Seite 13 von 33 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 652
  1. #241
    Ich find's lustig and werde mir einige der Planeten (oder das ganze Set?) zulegen - zum Listenpreis, ansonsten eher nicht. Schön das Omega das ganze nicht so verbissen sieht wie einige andere Marken (oder ein Teil der Foristen).

  2. #242
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Wenn man eine Meinung äußert dann sieht man etwas verbissen oder man ist am misepetern. Warum müssen die Meinungen anderer eigentlich von vielen immer wieder bewertet werden, anstatt sich einfach auf die eigene Meinung zu konzentrieren. Hier ist nix richtig oder falsch.

    Swatch oder andere in dieser Liga bringen ja ständig irgendwelche Uhren auf den Markt. Bekomme ich nicht mit und ist mir auch egal. Ebenso diese Uhren. Solange nicht auch PP auf die Idee kommt, ihren Markennamen auf solche Uhren zu drucken soll's mir aber wurscht sein. Na ja, mit der Tiffany sind sie ja auch nicht mehr allzu weit weg davon
    Herzlichst, Carsten

  3. #243
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Wenn man ne Meinung hat, muss man halt auch mit ner Gegenmeinung leben
    Wobei der Ton dabei natürlich respektvoll bleiben sollte

    Ich sehe das als frischen Marketingcoup im sonst sehr verstaubten Uhrenmarkt.
    Wenn man sich anschaut, wie Kooperationen und Marketing in der Modewelt laufen und welches (positives) mediales Echo diese für beide (!) Marken hervorrufen, dass ist Omega hier ein genialer Schachzug gelungen.
    OK

  4. #244
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.087
    Zitat Zitat von Fabian. Beitrag anzeigen
    Wenn man ne Meinung hat, muss man halt auch mit ner Gegenmeinung leben
    Ich geb's auf
    Herzlichst, Carsten

  5. #245
    Ich fahr am Samstag nach FFM. Mals sehen ob ich Mars und Neptun bekomme.
    Gruß Dino

    ...always surprising

  6. #246
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.326
    Blog-Einträge
    5
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Die Uhren werden wohl ausschließlich bei Swatch verkauft und nicht bei Omega. Das ist das, was für den Endkunden zählt…
    Da steht aber nun mal riesengroß Omega drauf, und nicht, dass die nur im Swatch Store verkauft wird….
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #247
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Hier mal der offizielle Pressetext…

    OMEGA und Swatch interpretieren den Kult-Chronographen Speedmaster auf spielerische Art neu

    Die jüngste Design-Partnerschaft, eine Premiere für OMEGA und Swatch, folgt einem populären Trend: Aus der Kooperation von Luxus- und Streetstyle-Marken entstehen innovative Produkte, die das Beste beider Welten verkörpern. Für OMEGA ist die gemeinsame Mission nicht nur ein Riesenspaß, sondern auch eine respektvolle Anerkennung des risikofreudigen Unternehmens, das einst die unter der Quarz-Revolution leidende Schweizer Uhrenindustrie wieder auf Kurs brachte.

    Die beiden Marken, die sich ihre Designinspiration im Weltraum holten, benannten die elf Swatch-Modelle ihrer Kollektion nach Himmelskörpern – vom Riesenstern im Zentrum des Sonnensystems bis zum Zwergplaneten an seinem äußersten Rand.

    Alle Swatch Uhren bestehen aus BIOCERAMIC, einem einzigartigen Mix aus zwei Dritteln Keramik und einem Drittel Rizinusöl-basiertem Material. Auch wenn Farben wie Pink und Hellblau eindeutig verraten, dass wir es hier nicht mit den vertrauten Speedmaster-Uhren zu tun haben, dürfte es selbst den Kennern der Moonwatch schwerfallen, im Gesamtbild irgendwelche Unterschiede auszumachen. Es liegen nämlich alle wichtigen Designmerkmale der Moonwatch vor: Das asymmetrische Gehäuse, die berühmte Tachymeter-Skala mit dem Punkt über der Neunzig und die charakteristischen Speedmaster-Totalisatoren, die alle absolut funktionstüchtig sind.

