Anhand deiner Produktauswahl hab ich das schon erkannt.
Da hab ich mich auch informiert.
Ergebnis 21 bis 40 von 264
-
21.02.2022, 10:12 #21
War der erste Versuch, kann dir für alle Infos den hier empfehlen:
https://www.grey-element.de/Gruß,
Bastian
-
21.02.2022, 10:17 #22Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
21.02.2022, 10:21 #23
-
21.02.2022, 10:42 #24
Gut zu wissen, dass der Lübke das drauf hat.
Ich brauch demnächst paar sizilianische Maßschuhe für den ein oder anderen "Bekannten"Es grüßt der Stephan
-
21.02.2022, 10:49 #25
DIY finde ich immer gut
bei dem Tisch vermisse ich persönlich ein Fach / Stauraum wo z.B. Fernbedienungen verschwinden können
Wie sieht es mit "Kantenschutz" aus?
Gutes gelingen und Spass bei der Arbeitmit besten Grüßen
Andreas
-
21.02.2022, 11:37 #26>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
21.02.2022, 11:43 #27
Cooles Projekt, bin schon gespannt auf das Ergebnis. Wird bestimmt top.
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
21.02.2022, 12:04 #28
Tolles Projekt, klasse, das hat was!
Wünsche gutes Gelingen.
Gruß, Frank
-
21.02.2022, 13:24 #29
+1. Sehr interessantes Projekt. So viel Kreativität ist beeindruckend
LG Isi
-
21.02.2022, 13:32 #30
-
21.02.2022, 21:00 #31
Zum Kantenschutz: Vor wem oder was soll ich die Kanten schützen? Oder soll jemand anders vor den Kanten geschützt werden?
wenn man da drauf scheppert tun die wahrscheinlich genau so weh, wie bei einem Holztisch.
Weiter gehts:
Die Schalung hat nun 80x80x20,4cm und passt damit durch eine Tür. (Ohne kippen)
Nach meinen Berechnungen musste ich übrigens noch einen Sack Betonestrich nachkaufen.
Um den Kanten eine Rundung zu geben und die Kiste auch dicht zu bekommen sind die "Ecken" mit Silikon ausgefüllt.
Den Kern hab ich aus 4cm starken Styropor-Platten gebastelt.
Aus 50x100cm wurden 72x72cm
Das Estrichgitter dient als Unterstützung für die "nur" 4cm starken Seiten.
Rundum ca 4cm anzeichnen um die Stärke der Grundplatte im Blick zu haben.
Jetzt kommt eigentlich ein Trennmittel zum Einsatz. Das gute Biskin mit Buttergeschmack tuts aber hoffentlich auch.
Mix it, Baby.
Zuerst die Grundplatte. Um die Einschlüsse zu minimieren, klopft man von außen gegen die Schalung. Ich habe die Schalung aufgebockt und auch von unten gegengeschlagen. Ob es was gebracht hat, sehen wir morgen. Aufgebockt habe ich Kiste auf zwei Papierrüttelmaschinen. Die funktionieren wie eine Rüttelplatte. Ob es was gebracht hat, sehen wir morgen.
Jetzt das Estrichgitter und den Styropor-Block rein und dann weiter befüllen.
Um ein Aufschwimmen des Blocks zu vermeiden, habe ich ihn mit einem Spanngurt gesichert.
Abgedeckt ruht die Kiste nun seit Sonntagnachmittag.
So ganz ohne Probe hab ich mich übrigens nicht getraut. Das hier ist meine Probeplatte mit 25x25x8cm und 10kg Beton.
Ganz gut gelungen. Hier kann man die abgerundeten Kanten sehen, die mir beim Probestück nicht so sauber gelungen sind.
Ich habe tatsächlich ein paar Bedenken und bin gespannt wie der Block nach dem Ausschalen aussieht. Ich war nicht zufrieden mit der Konsistenz des Betons und habe mehr Wasser als angegeben verwendet. Außerdem habe ich nicht die ganzen 120 KG Beton auf einmal anmischen können und habe 80/40 KG angemischt - sicherlich nicht im 100% gleichen Verhältnis.
Heißt: Ich werde mir beim Ausschalen Mühe geben um die Form evtl. nochmals verwenden zu können. Drückt mir die Daumen.Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
21.02.2022, 21:05 #32
Sieht gut aus
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
21.02.2022, 21:07 #33
Sehr geil, Sebastian, da bleibe ich dran!
Gruß,
Martin
-
21.02.2022, 21:07 #34
Großes DIY Kino wie immer
Gruß Dino
...always surprising
-
21.02.2022, 21:10 #35
Sehr coole Aktion und auf das Ergebnis bin ich schon gespannt.
-
21.02.2022, 21:14 #36
Ich erst
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
21.02.2022, 21:20 #37
Gern.
Sprich das bitte aber vorher mit Deiner Frau ab, nicht dass wir wieder Ärger bekommen.
Hatte ich überlegt, war aber froh es nicht gemacht zu haben, denn ich war recht angespannt beim Mischen und Verfüllen des Betons.
Ich wollte eigentlich auch Logo oder Initialen einbauen. Das kann ich mal machen, wenn ich da souveräner drin bin.Geändert von Lübke (21.02.2022 um 21:25 Uhr)
Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
21.02.2022, 21:22 #38
Spannend!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.02.2022, 21:23 #39
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Also meine Daumen sind gedrückt, und ich weiß eh, dass du das rockst.
Dirk
-
21.02.2022, 21:31 #40
Sieht sehr gut aus bis jetzt
Ähnliche Themen
-
Couchtisch gesucht...
Von Archer im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 21.12.2014, 13:25 -
Couchtisch - Empfehlung gesucht
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 08.01.2011, 20:55
Lesezeichen