Seite 5 von 33 ErsteErste ... 345671525 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 652
  1. #81
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.440
    Blog-Einträge
    1
    O-Megasteel… Es wird immer skurriler
    GRÜSSE TOM

  2. #82
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Sättigungstauchen geeignet (ohne Ventil)
    So. Das erklär' mir mal bitte weil das versteh' ich nicht. Wo genau liegt da der Vorteil? Omega stattet schon die Seamaster Diver 300M mit nem Helium-Ventil aus. Die ist bis 300 Meter wasserdicht. Die Ultra Deep nun ist bis 6.000 Meter wasserdicht. Aber sie hat kein Ventil.

    Wie tief kann ein Mensch mit der Uhr am Arm tauchen? Dr. Google sagt mir, der Rekord liegt bei rund 332 Metern. Mit nem Druckanzug seien auch 450 Meter möglich. Wunderbar. Und jetzt?

    Heißt das, die Uhr kann tiefer eigentlich nur eingesetzt werden, wenn sie außen an einem U-Boot befestigt ist? Weil innen ginge ja nicht da beim Auftauchen das Glas abplatzt (wenn ich das als Laie über die vergangenen 30 Jahre richtig versanden habe). Oder wo liegt mein Denkfehler? Ich hirn' darüber nämlich jetzt schon seit fünf Stunden...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #83
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.912
    Da gibts schöne Lektüre von den SeaLab Programmen.
    Ich denke mal die lösen das Helium-Problem über die Glas-Dichtung wie es auch Seiko macht.

  4. #84
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Leider ist die Ultra Depp zu gross aber geht wohl nicht anders....die Speedmaster 57 finde ist gelungen, mehr aber auch nicht. Also nichts für mich.

  5. #85
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Je länger ich mir jetzt die goldene Speedy mit grünem Blatt anschaue......
    Also immer noch kein Haben-Muss, aber so in Richtung "och, könnte doch ganz gut passen"
    Beste Grüße, Dirk

  6. #86
    Daytona Avatar von papagonzo
    Registriert seit
    05.11.2012
    Ort
    Colonia Claudia Ara Agrippinensium
    Beiträge
    2.585
    Die Tauchmonster werden sicher keinen reißenden Absatz finden.
    Die Speedys find ich hot, sind aber für mich out of reach.
    Die grüne 57er finde ich ebenfalls sehr gelungen. Lohnt zumindest mal einen Blick zu riskieren.
    Häätzliche Jröß vum Rhing dä Jacques

  7. #87
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Ich finde Omega hat dieses Jahr vieles aber nicht alles richtig gemacht. Mit der Ultra Deep zeigen sie technisches Know How und cool aussehen tun die Varianten auch.
    Mit den AT Modellen bringen sie Farbvarianten herein. Die neue Speedmaster 57 wurde hinsichtlich der Größe korrigiert und schön weiterentwickelt. So viele Farben hätte es jedoch nicht gebraucht. Die grüne SMP ist ganz cool aber auch die hätte man sich sparen können. Wirkt sehr stark Hype-getrieben.

    Und die goldenen Speedmaster… Ja, ganz schick aber auch hier macht es den Eindruck, als wolle man bloß nichts der Krone überlassen. (Chronograph am Rubber)
    Liebe Grüße
    Julian

  8. #88
    Yacht-Master Avatar von isistar185
    Registriert seit
    02.12.2020
    Beiträge
    1.852
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Je länger ich mir jetzt die goldene Speedy mit grünem Blatt anschaue......
    Also immer noch kein Haben-Muss, aber so in Richtung "och, könnte doch ganz gut passen"
    Dirk mir geht es ähnlich. Habe mir diese nun ein paar mal angeschaut. Die wird zunehmend attraktiver
    LG Isi

  9. #89
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Zitat Zitat von julis Beitrag anzeigen
    Also wenn ich das richtig verstehe, hat die neue SMP in Grün ein paar Neuerungen erhalten?
    Zitat Zitat von dark2010 Beitrag anzeigen
    Welche wären das?
    - Stahlband mit neuer Integration ans Gehäuse

    bitte gerne ergänzen
    Wenn ich das Video richtig verstanden habe verjüngt sich das Band von 20mm Anstoß am Gehäuse auf 18mm an der Schließe.
    Beste Grüße, Dirk

  10. #90
    Double-Red Avatar von Uhrendicki
    Registriert seit
    04.06.2018
    Ort
    Gerne am Meer
    Beiträge
    8.180
    Zitat Zitat von isistar185 Beitrag anzeigen
    Dirk mir geht es ähnlich. Habe mir diese nun ein paar mal angeschaut. Die wird zunehmend attraktiver
    Ja, echt witzig. Und es geht weiter, jetzt habe ich mir dreimal hintereinander das Video zur grünen SMP angeschaut. Also auf dem Video ist die super schön, das gibt die Website gar nicht richtig her.
    Beste Grüße, Dirk

  11. #91
    Double-Red Avatar von ligthning
    Registriert seit
    10.11.2010
    Ort
    LaSarre
    Beiträge
    10.508
    Zitat Zitat von julis Beitrag anzeigen

