Wie schon mal hier an anderer Stelle erwähnt. Ich habe sogar eine schriftliche Zusage vom AP House etwas zu bekommen was jetzt mit "passt nicht mehr zur Strategie" abgetan wird.
Ich habe 2004 meine erste Royal Oak gekauft, wollte damals niemand haben, 30% Rabatt sofort zum mitnehmen. Ich habe bestimmt 10 Jahre lang jedem der sich für Uhren interessierte erzählt wie toll die Uhren sind. Ich hatte auch eine Phase wo ich jahrelang nur APs getragen habe. Seit 2018 hat keine AP mehr das Schließfach verlassen.
Ergebnis 21 bis 40 von 957
Hybrid-Darstellung
-
08.03.2022, 21:58 #1
- Registriert seit
- 08.07.2004
- Ort
- Muc
- Beiträge
- 1.832
-
09.03.2022, 08:57 #2
-
08.03.2022, 19:10 #3
Wenn sie doch dein Geld nicht wollen, bring es halt wem anders.
Unglaubliche Arroganz!Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
08.03.2022, 19:32 #4
-
08.03.2022, 19:51 #5
Wie schon in einem anderen Thread geschrieben :
Man kann alles im Leben übertreiben .
Ich hoffe dass die Leute die genug Geld haben um AP zu kaufen auch genug Verstand haben um dieses Kasperltheater nicht mitzumachen .
-
09.03.2022, 09:31 #6
Das glaube ich nicht, eher das Gegenteil. Meines Erachtens eine romantische Vorstellung. Der Marktpreis als Popularitäts-Treiber lässt sowas nunmal locker zu. Da es nicht um die Uhren geht, entscheidet in der Realität der Marktpreis betreffend Art&Weise der Kunde/Konzessionär-Spielchen (shenanigans). Und das Ego beider. Und da ist zum Teil sogar noch viel Luft nach oben. Gilt auch für andere Marken. Aber es ist ja alles vollkommen freiwillig.
-
10.03.2022, 10:11 #7
Selbstverständlich geht das auf: viele Kunden wollen/brauchen genau das.
Exklusivität (abhebend, hochstehend in Wert- und Rang-Einschätzung) ist unbezahlbar.
Die Grenze zwischen dem genannten Kasperltheater und einem sog. Alleinstellungsmerkmal ist fliessend.
Bei einer Umfrage waren die member doch der Meinung, dass sie persönlich Uhren nach Kunden-Sympathie vergeben würden...
Bundle nennt man ansonsten die Eisbrecher-Variante um Konzessionärs-/Boutique-und Houses-Herzen zu erwärmen.
-
08.03.2022, 20:08 #8
- Registriert seit
- 17.05.2007
- Beiträge
- 3.334
Ah, die AP Boutique in MUC...die kühle blonde Verkäuferin sowie den (franzöischen?) Herrn vergesse ich meinen Lebtag nicht.
Man ist ja durch die Köeiniges gewohnt, aber hier konnte man noch ne Schippe drauf legen.
Sport frei
-
08.03.2022, 20:10 #9
-
08.03.2022, 20:50 #10
-
08.03.2022, 20:15 #11
Schon schräg was da gerade so passiert….
Gruß
Axel
-
08.03.2022, 20:15 #12
-
08.03.2022, 22:48 #13
Ich würde mir das gar nicht mehr geben. Dazu wäre mir die Zeit zu kostbar. Dann lieber dorthin, wo man freundlich und zuvorkommend behandelt und wertgeschätzt wird. Es gibt wahrlich genug Geschäfte und Marken, die es verdient haben berücksichtigt zu werden. Da kann ich definitiv auf dieses affektierte Gehabe verzichten. Zum Preis einer AP kann ich mir auch zwei, drei andere schöne und Freude bringende Uhren anderer Marken zulegen.
Häätzliche Jröß vum Rhingdä Jacques
-
08.03.2022, 20:57 #14
Unglaublich - vlt. mal mit den Füßen abstimmen und 1 Jahr lange keine Uhr kaufen? Das hohe Ross wird dann oft etwas kurzläufiger ...
