Ergebnis 21 bis 40 von 279

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von Sara
    Registriert seit
    19.03.2011
    Beiträge
    869

    Ärger nach Kauf bei großem Händler

    Heute muss ich mir einmal den Frust von der Seele schreiben:

    Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich bei einem der größten deutschen Graumarkt-Uhrenhändler eine Rolex Submariner "Hulk" (Ref. 116610LV) erworben. Die Uhr wurde damals als "neu und ungetragen" angeboten. Da der Anbieter sehr bekannt ist und plakativ mit seiner Garantie und hauseigenen Uhrmachern wirbt (Echtheit jeder verkauften Uhr von zertifizierten Uhrmachern geprüft und bestätigt usw.) habe ich mich relativ sorgenfrei zu einem Kauf entschlossen.

    Bei Lieferung der Uhr bin ich ziemlich im Stress gewesen und habe sie nicht so intensiv begutachtet, wie ich es hätte tun sollen. Mein Fehler, denn mit einem Widerruf nach Lieferung wäre mir jetzt viel Ärger erspart geblieben.

    Jedenfalls hatte ich zwar auf die Schnelle ein paar Fotos mit dem iPhone gemacht, die Uhr dann aber in das Schließfach gepackt und bis Anfang dieses Jahres nicht mehr raus geholt, einfach weil mir die Zeit und Muße gefehlt haben.

    Vor einigen Wochen war es jedoch so weit und ich habe mich näher mit der eigentlich sehr schönen Uhr beschäftigt. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich unmittelbar unter dem Glas ein Schaden an der Kante der Rehaut befindet, so als wäre die Uhr an dieser Stelle mit einem scharfen Werkzeug beschädigt worden. Da ich die Uhr weder genutzt noch geöffnet hatte, bin ich von einem werksseitigen Schaden ausgegangen.

    Aus diesem Grund habe ich die Uhr also zu einem Konzi gebracht und zu Rolex einsenden lassen. Die Erwartung des dortigen Uhrmachers war ein möglicher Schaden bei der Herstellung und daher Tausch durch Rolex.

    Gestern habe ich nun leider eine schlechte Rückmeldung erhalten:

    Rolex lehnt die Übernahme der Garantie für die Uhr ab. Die Uhr befindet sich nicht mehr im Originalzustand wie bei der Auslieferung. Jemand hat wohl die ursprüngliche Uhr beschädigt (Glasschaden, daher kommt vermutlich auch der Schaden an der Oberkante der Rehaut) und danach einen nicht-fachmännischen Tausch des Uhrwerkes in einer nicht-autorisierten Werkstatt vornehmen lassen.

    Jedenfalls war die Uhr vorher noch nie bei Rolex oder einem Rolex-Vertragspartner und das Gehäuse enthält nicht mehr das werksseitig verbaute Werk für die vorliegende Gehäusenummer.


    Ich ärgere mich sehr. Einerseits natürlich über mich selbst. Es wäre mein Job gewesen, die Uhr nach Ankunft sofort und umfassend zu prüfen. Dass ich das im März 2021 mit viel Streß und wenig Zeit im Hinblick auf die gefühlte Seriosität des Händlers nicht gemacht habe, ist mein Fehler, gar keine Frage. Zumal im Nachhinein nun bemerkt habe, dass auf einigen der damals gemachten Fotos sogar der Rehaut-Schaden zu erkenn ist. Ich hatte nur überhaupt nicht darauf geachtet und es einfach nicht gesehen. Ansonsten hätte ich sofort und unverzüglich den Widerruf erklärt.

    Gleichzeitig finde ich es jedoch sehr bedenklich, dass einer der größten deutschen Händler eine solche Uhr mit einem solchen Schaden überhaupt verkauft - und dann noch als "neu" und "ungetragen". Das begreife ich nicht. Denn jede Uhr wird ja, so die Werbung, von "zertifizierten Uhrmachern" überprüft. Der Schaden an der Rehaut hätte daher bereits beim Ankauf der Uhr intern auffallen müssen und die Uhr hätte so niemals (zumindest nicht als neu und ungetragen) verkauft werden dürfen.

    Außerdem finde ich es mal wieder krass, was für angeblich "neue" und "ungetragene" Uhren es auf dem Markt gibt. Die Uhr ist ja nicht sieben Jahre alt und wurde günstig als gebraucht und getragen verkauft. Wenn man schon eine ganz junge, als neu angebotene Rolex bei einem der größten Händler nicht mehr sorgenfrei kaufen kann, dann stimmt hier doch etwas überhaupt nicht mehr.

    Einerseits bekommt man - unter regulären Bedingungen - keine Uhr mehr direkt beim Konzessionär. Andererseits kann man selbst bei als seriös angesehenen Graumarkthändlern nicht sicher sein, dass eine junge, als ungetragen und neu verkaufte Uhr sich im Auslieferungszustand befindet und keine Schäden oder Defekte hat, die der Händler bei einer ordnungsgemäßen Kontrolle hätte erkennen können (und müssen).

    Ich hatte mich damals bewusst für diese Uhr von genau diesem Händler entschieden, obwohl sie teurer war als bei Plattformen wie Chrono24 angebotene Uhren anderer Händler. Eben weil ich keine Probleme oder Ärger riskieren wollte und mir dachte, kaufe dort dann bist du sicher. Tja, Satz mit x, das war wohl nix.

    Jetzt bin ich gespannt, wie der Händler mit der Situation umgeht und werde dann natürlich hier ein Update schreiben.

    Ich kann jedenfalls nur dazu raten, jede Uhr - egal von welchem noch so angesehenen Händler sie kommt - immer sorgfältig und soweit es eben möglichst ist zu überprüfen. Meine "Nachlässigkeit" bei der Kontrolle weil "die Uhr ja von Händler sowieso stammt, da habe ich Vertrauen" hat nun ein für mich unter Umständen teures Nachspiel. Alleine schon deswegen, weil ich die Uhr ja zum Preis von März 2021 nicht mehr kaufen kann, selbst wenn der Graumarkthändler sie zurücknehmen sollte.

    Hier mal einige Ausschnitte aus Fotos vom Zeitpunkt März 2021; leider sieht man die Beschädigung an der Rehaut aufgrund der Kompression jedoch nur schlecht:


    Hulk1.jpg

    Hulk2.jpg

    Hulk3.jpg

    Hulk4.jpg
    Geändert von Sara (15.03.2022 um 11:35 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Abwicklung mit Händler in Italien - Kauf und Inzahlungnahme
    Von Heino2001nrw im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.05.2021, 23:41
  2. LC010 Neuware Kauf beim deutschen Händler
    Von Bobby177 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.04.2018, 09:40
  3. Händler des Vetrauens für JlC-Kauf
    Von Peter 5513 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 19:03
  4. Kauf beim Händler / Garantie?
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.07.2006, 00:31

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •