Seite 5 von 14 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 279

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    Was Du da gehört hast ist absoluter Blödsinn!
    Alex

  2. #2
    Day-Date Avatar von avernas
    Registriert seit
    09.09.2005
    Ort
    Tief im Westen
    Beiträge
    3.820
    Mich würde mal interessieren,was denn wirklich mit der Uhr passiert ist?

    Werktausch?!

    Dann muss die Uhr ja abgesoffen sein. Sonst fällt mir nichts ein, das gleich das komplette Werk getauscht werden müsste.

    Und Rolex rückt das Werk auch nur im Austausch aus,die wissen also wer/wann das Werk getauscht hat und auch warum.
    Andreas

    First 7

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.299
    Aber sie werden es nicht sagen!
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  4. #4
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.396
    Erstaunlich, wie schnell wir inhaltlich im „trash“ gelandet sind.

    Davon lebt das Forum, insbesondere von den Trittbrettfahrern, die hier mit Halbwissen glänzen.

    Glaube nicht alles, was Du denkst!

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von LesPreludes
    Registriert seit
    16.06.2018
    Beiträge
    884
    Wenn Du die Uhr `als neu´ erworben hast beträgt die gesetzliche Gewährleistung 2 Jahre. Aber in dem Kontext `Grauhändler` und `Neuware oder Gebrauchtware´ weiß ich nicht Bescheid. Vorsprechen beim Hießigen mit dem Rolex-Schreiben in der Hand würde ich auf jeden Fall.
    Gruß
    Mit freundlichen Gruß Peter

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.151
    Das tut mir wirklich leid für dich Sara
    Ich hoffe, dass die Geschichte gut ausgeht, obwohl ich mir das bei dieser verzwickten Lage kaum vorstellen kann.
    Allein schon wegen der Wertentwickelung der LV in einem Jahr.
    Drücke dir auf jeden Fall die Daumen

  7. #7
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Les Preludes:

    Ich hatte das auch nicht geschrieben, um den Grauhändler zu entlasten sondern eher als zusätzliche Information im Kontext Grauhändler.

    Das scheint entweder Blödsinn zu sein, oder eben kein Blödsinn und dann wenig bekannt.

    Grüße,

    Bernd
    "Less is boring" (Paul Smith)

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    1.008
    Noch immer: Blödsinn!

    Den Grund kann ich Dir auch liebend gerne ausführen...Ist jedoch unnötig!
    Alex

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    07.05.2020
    Beiträge
    42
    Rein von dem Grundgedanke, wieso das ausgetauscht wurde, egal von wem:

    Wurde da eventuell Blatt, Lünette + Rehaut von einer gebrauchten Hulk in eine neue Black Dial Sub gesteckt, um dann Hulk als neu und die Black Sub als used zu verkaufen, um einen höheren Preis zu erzielen?

    Geht mir bewusst nicht darum wer das gemacht hat resp. ob es dem
    Händler bewusst war, sondern ob das eine Masche ist, wo man vorsichtig sein muss bei den beliebstesten Farbvarianten. (Soll ja bei den Stella Dial OP‘s auch sehe heikel sein, da nicht mal in der Seriennummer sichtbar)

  10. #10
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Zitat Zitat von wtfrg77 Beitrag anzeigen
    Rein von dem Grundgedanke, wieso das ausgetauscht wurde, egal von wem:

    Wurde da eventuell Blatt, Lünette + Rehaut von einer gebrauchten Hulk in eine neue Black Dial Sub gesteckt, um dann Hulk als neu und die Black Sub als used zu verkaufen, um einen höheren Preis zu erzielen?