Beste Grüße,
Ralph
"Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.
-
08.03.2022, 23:09 #15
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Mir kommt das alles irgendwie vor, wie der Fuchs "die Trauben sind sauer".
Ich glaube, oder fürchte, das Marketing und die Verkaufsstrategie geht auf.
Gruß
Andreas
-
09.03.2022, 08:53 #16
- Registriert seit
- 10.05.2006
- Beiträge
- 921
Ich kann mir das in München nur so erklären dass die momentan mit hohem Personalschwund zu leben haben (Corona usw). Des weiteren ist es in München ja noch keine Boutique sondern ein AP-House mit begrenzten Möglichkeiten was die Fläche und Ausstattung betrifft. Als ich letztens da war, waren 6 potentielle Kunden und 2 Verkäufer anwesend. War ein wenig eng und die eigentlich gedachte lockere, ruhige Atmosphäre ala Designer Loft konnte nicht ganz so verwirklicht werden. Daher denke ich mir dass diese Terminvergabe eine bessere Einzelberatung in ruhiger, cooler Atmosphäre garantieren soll.
Sobald das AP-House eröffnet und genügend Personal vorhanden ist sollte sich das wieder ändern.
Ich hätte heute einen Termin gehabt bzgl. Code 11.59 Chrono in RG. Hätte ich auch gleich kaufen können. Leider musste ich diesen aufgrund C-Infektion verschieben.Grüße Florian !!
- Bavaria -
-
09.03.2022, 09:11 #17
-
09.03.2022, 10:43 #18
Ich kann das Argument mit der Boutiquegrösse und der Personalsituation gut verstehen!
Jedoch führt das zu einem grundlegenden Problem der Brand-Boutiquen, die nur in Großstädten liegen:
Oftmals besucht man geschäftlich eine Stadt wie München während eines kurzen Zeitfensters und kann nicht lange vorplanen.
Man hat auch immer seltener die Möglichkeit die Uhren zu sehen oder anzuprobieren.
Daher fühle ich mich als AP Besitzer, AP Fan und als AP Kunde mit Kaufhistorie etwas unwohl.
In den "alten Tagen" hatten wir ein AP-Konzi vor Ort und der hat auch auf Anfrage das gewünschte Modell (zumindest zur Ansicht) vorbeibringen lassen.
Ich kann nicht nachvollziehen, wie sich das Kauferlebnis speziell für nicht ortsansässige Kunden mit der Einführung der Boutiquen verbessert.
Man kann beispielsweise in Wien (Weltstadt mit viel VC affiner Kundschaft!) keine Vacheron Constantin kaufen (kein Konzi und keine Boutique)
Die Brand Boutiquen sollten die Kunden bedienen, die sich enthusiastisch für die Marke interessieren und extra anreisen...
Da ist Rolex ein Stück voraus: Da muss jeder Konzi Schaufensterfläche und (unverkäufliche) Probestücke bereithalten, obwohl sich die Uhren von alleine verkaufen.Gruss,
Bernhard
-
09.03.2022, 09:02 #19
Gute Besserung, Florian! Deine Argumentation teile ich, da sie mir schlüssig erscheint. Die Atmosphäre würde tatsächlich leiden, wenn jeder kommen könnte, wie er wollte. Es ist schließlich kein klassisches Ladengeschäft und keine Boutique. Daher ist eine Voranmeldung für beide Seiten unumgänglich, um diesem Markenerlebnis gerecht werden zu können. Aber vielleicht bin ich spießig, denn unangemeldete Spontanbesuche mag ich im privaten Umfeld auch nicht.
-
09.03.2022, 16:59 #20
- Registriert seit
- 20.02.2013
- Beiträge
- 731
Aber von Würzburg aus ist doch Frankfurt viel näher. Versuch doch da dein Glück als regionaler Kunde.
LG
Thomas
Ähnliche Themen
-
Audemars Piguet Jules Audemars
Von Departed im Forum Audemars PiguetAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.12.2015, 09:28 -
Audemars Piguet LC???????????
Von jmf22788 im Forum Audemars PiguetAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.01.2011, 12:20
Lesezeichen