    Und die goldenen Speedmaster… Ja, ganz schick aber auch hier macht es den Eindruck, als wolle man bloß nichts der Krone überlassen. (Chronograph am Rubber)
    …. und bei den Preisen will man schon gar nicht hinter der Krone herhinken
    LG Helmut


    Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC

  12. #92
    Explorer Avatar von dark2010
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    The Länd
    Beiträge
    185
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Uhrendicki Beitrag anzeigen
    Wenn ich das Video richtig verstanden habe verjüngt sich das Band von 20mm Anstoß am Gehäuse auf 18mm an der Schließe.
    So habe ich das auch verstanden. Daraufhin habe ich mal bei meiner 300m das Band ausgemessen und kann sagen, dass es sich nicht verjüngt. Das muss neu sein. Vermutlich haben Sie das Band überarbeitet mit neuer Integration ans Gehäuse und das Verjüngen zur Schließe hin.

    Ja, die Grüne werde ich mir beim Konzi auch mal anschauen
    Geändert von dark2010 (07.03.2022 um 20:28 Uhr)

  13. #93
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Moonshine, Megasteel - paar grüne Blätter, viel Marketing blabla und eine untragbare Taucheruhr.
    Beste Grüße, Thilo

  14. #94
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.436
    Zitat Zitat von ligthning Beitrag anzeigen
    Die grüne Seamaster ist Hammer. Wenn ich nicht schon 2 in Grün hätte .....
    Ich finde die grüne Seamaster auch mega

    Gibt es schon Infos wann sie beim Konzi verfügbar ist ?

  15. #95
    Oyster
    Registriert seit
    18.08.2019
    Beiträge
    36
    Ups, mir war gar nicht klar das Omega neue Aqua Terras bringt ... hatte mir gerade die blaue 38 mm Aqua Terra 220.10.38.20.03.001, also mit Teak Zifferblatt, bestellt... habe ich eine Uhr bestellt die ausläuft?

  16. #96
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    25.04.2018
    Beiträge
    2.289
    Zitat Zitat von dark2010 Beitrag anzeigen
    So habe ich das auch verstanden. Daraufhin habe ich mal bei meiner 300m das Band ausgemessen und kann sagen, dass es sich nicht verjüngt. Das muss neu sein. Vermutlich haben Sie das Band überarbeitet mit neuer Integration ans Gehäuse und das Verjüngen zur Schließe hin.

    Ja, die Grüne werde ich mir beim Konzi auch mal anschauen
    Ehrlich gesagt wirkt es im Video nicht so, als ob sich was verjüngt. Ich tippe auf falsche Info. Und auch an andere Updates glaube ich nicht. Das wäre nicht nur blöd, da die SMP doch gerade erst neu aufgelegt wurde, sondern auch frech.
    Liebe Grüße
    Julian

  17. #97
    Geprüftes Mitglied Avatar von d_s
    Registriert seit
    30.09.2005
    Ort
    Zwischen Odenwald und Pfalz
    Beiträge
    3.127
    Die goldene Panda ist ein Traum. Habt ihr mal die Innenseite vom Kautschukband gesehen? Sieht man auf der Omegaseite. Die Struktur ähnelt der Mondoberfläche.

    https://www.omegawatches.com/de-de/w...31062425099001

    Wie schnell sind die Uhren bei Omega normalerweise verfügbar?

    Es geht nicht um die Moonwatch
    Geändert von d_s (07.03.2022 um 20:58 Uhr)
    Gruß,
    Denis

  18. #98
    Date Avatar von Babaluh
    Registriert seit
    25.11.2015
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von papagonzo Beitrag anzeigen
    Die Tauchmonster werden sicher keinen reißenden Absatz finden.
    Ich habe meinen Konzi mal gefragt, was das für Kunden sind, die sich eine "Deepsea" an den Arm hängen.
    Laut seiner Aussage zu 50% Berufstaucher, da diese ungern nur mit Tauchcomputer runtergehen.

    Könnte bei der "Ultra Deep" eine ähnliche Zielgruppe sein.
    Manche halten ihre Uhren anscheinend doch noch artgerecht.

  19. #99
    GMT-Master Avatar von deepsea
    Registriert seit
    18.04.2008
    Beiträge
    505
    Grün und Gold bei der Speedmaster ist eine wunderschöne Kombination. Gefällt mir sehr sehr gut Ebenso die Panda Speedy. Haben sie toll gemacht, finde ich.
    Grüße
    Erik

    What watch? Ten watch! Such much?

  20. #100
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Da gibts schöne Lektüre von den SeaLab Programmen.
    Ich denke mal die lösen das Helium-Problem über die Glas-Dichtung wie es auch Seiko macht.
    Interessant. Hab heute jedenfalls mal bei Omega nachgefragt und hoffe auf Antwort.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
    Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1487
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2022, 10:42
  3. Neuheiten 2022 - 44mm Subs
    Von MattR im Forum Officine Panerai
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.01.2022, 21:29
  4. OMEGA 2019 Neuheiten
    Von antihero im Forum Omega
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 05.07.2019, 23:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •