ich kaufe mir die Mercury und bin schon ganz heiß darauf. Auch wenn die Teile so viel wie eine Stahl Faltschließe von Omega kosten, brauche ich nur eine - die Mercury.
Schade nur, dass ich nicht in der Nähe von einer Boutique wohne.
Ich brauche wohl nicht fragen, ob mir jemand eine Mercury mitbringt und ich für die Unkosten aufkomme.
Abwarten. Am Ende gibts die einige Jahre und der Markt ist schnell gesättigt.
Ergebnis 261 bis 280 von 652
Thema: Omega Neuheiten 2022
Hybrid-Darstellung
-
24.03.2022, 10:57 #1Einfach nur: Stefan
-
24.03.2022, 11:06 #2
Interessant die Meinungen hier zu lesen - und damit hat die Marketingabteilung einen wichtigen Teil ihrer Aufgabe erfüllt: es wird darüber geredet.
Dass jeder seine Meinung ist gut und richtig. Es soll ja auch nicht jeder von uns damit rumlaufen wollen, oder müssen.
Den Vergleich mit dem Koch finde ich eigentlich recht gut gewählt. Es sind ja eben doch die Zutaten, die abweichen: anderes, um nicht zu sagen billiges Band- und Gehäusematerial, Quarzwerk vs. Automatik ...
Aber man geht eben her und nimmt diese einfachen Zutaten und verpackt sie zugegeben zumindest interessant.
Das könnte dann für die Pommes rot/weiß bedeuten:
feinwürzig sautierte Kartoffelstreifen an einem Hauch von erlesener Tomatenessenz, begleitet von Auszügen von frischen Freilandeiern mit nativem Olivenöl und erlesenem feinsaurem Weißweinessig perfekt abgestimmt und abschließend garniert mit frischen von einem Wiegemesser aromaschonend zubereiteten Kräutern, serviert auf bestem Bioceramic
Insofern betrachte ich das auf jeden Fall als einen gelungenen Gag. Ob es der Luxusmarke bei dieser Kooperation schadet wird man sehen. Der Markt agiert nicht immer logisch, in Zeiten von unreifen Influencern erst recht. Ob ich selbst das kaufen würde weiß ich noch nicht - am ehesten wohl eben als Jucks oder für Nachwuchs
-
24.03.2022, 11:18 #3
Ja, scheint es ausschließlich in den Shops zu geben. Ist jemand in der Nähe und bringt mir eine Uranus mit?
Gruss. Ulf
-
24.03.2022, 11:23 #4
-
24.03.2022, 11:24 #5
Die Geschichte wiederholt sich eben immer.
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
24.03.2022, 11:27 #6
Das Internet ist voll mit Beiträgen über die MoonSwatch. Von daher hat man erreicht, dass man darüber diskutiert und ich persönlich freue mich über diesen (sicherlich gewagten) Schritt von Omega, weil ich es erfrischend finde, dass "Luxus" auch in die andere Richtung gehen kann und man nicht immer kopfschüttelnd mit Tiffany, Stella, Verfügbarkeiten, Wertsteigerung usw. konfrontiert wird.
Auch wenn ich über die Kollektion schmunzeln muss, finde ich es sympathisch von Omega, diesen Schritt zu wagen.liebe Grüße
Alex
-
24.03.2022, 11:39 #7
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
Sehe ich absolut genau so - ich finde die Idee toll und ein paar der Swomegas sehen auch noch ganz gut aus (zumindest auf den Bildern). Einzig der Preis ist die Tatsache die mich ein wenig stört und die glaube ich ein bisschen zu einer "Spaßbremse" werden könnte …. 250 € finde ich nur für das Omega-Logo (ok das Design) ein wenig zu heftig.
MFG.... Michael
-
24.03.2022, 11:38 #8
-
24.03.2022, 11:41 #9
Ach, wer schon immer ein Omega Velcro Strap haben wollte, bekommt hier für 50 Euro mehr auch noch ne Uhr dazu. Fairer Deal...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.03.2022, 11:55 #10
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
-
24.03.2022, 11:47 #11
Ich wollte gerade sagen: Ich hab' für Armbänder schon mehr bezahlt
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
24.03.2022, 12:03 #12
Ich kauf mir dann doch lieber ein hochwertiges handgenähtes Band dafür. Schon der Nachhaltig wegen. Vermeidung von Elektroschrott
Herzlichst, Carsten
-
24.03.2022, 12:08 #13
Kann man schön finden oder nicht. Aus Marketing-Sicht alles richtig gemacht. Soziale Medien sind voll davon und hier diskutieren wir auch rauf und runter. Ein Talking Piece par excellence. ... Und ich würd mich freuen, wenn ich an eine rankomme. Speedy war meine erste richtige Uhr und Swatch meine erste Uhr überhaupt. Ich finds klasse
Grüße
Erik
What watch? Ten watch! Such much?
-
24.03.2022, 12:46 #14
Ich bin hier absolut bei Peter, Alex und Carsten und möchte das einem ganz konkreten Beispiel festmachen...Meinem
Eine Omega SMP (Quartz) war damals mein Einstieg in die Welt der "guten Uhren". Das hatte damals auch durchaus etwas mit Emotion zu tun, eine schöne Uhr, eine gute Marke. Schrittweise habe ich mich dann aber von Omega wieder entfernt. Viel Durcheinander an Modellen und LEs.
Seit der SMP 300 aus 2018 bin ich wieder dabei. Eine schöne Rückbesinnung auf meine erste gute Uhr eben. Und jetzt auch wirklich gut: Top Verarbeitung, sensationelle Gangwerte, ein wirklich schönes adaptiertes Design - kurzum ich mag meine blaue SMP wirklich sehr. Ich habe dann mal wieder den Weg dieser Marke etwas enger verfolgt und war auch bis letzte Woche der Meinung, man mache hier gerade viel richtig, insbesondere in Sachen Positionierung. Das muss ich jetzt komplett revidieren. Ich bin der festen Überzeugung, dass eine Marke sich positionieren muss. Und es ist auch vollkommen OK, wenn man als Marke billig anbietet, aber diesen Mix aus Uhren von 250,- - 80.000 Euro finde ich absolut daneben. Wen will ich damit erreichen? Sollte sich der Live-Eindruck der grünen SMP zu den Bildern bestätigen, dann werde ich mir diese wohl noch kaufen. Wir reden hier aber auch von "nur" irgendwas um 5 T€. Allerdings war ich, trotz aller Häme der Neuvorstellungen letzte Woche (Stichwort Rolex-Klone) auch sehr an einer Vollgold Speedmaster interessiert. Und hier reden wir jetzt schon von einem deutlich höheren Betrag (irgendwas um 34 T€ glaube ich). Und da kommen dann eben wieder die Emotionen ins Spiel. Natürlich wird die Voll-Gold Speedy nicht besser oder schlechter, wenn Omega/Swatch solche "Spielzeug-Uhren" anbietet, aber es macht dann eben doch etwas mit mir. Schwer auszudrücken, nicht rational, Emotionen eben. Vermutlich werde ich das Geld also erstmal NICHT für die neue Vollgold-Speedy ausgeben, sondern lieber etwas länger auf die nächste Daytona in Gold warten. DAS hat Omega bei mir jetzt in wenigen Minuten erreicht und damit bei mir erstmal wieder 3 1/2 Jahre "Aufbauarbeit" eingerissen.
Abschließend : Mag sein, dass es viele Käufer für diese Uhr geben wird. Ich werde nicht dazugehören.
Ich finde es darüber hinaus auch sehr unglücklich von Omega formuliert (Quartz-Kriese, Dank an Swatch...das liegt halt auch schon wieder ein paar Jahrzehnte zurück) und man muss vielleicht sogar eher aufpassen, dass man sich in diesen Zeiten, wo alle Marken sich irgendwie positionieren, nicht wieder in eine solche Kriese hineinschlittert. Eine Marke und Vertrauen aufzubauen dauert oft Jahrzehnte. Eine solche einzureisen schafft man binnen weniger Tage.Beste Grüße, Dirk
-
24.03.2022, 12:49 #15
Ich seh‘s auch als lustigen Gag und meine Chefin möchte die rote Mars mit den Alaska-Projekt-Zeigern.
Gut gefällt mir auch die englische Aussprache von
"Mission to Uranus " !!Viele Grüße,
Daniel
-
24.03.2022, 12:57 #16
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
-
24.03.2022, 13:05 #17
ich bin am Sa im FFM und versuch mein Glück an Mars und Neptun zu kommen
Gruß Dino
...always surprising
-
24.03.2022, 13:38 #18
#Dirk: Absolut bei jedem Satz bei Dir.
Hab gerade dieser Tage meine erste Omega (nach über 50 Jahren Begeisterung für Uhren eine blaue Seamaster 300M) bestellt und bin nun im Zweifel, ob das für mich der richtige Schritt war - auch nur ein Bauchgefühl, aber verursacht durch eine Aktion, die die Marke Omega mM nicht unbedingt aufwertet.LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
24.03.2022, 14:26 #19
lölchen.
Ich verstehe den ganzen Aufriß nicht.
Was leidet denn die Marke darunter? Die Qualität ist dadurch nicht schlechter und wenn man sich die Swatch Wecker anschaut, ist das im ersten Eindruck schon eine ganz andere Welt.
Überhaupt nicht vergleichbar.
Die Swatch Aktion hat mich eher dazu gebracht, näher an die Omega Welt zu treten, weil ich die Aktion wirklich cool finde und sich meine Begeisterung zu Omega dadurch überhaupt nicht schmählert.
In meinen Augen macht sich Omega damnit locker und nimmer sich vielleicht selbst auf die Schippe. Ich finde das charmant und macht die Marke - wie meine bisherherigen Erfahrungen mit der Group sind - einfach spührbar "nahbar."
Ich werde versuchen eine zu bekommen und hab damit eine schöne Uhr für den Garten und dem Urlaub. Ich freu mich drauf.
Die Idee ist witzig, die Marke Omega leidet nicht darunter, weil es eben auch keine OMEGA ist. Marketingmäßig ist das ein schöner Gag, der mit dieser Aktion eine coole Reichweite erlangt.
aber Bauchweh, oder Schmerzen ... sorry guys.Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
24.03.2022, 14:35 #20
Geändert von Uhrendicki (24.03.2022 um 14:37 Uhr)
Beste Grüße, Dirk
Ähnliche Themen
-
Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1487Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39 -
50 Jahre Royal Oak: die AP Neuheiten 2022 - jetzt auch im Video!
Von PCS im Forum Audemars PiguetAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.01.2022, 10:42 -
Neuheiten 2022 - 44mm Subs
Von MattR im Forum Officine PaneraiAntworten: 30Letzter Beitrag: 11.01.2022, 21:29 -
OMEGA 2019 Neuheiten
Von antihero im Forum OmegaAntworten: 113Letzter Beitrag: 05.07.2019, 23:46
Lesezeichen