    Geht mir bewusst nicht darum wer das gemacht hat resp. ob es dem
    Händler bewusst war, sondern ob das eine Masche ist, wo man vorsichtig sein muss bei den beliebstesten Farbvarianten. (Soll ja bei den Stella Dial OP‘s auch sehe heikel sein, da nicht mal in der Seriennummer sichtbar)
    Interessante Betrachtung und Möglichkeit evtl. Profits bei Schwestermodellen zu optimieren,
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.976
    Zitat Zitat von wtfrg77 Beitrag anzeigen
    Rein von dem Grundgedanke, wieso das ausgetauscht wurde, egal von wem:

    Wurde da eventuell Blatt, Lünette + Rehaut von einer gebrauchten Hulk in eine neue Black Dial Sub gesteckt, um dann Hulk als neu und die Black Sub als used zu verkaufen, um einen höheren Preis zu erzielen?

    Geht mir bewusst nicht darum wer das gemacht hat resp. ob es dem
    Händler bewusst war, sondern ob das eine Masche ist, wo man vorsichtig sein muss bei den beliebstesten Farbvarianten. (Soll ja bei den Stella Dial OP‘s auch sehe heikel sein, da nicht mal in der Seriennummer sichtbar)
    Han ich auch schon gesehen, dass man statt nur des Blattes gleich das ganze Werk mit getauscht hat, weil einfacher war. Allerdings lässt sich die Rehaut nicht tauschen, die ist meines Wissens fest mit dem Gehäuse verbunden. Und das wiederum würde dann mit der Referenz nicht passen, denn da würde das LV fehlen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.958
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Han ich auch schon gesehen, dass man statt nur des Blattes gleich das ganze Werk mit getauscht hat, weil einfacher war.
    Gerade bei den Datejust Modellen war das früher, als die Dinger noch <2k Massenware waren, fast schon mehr Regel denn Ausnahme, einfach das Werk mit Blatt zu tauschen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von volvic
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Altbier-Town
    Beiträge
    13.084
    Schei ss Geschichte, drücke die Daumen.
    Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....


    Grüße Markus

  14. #14
    Daytona Avatar von Peterchens Mondfahrt
    Registriert seit
    12.06.2017
    Ort
    Zwischen A52 und A61 😉
    Beiträge
    3.267
    … drücke dir auch die Daumen, das das Ganze für dich positiv ausgeht
    Viele Grüße Thomas

  15. #15
    GMT-Master Avatar von frankm1
    Registriert seit
    04.08.2006
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    659
    Stimme Percy zu, daß man den Sachverhalt doch erst mal mit dem Verkäufer klären sollte, bevor man hier ja nahezu den Verkäufer öffentlich diskreditiert.
    Bei dem geschilderten Verlauf hätte ich den Verkäufer zu einer Stellungnahme bewegt, oder sofort eine rechtliche Bewertung in Form der Konsultation eines Anwaltes angestrebt. Immerhin geht es doch um einen 5-stelligen Kaufpreis und die Fakten scheinen ja zumindest seitens Rolex klar zu sein. Insbesondere wenn der Verkäufer tatsächlich im Neuzustand verkauft hat, was angesichts der Fehlerbeschreibung kaum glaubhaft ist. So wäre der offensichtliche Fehler also nicht dem Verkäufer und nicht dem Käufer aufgefallen?????? Irgendwie komische Geschichte, die schon einen Mangel im Ablauf aufzeigt. Wer kauft schon als sogenannter Rolex Liebhaber eine Uhr, die nach Zusendung sofort in den Tresor gepackt wird und nach einigen Monaten herausgeholt wird, um dann den geschilderten Mangel zu entdecken.???? Bin gespannt, was aus dem Thema wird. Gefühlt nichts Gutes
    Viele Grüße Frank

    Verkauf Sales Corner

    Rolex Day Date 36 Weißgold, Zifferb.Orig. Diamantpavé, Ref. 128239 LC100


  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    876
    Themenstarter
    Zitat Zitat von frankm1 Beitrag anzeigen
    Insbesondere wenn der Verkäufer tatsächlich im Neuzustand verkauft hat, was angesichts der Fehlerbeschreibung kaum glaubhaft ist. So wäre der offensichtliche Fehler also nicht dem Verkäufer und nicht dem Käufer aufgefallen?????? Irgendwie komische Geschichte, die schon einen Mangel im Ablauf aufzeigt. Wer kauft schon als sogenannter Rolex Liebhaber eine Uhr, die nach Zusendung sofort in den Tresor gepackt wird und nach einigen Monaten herausgeholt wird, um dann den geschilderten Mangel zu entdecken.????

