da ich vorhabe mit spätestens 50 jahren(in 20 jahren) in rente zu gehen beabsichtige demnächst den kauf einer immobilie(wohn u.geschäftshaus/12-15 fach)als renditeobjekt.wobei der kaufpreis ca.20-30% mit eigenkapital und der rest durch eine bank finanziert wird.

ist es ratsam die kompletten mieteinnahmen an die bank (zinsen+tilgung) abzuführen?
VORTEIL: schnelleres ende der kreditlaufzeit
NACHTEIL: keine rücklagen für evtl.sanierungen durch mieteinahmen

oder ist es ratsam einen gewissen teil (ca.20%) als rücklagen für evtl sanierungarbeiten zu lassen?

ist es auch zu empfehlen einen gewissen prozentsatz der mieteinnahmen (während der kreditlaufzeit) abzuzweigen und in einen fond,lebensversicherung etc.zu investieren oder eher nicht?