Laufzeit ca. 2 Jahre bei meinen OQ. Beim Wechsel wird beim Konzi grundsätzlich die WD geprüft ggfs. die Dichtung erneuert . Die Krone zu ziehen , wenn die Uhr länger liegt, ist zwar eine Option und verlängert die Lebensdauer der Batterie sollte lt. dem Werkstattleiter meines Konzis aber nicht wirklich gemacht werden. Hintergrund sind die Temperaturschwankungen am Ablageort. Hier können im ungünstigen Falle Feuchtigkeitsbildungen im Gehäuse/Werk entstehen, somit Korrosion und Fehlfunktion.
Im schlimmsten Falle läuft die Batterie an, beziehungsweise aus. Dann wäre eine Generalrevision oder Austausch von Werkteilen nötig. Das ist auch der Grund warum es dem Konzi freigestellt ist den Batteriecheck-/tausch kostenfrei auszuführen.
Gruß Wolfgang
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Baum-Darstellung
-
11.03.2022, 09:26 #10
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.086
Ähnliche Themen
-
Teil 2 - Wunder gibt es immer wieder ... oder ... es gibt wieder positives
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.04.2021, 10:19 -
Wunder gibt es immer wieder ... oder ... es gibt auch positives
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 02.04.2021, 12:36 -
Oysterquartz 17000....geht immer :-)
Von Watch_Me im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 14.11.2016, 21:13 -
[Cartier] Ein Quarzticker - lohnt Batteriewechsel noch?
Von FloMUC im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.11.2010, 06:38 -
Gibt es einen Netzanbieter mit kostenlosen SMS Versand ins Ausland?
Von StefanS im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.08.2009, 10:15
Lesezeichen