    Keine Frage: den Schuh der Mitverantwortung habe ich mir bereits im Eingangsposting selber angezogen und sehe ganz klar auch einen Fehler bei mir. Leider hatte ich bei Lieferung der Uhr gerade Stress und habe daher im Hinblick auf die Herkunft der Uhr und des damit für mich verbundenen Sicherheitsgefühls die Hulk nicht in allen Details geprüft. Der Schaden ist mir dann kürzlich aufgefallen, als ich die Uhr mit Genuss in Ruhe betrachten und vollumfänglich abfotografieren wollte. Beim Ansehen unter der Lupe ist mir dann der Schaden an der Rehaut erkenntlich geworden. Und sobald man einmal weiß, dass er da ist, springt er einem sofort ins Gesicht. Und trübt mir einfach die Freude an der Uhr.

    Nachdem es seit dem Anruf des Uhrmachers vorgestern in mir gearbeitet hat, habe ich gestern hier geschrieben und mich mit der Community austauschen zu können. Nicht mehr und nicht weniger - auch wenn eine nachträgliche Berichterstattung rückblickend sinnvoller gewesen wäre.

  17. #17
    Explorer Avatar von Maulwurf
    Registriert seit
    31.05.2006
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    153
    Alptraum! Ich drücke die Daumen, dass die Sache für dich noch positiv ausgeht.
    Gruß

    Axel

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    27.08.2005
    Beiträge
    689
    Interessanter als der Vorfall an sich finde ich, wie der VK und Rolex damit umgehen (bitte berichten).

    Die Herstellergarantie kann ja als solches bei der LV auch durch Zeitablauf schon erloschen sein (Tresoruhr). Aber es scheint ja beim Gehäuse und bei der Garantiekarte eine echte LV vorzuliegen. Hier würde ich mir schon erwarten, dass man die Uhr beim Konzi oder bei Rolex selbst fachgerecht revisionieren kann, eben nicht auf Garantie, sondern gegen Berechnung.
    Vom Händler würde ich mir erhoffen, dass er diese Kosten übernimmt, so dass der Neuzustand laut Kaufvertrag bestmöglich erfüllt wird. Alternativ Tausch gegen eine einwandfreie Uhr.

    Ich würde es sogar als sehr positiv sehen, wenn dies möglich wäre. Es ist leider immer möglich, dass mal etwas schlecht läuft, aber dass kann man nicht ungeschehen machen. Wichtig ist, dass es gut weitergeht. Für Anwalt und negative Meinungsäusserungen über den VK ist es viel zu früh.

  19. #19
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.519
    Zitat Zitat von Steelwrist Beitrag anzeigen
    Aber es scheint ja beim Gehäuse und bei der Garantiekarte eine echte LV vorzuliegen...
    nicht mal das ist garantiert. Die Antwort von RSA lässt auch Spielraum für Falschteile offen.
    liebe Grüße
    Alex

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    876
    Themenstarter
    Guten Morgen an alle und danke für das viele Feedback hier, ich bin wirklich überwältigt. Auch über die kritischen Rückmeldungen bin ich froh und sehe es ein, dass eine nachträgliche Berichterstattung vermutlich der sinnvollere Weg gewesen wäre. Gestern hat mich der Vorfall einfach frustriert und ich hatte das Bedürfnis, mich mit Gleichgesinnten auszutauschen.

    Für mich liegt das besondere Ärgernis einfach darin, dass ich gerade einen bestimmten Händler gewählt hatte und einen höheren Preis akzeptiert habe, um eben genau solch ein Problem zu vermeiden. Ich habe im März 2021 über 22.000 Euro für die Uhr bezahlt und der Schnitt lag damals glaube ich bei unter/um 20.000 Euro auf C24 (sprich außerhalb C24 nochmals etwas niedriger). Das war eine bewusste Entscheidung weil ich die Hulk unbedingt haben wollte als Sammleruhr und ich keinerlei vermeidbare Risiken eingehen wollte.

