Kurze Info zum Batterie Wechsel. Habe in der letzten Woche bei allen 4 OQ die Batterien wechseln lassen. Kosten mit WD Prüfung und neuen Deckel Dichtungen. Kostenlos . Die anfallenden Aufwendungen werden an Rolex weiter berechnet. Natürlich gab es dann noch ein entsprechendes Kaffee Geld. Interessant ist dass außer dem Serviceleiter noch niemand des Verkaufspersonal eine WG OQ gesehen oder in der Hand hatte. Und das ist ein relativ großer Konzi mit Rolex Shop inside.
Gruß Wolfgang
Ergebnis 21 bis 40 von 44
Hybrid-Darstellung
-
15.05.2023, 16:17 #1
- Registriert seit
- 03.01.2008
- Beiträge
- 2.083
-
05.01.2024, 19:33 #2
- Registriert seit
- 02.07.2009
- Ort
- Hinter den sieben Bergen
- Beiträge
- 11
Gestern war ich beim Konzi. Montag kommt meine 17000 die ich gekauft habe. Der Konzi hat mir ebenfalls bestätigt, dass die Batterie der Oysterquartz auf Lebenszeit (der Uhr) kostenlos gewechselt wird.
-
05.01.2024, 22:06 #3
Die Batterie meiner 17000 wurde voriges Jahr auch kostenlos beim Konzi gewechselt.
Den davor hab ich aber bezahlt, glaub ich. Naja, wird auch jeder anders machen.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
05.01.2024, 23:04 #4
Mein Konzi hat neulich bei der 17014 meiner Frau auch die Batterie kostenlos gewechselt. Es stimmt also.
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
08.01.2024, 13:49 #5
Hab im Oktober 2023 bei einer OQ bei Bucherer in Muc die Batterie tauschen lassen, Kostenlos, Freundlich und rasch! Habe mich mit einer Kleinigkeit für die Kaffeekasse bedankt!
Vor ca 3 Jahren beim Konzi in Kitz, ebenfalls kostenlos!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
06.03.2024, 09:00 #6
- Registriert seit
- 05.09.2005
- Beiträge
- 633
Februar 2024 Wempe MUC Maximilian, kostenloser Batteriewechsel an einer OQ17014.
Gibt ja immer weniger Dinge die kostenlos sind, aber die Rolex Stiftung liefertVG
Gerhard
-
11.09.2024, 14:11 #7
hier auch mal ein kleines Update vom Bucherer in Muc - sehr nettes Gespräch mit dem Uhrmacher und Batteriewechsel kostenlos mit ein paar Stunden Wartezeit - top
IMG_0202.jpgGeändert von alicia (11.09.2024 um 14:13 Uhr)
Grüße, Anna!
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011
-
04.04.2025, 18:30 #8
- Registriert seit
- 04.12.2012
- Ort
- Linz
- Beiträge
- 196
Batteriewechsel funktioniert immer noch - der Sohn meiner Freundin hat eine OQ (Stahl aber mit Diablatt) vom Opa bekommen
das Band (Stahl) ist nicht mehr zu retten - wo gibt es ein gutes Aftermarket Band für das Budget eines Schülers - mit finanzieller Unterstützung durch mich zum Geburtstag?Geändert von linz (04.04.2025 um 18:31 Uhr)
Liebe Grüße aus Linz, Alex
-
04.04.2025, 19:35 #9
-
04.04.2025, 21:21 #10
-
05.04.2025, 13:15 #11
- Registriert seit
- 27.08.2023
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 85
-
05.04.2025, 14:32 #12
Ein günstiges 17014 Band hätte ich....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
05.04.2025, 14:44 #13
- Registriert seit
- 04.12.2012
- Ort
- Linz
- Beiträge
- 196
danke - ich werde ein Foto besorgen
Vanessa - danke
Liebe Grüße aus Linz, Alex
-
02.05.2025, 20:27 #14
- Registriert seit
- 31.05.2011
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 101
Was anderes ,
machen die Konzis noch Revisionen bei den Quarz-Modelen?
Meine die aller ersten ohne Chronometer Schrift auf dem Blatt.Aus 77/78.
Kommen die noch an Ersatzteile Zeiger-Blatt Innenteile?
LG
BraunGeändert von rolexrob (02.05.2025 um 20:29 Uhr)
-
02.05.2025, 20:47 #15
Meine 17000 von ca. 1979 war vor zwei Jahren in Köln.
Dort wurde mein altes Zifferblatt (mit Chronometer-Schriftzug) aufgearbeitet, sprich neue Leuchtpunkte gesetzt.
Somit habe ich weiterhin ein Tritium-Blatt, jedoch mit neuer (Super?)Luminova Leuchtmasse.
Die Zeiger wurden ersetzt. Neue Krone, neues Glas und neuer Bodendeckel waren auch noch dabei.
Ob ein Konzi die Teile auch einzeln bekommt, um die Revision selbst durchzuführen, kann ich natürlich nicht sagen, aber Köln kann das wohl noch.Geändert von dj74 (02.05.2025 um 20:49 Uhr)
-
03.05.2025, 09:43 #16
- Registriert seit
- 31.05.2011
- Ort
- Ruhrgebiet
- Beiträge
- 101
Hallo Jan,
was hat die Revi gekostet?
LG
-
03.05.2025, 20:09 #17
1.200 € plus das Glas (ca. 175 €), das ich kurz darauf noch tauschen ließ. Das hatte eine winzige Macke und wurde bei der Revi nicht gewechselt. Ich wollte aber trotzdem ein neues Glas haben.
Hatte damals einen Thread dazu geschrieben (eine Explorer war auch noch dabei): https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...erquartz-17000
P.S.
War doch schon wieder drei Jahre her.Geändert von dj74 (03.05.2025 um 20:10 Uhr)
-
05.05.2025, 12:50 #18
Bei mir auch kostenloser Batterietausch in München
-
05.05.2025, 12:52 #19
tolle Uhr!!
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
05.05.2025, 13:18 #20
Sehr schön!!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
Ähnliche Themen
-
Teil 2 - Wunder gibt es immer wieder ... oder ... es gibt wieder positives
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.04.2021, 10:19 -
Wunder gibt es immer wieder ... oder ... es gibt auch positives
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 02.04.2021, 12:36 -
Oysterquartz 17000....geht immer :-)
Von Watch_Me im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 75Letzter Beitrag: 14.11.2016, 21:13 -
[Cartier] Ein Quarzticker - lohnt Batteriewechsel noch?
Von FloMUC im Forum Andere MarkenAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.11.2010, 06:38 -
Gibt es einen Netzanbieter mit kostenlosen SMS Versand ins Ausland?
Von StefanS im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.08.2009, 10:15
Lesezeichen