sub nun eh nicht mehr erreichbar. Das war natürlich ernüchternd.
Ich erkundigte mich daraufhin nach einer DJ41 und ließ mich für die Version mit grauem Blatt mit Jubileearmband und Weißgoldlünette eintragen.
Nach circa zwei Jahren als die grüne DJ längst vorgestellt war und einer meiner Freunde sich in der Zwischenzeit genau die graue DJ41 auf dem Graumarkt gekauft hat, bin ich erneut hin um mich zu erkundigen. Ich änderte mein Interesse auf die Uhr mit grünem Blatt, da ich, gerade bei der ersten Rolex, nicht die gleiche Uhr wie ein guter Freund tragen wollte. Abgesehen davon, hat man mir noch immer nicht sagen können, ob oder wann es was werden könnte.
Seitdem herrscht aber weiterhin Stille. Einige Freunde sind mittlerweile mit Uhren beglückt worden, bei mir tut sich jedoch absolut nichts. Ich habe es mittlerweile sogar aufgegeben nachzufragen, da ich mir vorkomme wie ein Bitsteller. Von meiner absoluten Grailwatch, der GMT „Batgirl“ habe ich gar nicht erst ernsthaft angefangen, da bei jedem Modell abseits der DJ die Stirn gerunzelt wurde.
Mittlerweile habe ich mir eine EX2 216570 Polar bei einem ortsansässigen Händler gekauft und bin sehr zufrieden damit. Auch eine BB58 und eine Omega SMP300 in grün haben Einzug bei mir gehalten. Es ärgert mich jedoch irgendwie nach wie vor, dass es scheint als wäre mir ein Zugang zu einer neuen Uhr zum Listenpreis verwehrt.
Ich weiß auch nicht, warum ich das gerade jetzt in der Form hier niederschreibe, aber irgendwie war mir danach
Vielleicht hat der Ein oder Andere ja eine Idee wie es doch irgendwann mal klappen kann.
-
03.03.2023, 14:30 #20
Wolltest Du alle Uhren, die Du beim Konzessionär gekauft und Dich auf Liste hast setzen lassen oder war beispielsweise die Datejust eigentlich nur ein Ersatz für die Submariner die Du wolltest?
Beikäufe für Uhren die man nicht möchte, in der Hoffnung eine gefragte Rolex zum Listenpreis zu bekommen ergeben keinen Sinn. Auf so ein Geschäft würde ich mich nicht einlassen. Zahlreiche Faktoren können dafür sorgen dass mündliche Versprechen nicht eingehalten werden.
Sollte ich mich jemals auf einen solchen Deal einlassen, wenn ich eine Uhr einer anderen Marke möchte und auch beispielsweise eine Submariner, dann würde ich es nur durchführen wenn beide Uhren gleichzeitig gekauft werden können.
Ansonsten wären meiner Ansicht nach Mitte 2019 und auch jetzt Graukäufe langfristig viel geldsparender.
Mitte 2019:
Submariner 116610
UVP: 7750 €
Grau nagelneu: unter 10.000 €
März 2023:
Submariner 126610
UVP: 9.400 €
Grau nagelneu: unter 13.000 €
Wenn die Differenz zwischen Listenpreis und Graumarktpreis relativ gering ist, kommt man so langfristig definitiv günstiger an seine Uhr.
Ähnliche Themen
-
Dinge, auf welche wirklich niemand gewartet hat
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 57Letzter Beitrag: 30.08.2019, 12:30 -
Wie lange habt Ihr auf Eure Birkin Bag gewartet?
Von harlelujah im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.08.2019, 16:25 -
Na also lange drauf gewartet.....
Von Quodlibet im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.09.2006, 19:07 -
wie lange habt ihr schon "einen in der krone"???
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 05.07.2004, 20:34
Lesezeichen