Ergebnis 421 bis 440 von 443
Hybrid-Darstellung
-
03.07.2022, 20:29 #1ehemaliges mitgliedGast
-
09.07.2022, 21:56 #2
Diesem Artikel zufolge hat sich die Kollaboration wohl auch für Omega gelohn. Demnach wurden 50% mehr Moonwatches in Geschäften verkauft:
https://www.businesstimes.com.sg/con...sion-goes-wild
Zudem gibt Nick Hayek lt. Artikel an, dass es die Moonswatch zukünftig doch nicht online, dafür aber an mehr Standorten zu kaufen sein wird.Es grüßt
Das Krokodil
Julian
-
09.07.2022, 23:51 #3
… am roten Rochen
Viele Grüße Thomas
-
12.07.2022, 17:17 #4
Die MoonSwatch Summer Tour startet: https://www.fratellowatches.com/swat...nuzCgss2eE-hpo
Gruß Dino
...always surprising
-
22.07.2022, 15:18 #5
Hallo zusammen, kann mir irgendjemand bitte einmal erklären, wofür der Totalisator bei der 2 Uhr Position ist. Bei mir läuft er nicht mit sondern verstellt sich nur beim Zurückfahren der Zeiger auf die Null Position. Schon jetzt vielen Dank für die Info.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
22.07.2022, 15:45 #6
Müsste die gestoppte Stunde sein. Lass die Stoppuhr mal für mehr als eine Stunde mitlaufen; bewegt sich der Zeiger dann?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
22.07.2022, 16:38 #7
Dachte, das sind die 1/10 Sekunden....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.07.2022, 18:38 #8
-
22.07.2022, 17:03 #9
hat die auch 20mm bandanstöße?
Schönen Gruß
Reinhard
-
22.07.2022, 17:14 #10
- Registriert seit
- 30.01.2021
- Beiträge
- 498
Ja, 20mm.
-
22.07.2022, 18:14 #11
Doch jetzt verstehe ich es. Percy hat genau recht. Wenn man die Zentralsekunde stoppt läuft der Zeiger des 2 Uhr Tatolisators an und stoppt die 1/10 Sekunde. Nun bin ich beruhigt. Meine Moonswatch scheint nicht defekt zu sein. Da hatte ich erst die Befürchtung, konnte ich mir bei einem Quarzwerk aber eigentlich nicht vorstellen.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
22.07.2022, 18:07 #12
Also bei mir bewegt sich der Zeiger beim 2 Uhr Totalisator nicht, wenn die Uhr läuft. Nur wenn ich den oberen Drücker betätige geht die Zentralsekunde an, wenn ich den Drücker dann nochmal betätige stoppt die Zentralsekunde und der Zeiger des Totalisators spring auf eine Zahl. Hier konnte ich aber bisher keinen Zusammenhang mit der gestoppten Zeit erkennen. Höchstens Percys Idee mit der 1/10 Sekunden könnte stimmen, verstehen kann ich die Funktion bei meiner Uhr allerdings noch nicht.
Viele Grüße,
Henning-Carl
-
22.07.2022, 18:30 #13
Mit dem unteren Drücker kann man dann auch Zwischenzeiten nehmen. Dann zeigt der 2 Uhr Totalisator ebenfalls die Zehntelsekunden der Zwischenzeit an.
Viele Grüße
Frank
-
22.07.2022, 18:34 #14
-
02.09.2022, 13:39 #15
-
02.09.2022, 14:01 #16Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.09.2022, 18:06 #17
-
02.09.2022, 21:14 #18
-
08.10.2022, 07:33 #19
Gestern in Basel gab es drei Modelle zum Mitnehmen. Sie bekommen jetzt jeden Tag eine Lieferung. Ich denke die Verfügbarkeit wird sich deutlich verbessern in den nächsten Wochen und jeder der eine will bekommt sie auch.
Gruss
Christian
-
08.10.2022, 10:26 #20
Ähnliche Themen
-
Time for a change - Enicar
Von Pele im Forum Andere MarkenAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.05.2020, 17:34 -
Time to Change oder doch genug
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.01.2013, 11:31 -
iPhone "4G" - it's time for a change!
Von Flo74 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2445Letzter Beitrag: 15.09.2011, 19:18 -
Time for change?
Von market-research im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 05.12.2009, 12:35
Lesezeichen