Gibt es wohl auch von Vorwerk, Kobold VC100 Akkusauger, ganz ohne Rohr.
https://www.vorwerk.com/de/de/s/shop...E&gclsrc=aw.ds
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Thema: Handsauger
-
02.03.2022, 14:03 #21
Gibt es wohl auch von Vorwerk, Kobold VC100 Akkusauger, ganz ohne Rohr.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
02.03.2022, 14:04 #22>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
02.03.2022, 14:17 #23
- Registriert seit
- 03.11.2012
- Beiträge
- 157
Wir haben seit einem halben Jahr den Vorwerk Kobold VC100. Für Küchenkrümel und kleinere Dinge perfekt und in guter Vorwerk Qualität. Seitdem auch kein Vorwerk Vertreter mehr ins Haus kommen muss, kann ich mich mit der Firma auch endlich etwas anfreunden. Neben dem Thermomix inzwischen die 2. Anschaffung, die sich gelohnt hat.
-
02.03.2022, 17:37 #24
Warum wird hier noch diskutiert? Ich hatte doch schon den Makita empfohlen. Der ist klein, billig und sehr, sehr männlich, weil er mit einem Baustellenakku betrieben wird.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.03.2022, 17:48 #25
Bin auch ausgewiesener Makita-Fan. Nachdem aber in mein Radio ein anderer Akku als in den Schrauber und nun wieder ein anderer Akku in den Laubbläser, dazu die jeweilige Ladestation ... ach menno. Zuviel Krempel, und für mich langsam zu viel Geld.
Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
02.03.2022, 21:20 #26
- Registriert seit
- 18.01.2017
- Beiträge
- 129
-
03.03.2022, 12:56 #27
Seit ein paar Tagen hab ich diesen hier von Makita im Einsatz:
https://www.makita.de/product/dcl280f.html
Bin überrascht von dem Teil. Da wir keinen Teppichboden haben, saugt der ordentlich.
Einen Dyson V6 hab ich auch noch. Nach Ablauf der Garantie schwächelte dieser mit der Turbostufe. Der ist meist mit der rotierenden Bürste im Wohnmobil im Einsatz. Da ist er bei den Hundehaaren sehr gut.
Und die Akkus passen in den Staubsauger, Laubbläser, Rasentrimmer etc.
-
03.03.2022, 15:22 #28
- Registriert seit
- 01.01.2012
- Ort
- Rhein Main Gebiet
- Beiträge
- 259
Wir haben auch den Dyson im Einsatz. Eigentlich sehr zufrieden. Leider ist der Kundensupport eine Katastrophe. Hatte eine Reklamation bezüglich eines defekten Akkus. Der war dann auf Grund der Chip Krise nicht direkt verfügbar ( was auch nachvollziehbar ist ). Nach 8 Wochen sollte ich meinen Sauger dann zurückschicken und hätte das aktuellste Modell bekommen sollen. Stattdessen kam ein toller Raumbefeuchter. NAch unzähligen Anrufen und Emails ( ich wollte den Raumbefeuchter ja wieder zurückschicken da der ja nicht saugen kann ) kam dann doch noch der neuste Sauger mit allem Zubehör. Den Raumbefeuchter durfte ich sogar behalten.
Jedoch kamen dann in regelmäßigen Abständen noch Akkus, Filter und Gehäuse. Auch hier wieder angerufen und mitgeteilt, dass etwas falsch läuft und ich nicht mehr weiß wo ich das ganze Zeugs stapeln soll. Selbst der UPS Mann hat schon immer gelacht. Hotline hat sich immer entschuldigt. Retoure wäre zu teuer. Soll alles behalten. Habe in all den Jahren nichts vergleichbares erlebt. Nicht falsch verstehen, kein Grund etwas schlecht zu reden. Wir sind für die nächsten Jahren mit allen Ersatzteilen eingedeckt, jedoch fand ich das ganze irgendwann schon sehr lästig.
-
04.03.2022, 00:20 #29
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
04.03.2022, 09:53 #30
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 548
Miele...?
Grüße vom Main,
Stefan
-
04.03.2022, 15:24 #31
Ich mag Deine Denkweise.
-
04.03.2022, 23:41 #32
Ein Miele fliegt da eh noch herum und ergänzt den Roborock, aber es fehlt halt was Kleines für die Küche, das dort auch stehen kann.
Stehe schon kurz davor, den B&D wieder für zwei Jahre zu kaufen.— Roland —
20 % auf alles!
-
05.03.2022, 06:00 #33
Wenn es nur um Krümel, Zucker, Mehl geht und in der Küche stehen soll…
Dann gibt es zum Sauger eine höchst effiziente Alternative: ein Akkubesen
z.B. https://www.kaercher.com/de/home-gar...-12580210.html
Halt nur für Böden, keine Couch oder Tisch, dafür aber auf den Bodenflächen mega, auch bei Teppichböden
Und leicht zu reinigen.Bernd
-
18.03.2022, 19:20 #34
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Meine Frau hat sich nach langem hin und her (Gewicht, Ladestation,…) für einen Dyson V12 Slim Absolute entschieden. Hoffe daß der mehr taugt als das AEG-Teil, das wir mal hatten.
Bei drei Jungs und Hunden, braucht man zwischendurch gerne mal einen kompakten Sauger, der etwas mehr als nur Krümel kann.Gruß, Kai
-
11.05.2022, 14:58 #35
-
13.05.2022, 10:39 #36
Findet ihr den wirklich so gut? Hatte ich auch mal, aber seit ich mir auch einen Dyson einreden hab lassen, will ich keinen anderen mehr - Miele Triflex stand noch in der engeren Wahl, hat den jemand von euch?
Aber ein wenig neutralere Farben würd ich mir persönlich von Dyson wünschenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
13.05.2022, 12:09 #37
Also die Saugleistung vom Dyson lässt mich über die Farbe des Saugrohrs hinwegsehen.
Bin sehr zufrieden mit meinem V11.Gruß,
Martin
-
Gestern, 14:09 #38
Ist ein paar Jahre her, vielleicht gibt's Neue auf dem Markt - was wäre ein richtig guter Handstaubsauger?
es grüsst euch Andreas
Lesezeichen