1. Du kannst die Karten runterladen und offline navigieren. Ich navigiere immer online. Der Datenverbrauch ist sehr moderat.
2. Nein, Bei einer guten Halterung passiert das nicht. Ich habe eine von SP-Connect mit induktivem Laden und keinerlei Probleme.
Generell: Bei YouTube gibt es eine Menge Videos zu Calimoto und dessen Bedienung. Eigener Kanal. Die erklären alles besser, als ich es hier könnte.
Ich nutze das seit Zwei Jahren im Jahresabo und bin zufrieden. Die Karten und die textbasierte Suche sind nur openstreet mit den entsprechenden Nachteilen. Es gibt keine Verkehrsmitteilungen. Dafür ist das typische Umplanen während Tourstopps gut gelöst und man kann einfach eine Route aus vielen Teilstücken mit verschiedenen Routingvorgaben zusammenstückeln, ändern, anpassen. Es gibt noch Entwicklungspotential aber die Entwickler sind permanent am Ball. Aufzeichnungsfunktion ist top. Vorabplanung am Desktop mit Webbrowser praktisch. Die geplanten Routen und Aufzeichnungen sind immer synchron zwischen Desktop und Mobil. Es gibt tausende von integrierten Routenempfehlungen mit Beschreibungen und Bildern aus der Community und man kann diese Nachfahren, Integrieren oder Ändern. In fremden Terrain kann man sich an der farblichen Hinterlegung von Strecken toll orientieren. Je roter umrandet, desto geiler für Moppedfahrer. Der Routing Algorithmus findet meist wirklich die besten Strecken für Biker zwischen zwei Punkten.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
16.02.2022, 18:37 #4
Geändert von superolli (16.02.2022 um 18:39 Uhr)
Gruß, Oliver
Als ich meinen Benutzernamen ausgesucht hab', fand ich ihn gut - Heute stehe ich dazu
Ähnliche Themen
-
Welcher OBD 2 Diagnosestecker für die kontinuierliche Nutzung (Routen und Techinfo)
Von Paradise1! im Forum Technik & AutomobilAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.02.2019, 14:44 -
Wo gibt's schöne Routen durch die Alpen?
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2014, 07:05
Lesezeichen