    Wenn ein Händler sehr offensiv mit seiner Qualität, Kontrolle und Sicherheit wirbt dann meine ich, ihn auch an diesen Versprechen messen zu können. Denn er verdient ja gut damit, dass Menschen - wie ich in diesem Fall - sich genau deswegen für diesen Händler entscheiden. Den Schaden an der Kante der Rehaut hätte der Händler einfach erkennen können und müssen. Die Uhr hätte daher niemals als neu und ungetragen verkauft werden dürfen.

    Mir ist klar, dass dies nicht für den unautorisierten Tausch des Werks gilt, aber der erkennbare Schaden unter dem
    Glas hätte mMn ein Warnsignal für den Händler sein müssen.

    Und klar: Fehler passieren. Dennoch frage ich mich, ob dieser Fehler einem solchen Händler passieren darf. Denn das interne erkennen dieses Schadens war für ein professionelles Uhrenhandelsunternehmen mit eigenen Uhrmachern im Haus erkennbar. Entweder ist das also durchgerutscht (was Fragen zu den internen Prozessen aufwirft) oder war am Ende egal.

    Weil es oben gefragt wurde:

    - Zweifel an der Echtheit der Uhr gibt es keine. Aber die Uhr hatte eben wohl einen Unfall mit Glasschaden, durch den es zu der Beschädigung der Rehaut gekommen sein muss und welcher dann auch zu dem Tausch des Werkes in einer nicht von Rolex autorisierten Werkstatt gekommen ist. Warum man die Uhr zu diesem Zeitpunkt nicht direkt bei einem AD/Konzi eingereicht hat… keine Ahnung.

    - Der Schaden an der Rehaut kann nicht repariert werden.

    - die Uhr wurde ausdrücklich als neu und ungetragen verkauft.


    Zur weiteren Vorgehensweise: ich warte immer noch auf die Antwort vom Anwalt. Den Anwalt habe ich kontaktiert, um meine rechtliche Position und die Optionen besser verstehen zu können. Wenn ich Schmerzen habe gehe ich ja auch erst zum Arzt und nur weil man sich rechtliche Beratung holt, will man ja nicht automatisch sofort einen Rechtsstreit beginnen. Mal abgesehen davon, dass Unternehmen selber ja ebenfalls rechtlich beraten werden. Wenn der Anwalt sagt „Pech gehabt keine Chance“ weiß ich halt ebenso wo ich stehe, wie wenn er meint, dass der Händler noch haftet und die Uhr wenigstens zurück nehmen muss beispielsweise.

    Für mich bleibt in jedem Fall ein Schaden: denn die Uhr bekomme ich ja heute nicht mehr zum damaligen Preis. Egal ob der Händler die Uhr zurück nimmt oder ich sie hier im Sales corner mit Schilderung der Sachlage verkaufe: die Differenz zwischen damaligem Preis und heutigem Preis bezahle ich aus eigener Tasche.

    Und das ist frustrierend, denn eigentlich wollte ich vor einem Jahr alles richtig machen, habe den Händler bewusst gewählt und einen relativ hohen Preis akzeptiert und stehe nun doch mit Ärger und einem Schaden da.

    Wie oben aber richtigerweise geschrieben wurde: das ist Lehrgeld und muss am Ende so verbucht und akzeptiert werden.

    Gerne gebe ich hier nochmals Feedback, sobald es Neues zu berichten gibt.

    Schöne Woche weiterhin und LG Sara
    Geändert von Sara (16.03.2022 um 08:47 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Abwicklung mit Händler in Italien - Kauf und Inzahlungnahme
    Von Heino2001nrw im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 23:41
  2. LC010 Neuware Kauf beim deutschen Händler
    Von Bobby177 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.04.2018, 09:40
  3. Händler des Vetrauens für JlC-Kauf
    Von Peter 5513 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 19:03
  4. Kauf beim Händler / Garantie?
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 00:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •