Welch ein Unsinn!

Die Bezüge zumindest deutscher Politiker sind ein Witz! Daher wundert es nicht, dass in diesen "Beamten-Positionen" parteiübergreifend für die jeweiligen Aufgaben nicht einmal im Ansatz qualifiziertes Personal zur Verfügung steht. Da sind die Beamten in den Fachabteilungen qualifizierter als die jeweiligen unwissenden Minister.

Lehrer mit Lehramtsausbildung als Minister? In Deutschland nicht unüblich...

Gute Leute kosten halt Geld - und dies verdienen sie als Manager in Konzernen. Als Prüfer auch börsennotierter Gesellschaften kann ich über das sozialistisch -neidische Gerede über Vorstandsbezüge nur lachen. Die Bezüge der Organe sind "NICHTS" in der Gesamtbetrachtung einer konsolidierten Konzern "Gewinn-und Verlustrechnung"

Zu kritisieren gilt es gewiss die oft nicht hinreichende Überwachung der Aufsichtsräte etc.... hier jedoch hat auch der deutsche Gesetzgeber - nach internationalem Vorbild in den letzten Jahren begonnen, sinnvolle Restriktionen einzuführen - bleibt zu hoffen, dass Versager zukünftig schneller enttarnt und ggf. in die Politik "weggelobt" werden.

Dort befänden sie sich dann in bester Gesellschaft.....

Gruss

Prüfer