    Für Raynald Aeschlimann, Präsident und CEO von OMEGA, ist die neue Kollektion ein Grund, stolz zu sein: „Die lange und ehrwürdige Geschichte von OMEGA hätte ohne die Vision und den Mut von Swatch vielleicht ihr Ende gefunden. Die MoonSwatch-Kollektion würdigt die Retter unserer Branche auf eine witzige, zugängliche Art. Die Swatch Uhren sind perfekt für angehende Moonwatch-Fans und ich kann mir kein geeigneteres Kultmodell für unser gemeinsames Projekt vorstellen. Wir sind bis zum Mond gereist und erkunden jetzt die ganze Milchstraße. Es sind großartige Uhren in fantastischen Farben und sie machen Freude.“

    Bei der Kollektion in eher ungewöhnlichen Farben geht es darum, dem professionellen OMEGA-Zeitmesser eine spielerische Note zu geben. Jede MoonSwatch hat ihr eigenes Mission Statement, inspirierende Inschriften und das gemeinsame Branding OMEGA X SWATCH auf dem Zifferblatt und der Krone. Auf dem Batteriefach der Uhr ist ihr jeweiliger Planet dargestellt. Das VELCRO©-Armband macht sich gut zum Raumanzug und rundet den ultimativen Astronauten-Chic ab.

    Wer unter dem Motto „Reach for the Planets“ nach den Sternen greifen will, findet in der MoonSwatch eine Reisebegleitung, die Laune macht. Die Swatch Uhren sind ab dem 26. März und nur in ausgewählten Swatch Stores erhältlich und haben eine unverbindliche Preisempfehlung von 250 Euro.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #248
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.340
    Also dass Hayek mit swatch die ganze Schweizer Uhrenindustrie gerettet hat, das wissen wir ja nun alle. Und das genau dieser Fakt immer wieder in der Presse vom Retter selbst, also der swatch group lanciert wird, auch.

    Insofern dürften wir uns dann auch nicht wundern wenn eines Tages Patek, Rolex und AP auch diesen Weg gehren und ihren Mitbewerbern auch huldigen und Patek X swatch herausbringen, vielleicht eine ewiger Kalendar im recycelten Meeresplastik

    Ich empfinde den Pressetext peinlich und lächerlich, wie diese bunten Teile. Ich bin 100% bei Carsten und denke, dass es Omega als Marke nicht gut tun wird. Diesen Speedmaster Spagat von 250 - 80.000 € wird nicht funktionieren. Wenn man dann selbst als Marke schreibt, dass es selbst Kennern schwer fällt im Gesamtbild Unterschiede zu erkennen, da packe ich mich echt am Kopf.
    Gruß, Peter


  9. #249
    PREMIUM MEMBER Avatar von Roland90
    Registriert seit
    14.04.2014
    Ort
    Im schönen Schwabenland
    Beiträge
    10.527
    Zitat Zitat von Series3 ExMoD Beitrag anzeigen
    Also jetzt mal ehrlich: das Grün der SMP 300m sieht doch wesentlich besser aus als das Grün der Hulk oder der neuen 126610LV.
    Die Grüntöne haben doch gar nichts miteinander gemein .

    Dieses Army Schlamm Tarnfarben Grün der SMP gefällt mir überhaupt nicht.
    Ebensowenig mag ich das Grasgrün der alten Frosch Sub.

    Gefallen tun mir das leuchtende Grün der Hulk und die Lünette der aktuellen LV.
    Kommt stark auf den Grünton an. Und da bin ich sicher nicht der Einzige dem nicht jeder Grünton gefällt.
    Geändert von Roland90 (24.03.2022 um 08:46 Uhr)
    Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....

    LG Roland

  10. #250
    Deepsea
    Registriert seit
    16.09.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.285
    Ich finde die Uhren klasse !
    Für junge Uhrenfreunde die perfekte Einstiegsdroge, um später bei der echten Speedie zu landen.
    Für Leute wie uns ein toller Gag und eine entspannter Uhrenkauf.

  11. #251
    Daytona Avatar von N-Dee
    Registriert seit
    19.12.2016
    Beiträge
    2.532
    ...als Urlaubsuhr ok aber leider nur 3bar WD
    Beste Grüße
    Andi

  12. #252
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.524
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ordern is wohl ned. Hingehen und kaufen. Und vermutlich haben das einige vor…
    Sind die Uhren denn limitiert? Wenn sie am Samstag vergriffen wären, würde man sie ja vielleicht in einer Woche oder in drei Wochen bekommen können.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  13. #253
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.524
    Ich bin hin- und hergerissen. Die Speedmaster war meine erste richtige Uhr, ich liebe sie und habe mich damals mit der Geschichte der Uhr und des Herstellers auseinandergesetzt. Omega war für mich immer eine gute Uhrenmarke, zwar unterhalb von Rolex, aber mit einigem Prestige.

    Die neue Moonswatch verwässert dieses Prestige irgendwie. Eine - mit Verlaub - billige Plastikuhr mit dem Schriftzug des großen Herstellers.

    Andererseits verstehe ich das auch, dass hierdurch junge Käufer an Omega herangeführt werden können. Und klar ist nicht jeder Vergleich passend, aber würde ein Sternekoch heute hier vor dem Haus eine Imbissbude aufmachen, würde ich erwarten, dass ich dort besonders gute Pommes bekomme, aber das hätte keine Auswirkung darauf, wie ich seine sonstige Küche einschätze.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  14. #254
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Sind die Uhren denn limitiert? Wenn sie am Samstag vergriffen wären, würde man sie ja vielleicht in einer Woche oder in drei Wochen bekommen können.
    Von ner Limitierung war jedenfalls nix zu lesen. Auf der anderen Seite kann ich mir aber auch nicht vorstellen, dass man die in die Kern-Kollektion reinnimmt. Gehe daher jetzt eigentlich eher von nem "One Shot" für die Frühjahrs-Kollektion aus, wenn auch nicht streng limitiert. Andere Special Editions laufen ja auch auch immer nach ein paar Monaten aus. Vermutlich wird's hier genauso sein. Dennoch glaube ich nicht, dass man die nach dem kommenden Wochenende nicht nochmal nachliefert.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  15. #255
    Sea-Dweller Avatar von Fabian.
    Registriert seit
    07.02.2015
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    769
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Andererseits verstehe ich das auch, dass hierdurch junge Käufer an Omega herangeführt werden können. Und klar ist nicht jeder Vergleich passend, aber würde ein Sternekoch heute hier vor dem Haus eine Imbissbude aufmachen, würde ich erwarten, dass ich dort besonders gute Pommes bekomme, aber das hätte keine Auswirkung darauf, wie ich seine sonstige Küche einschätze.
    Guter Vergleich! Ist ja mittlerweile nichts ungewöhnliches, dass es neben den Sternerestaurants oft auch noch ein à la carte Restaurant gibt, um den Einstieg in die Haute Cousine niedrigschwelliger zu gestalten.
    OK

  16. #256
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Die neue Seamaster Aqua Terra war zu teuer und kopiert - jetzt bringt Omega, also Swatch eine ICE Watch mit DEM berühmten Omega-(Speedmaster)Blatt.
    Ich denke die Uhren-Hersteller haben ganz einfach Ihre Kundschaft durchschaut.

  17. #257
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Zitat Zitat von brownie Beitrag anzeigen
    Ich finde die Uhren klasse !
    Für junge Uhrenfreunde die perfekte Einstiegsdroge, um später bei der echten Speedie zu landen.
    Für Leute wie uns ein toller Gag und eine entspannter Uhrenkauf.
    Das haben sich die Leute bei Omega und Swatch auch gedacht.
    Und genau das ist der Denkfehler.
    Hier waren "alte" Uhrenfans (Herren) am Werk und haben mal drüber nachgedacht wie man das Thema Uhr verjüngen kann ohne dabei den Kern zu verlieren und das böse Smartwatch Uhr Wort zu verwenden.
    Hey, die Speedmaster will doch jeder. Lass uns die mal in Plastik und billig machen, dann wird jeder sehen wie toll die Uhr ist und dann später auch das Original kaufen. *Schulterklopf-HighFive*

    Böser Fehler. Kein junger Mensch wird deswegen auch nur eine Omega Speedmaster kaufen oder sich anfangen für Uhren zu interessieren. Eben genau weil sich das die alten weißen Männer so gedacht haben.
    Ich bin der festen Überzeugung, dass nur Leute mittleren Alters die sowieso schon eine Speedmaster haben diese Swatch kaufen werden. Die jungen Leute wollen etwas anderes und schon gar nicht etwas von alten Leuten auf jung gemachtes. War schon immer so und hat nie funktioniert. Maximale sehr junge Kids bis 6/8 Jahren werden diese Uhr wollen, weil Papa ja auch so eine hat. Darüber entwickeln die einen eigenen Geschmack und der wird eher nicht in die Richtung von Papa gehen. Erst weiter oben wird es dann wieder gleichläufiger. Aber dann muss es das Original sein und darf nicht so ein Plastik-Nachmacher Ding sein.

    Abgesehen davon wird aus meiner Sicht Swatch sowieso wenig getragen. Kinder bis max. 14 Jahr und dann wieder ältere Semester, die die Marke von früher kennen, tragen noch Swatch.
    Dazwischen ist Swatch abgelöst worden von Smartwatches, Sport-/Fitnesswatches und Modeuhren (MK, etc..).

    Ich halte dies in der Tat auch für einen Fehler.
    Ein ikonisches Design muss alleinstehend und möglichst wenig verwässert werden und auch nur an einer Stelle bekommbar bleiben. Unauthorisierte Fakes schaden einer Marke nie aus meiner Sicht. Collabs müssen sehr sorgfältig gewählt werden und schaden aus meiner Sicht oft mehr. Unterstützung ist da eher selten. Vorallem im Luxus Segment.
    Geändert von Sailking99 (24.03.2022 um 10:53 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  18. #258
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.457
    Zitat Zitat von Fabian. Beitrag anzeigen
    Guter Vergleich! Ist ja mittlerweile nichts ungewöhnliches, dass es neben den Sternerestaurants oft auch noch ein à la carte Restaurant gibt, um den Einstieg in die Haute Cousine niedrigschwelliger zu gestalten.
    Ja, aber dort gibt es einen wichtigen Unterschied.
    Das Essen in den beiden Restaurants ist maximal verschieden und es gibt eben nicht die Haute Cuisine Gerichte nur mit billigeren Zutaten, im schlechteren Look zum günstigen Preis in der Hoffnung, dass dann mal jemand das originale Gericht testen will.

    Ich denke jetzt mal als Beispiel an Tim Raue mit der Brasserie Colette und dem Restaurant Tim Raue.
    Oder die Currywurst von Stromberg.
    Deswegen ist das eben gerade kein guter Vergleich.

    Der Vergleich würde aus meiner Sicht klappen, wenn Omega mit Adidas kooperiert und Omega Sneaker by Adidas rausbringen würde.
    Geändert von Sailking99 (24.03.2022 um 10:52 Uhr)
    There is no Exit, Sir.

  19. #259
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    ich kaufe mir die Mercury und bin schon ganz heiß darauf. Auch wenn die Teile so viel wie eine Stahl Faltschließe von Omega kosten, brauche ich nur eine - die Mercury.

    Schade nur, dass ich nicht in der Nähe von einer Boutique wohne.

    Ich brauche wohl nicht fragen, ob mir jemand eine Mercury mitbringt und ich für die Unkosten aufkomme.

    Abwarten. Am Ende gibts die einige Jahre und der Markt ist schnell gesättigt.
    Einfach nur: Stefan



  20. #260
    PREMIUM MEMBER Avatar von SubM
    Registriert seit
    04.12.2017
    Ort
    Rhein Main Gebiet
    Beiträge
    404
    Interessant die Meinungen hier zu lesen - und damit hat die Marketingabteilung einen wichtigen Teil ihrer Aufgabe erfüllt: es wird darüber geredet.
    Dass jeder seine Meinung ist gut und richtig. Es soll ja auch nicht jeder von uns damit rumlaufen wollen, oder müssen.
    Den Vergleich mit dem Koch finde ich eigentlich recht gut gewählt. Es sind ja eben doch die Zutaten, die abweichen: anderes, um nicht zu sagen billiges Band- und Gehäusematerial, Quarzwerk vs. Automatik ...
    Aber man geht eben her und nimmt diese einfachen Zutaten und verpackt sie zugegeben zumindest interessant.
    Das könnte dann für die Pommes rot/weiß bedeuten:
    feinwürzig sautierte Kartoffelstreifen an einem Hauch von erlesener Tomatenessenz, begleitet von Auszügen von frischen Freilandeiern mit nativem Olivenöl und erlesenem feinsaurem Weißweinessig perfekt abgestimmt und abschließend garniert mit frischen von einem Wiegemesser aromaschonend zubereiteten Kräutern, serviert auf bestem Bioceramic
    Insofern betrachte ich das auf jeden Fall als einen gelungenen Gag. Ob es der Luxusmarke bei dieser Kooperation schadet wird man sehen. Der Markt agiert nicht immer logisch, in Zeiten von unreifen Influencern erst recht. Ob ich selbst das kaufen würde weiß ich noch nicht - am ehesten wohl eben als Jucks oder für Nachwuchs

Ähnliche Themen

  1. Rolex Neuheiten 2022 - Der Gerüchtethread
    Von Explorer MUC im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1487
    Letzter Beitrag: 30.03.2022, 11:39
  2. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.01.2022, 10:42
  3. Neuheiten 2022 - 44mm Subs
    Von MattR im Forum Officine Panerai
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 11.01.2022, 21:29
  4. OMEGA 2019 Neuheiten
    Von antihero im Forum Omega
    Antworten: 113
    Letzter Beitrag: 05.07.2019, 23:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •