Ergebnis 41 bis 60 von 130
Thema: Wie beim Konzi bezahlen?
Hybrid-Darstellung
-
16.02.2022, 18:22 #1
-
16.02.2022, 14:30 #2
Sind das echt 9% bei KK Zahlung?
Grüße Sebastian
-
16.02.2022, 14:30 #3
Wo werden denn 9% Kreditkartenkartengebühr fällig?
Ich zücke immer die Kreditkarte. Ein paar Mal gabs die höfliche Nachfrage nach einer anderen Zahlungsart, die wird mit einer ebenso höflichen Nachfrage nach einem dann etwas netteren Preis beantwortet und dann wird man sich einig.Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
16.02.2022, 14:43 #4
-
16.02.2022, 14:45 #5
Jo, KK Gebühren liegen bei ca 2%. Ich habe das letzte mal gefragt, wie es am liebsten wäre, und es war ihnen relativ egal, im Gegenteil, bei der Idee „Barzahlung“ wurde extra nochmal aufs Preisschild geschaut und dann gesagt, das sei bei der Uhr möglich.
Nachdem EC oft gedeckelt ist, nehme ich an das KK Zahlung die gängige Form ist.Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
16.02.2022, 14:50 #6
- Registriert seit
- 27.08.2005
- Beiträge
- 689
Ich zahle per Überweisung. Gegenseitiges Vertrauen zahlt sich meiner Meinung nach aus, besonders wenn man mal wieder seine Wünsche äussert.
-
16.02.2022, 16:29 #7
Das geht bei gutem Vertrauen natürlich auch.
2014 kaufte ich beim Konzi meine erste Rolex. Es war auch der Erstkauf bei diesem Konzi.
Nach einem sehr netten Gespräch und meiner Entscheidung für die GMT und gegen die Sub kam meine Frage nach der gewünschten Bezahlung. Das Geld hatte ich damals zwar auf dem Konto, aber nicht in der Tasche. Er sagte ganz entspannt: Ich passe Ihnen mal schnell das Band an und packe alles zusammen. Sie können die Uhr gleich mitnehmen und mir das Geld morgen überweisen.Da war ich ziemlich baff, aber gesagt - getan.
2021 kam sein Anruf: Ihre GMT ist da! Ich notierte mir seinen Kontodaten, überwies das Geld am gleichen Tag und holte die Uhr zwei Wochen später ab.Glückauf allerseits
Michael
-
16.02.2022, 14:54 #8
- Registriert seit
- 12.05.2015
- Beiträge
- 240
Also meinem Konzi war es bisher auch immer herzlich egal. Die Gebühren bei AMEX sind in der Tat am Höchsten. Je nach Umsatzvolumen aber in der Regel nicht höher als 1,6% netto auf den Bruttoumsatz. VISA und Mastercard liegen z.T. auch unter einem Prozent.
-
16.02.2022, 16:13 #9
Mein Konzessionär akzeptiert keine Kreditkarten, was ich vollkommen in Ordnung finde.
-
16.02.2022, 16:19 #10
Also bei "meinem" Konzi sind alle Arten von Zahlung gleichermaßen möglich. Im Laufe der Jahre haben wir so ein tolles Vertrauenverhältnis aufgebaut, dass ich sogar schon ohne Bezahlung MIT neuer Uhr raus bin, weil ich Trollo mein Portemonnaie zu Hause vergessen habe. Er musste mir sogar etwas Geld für das Parkhaus mitgeben.
Habe dann abends per Online Überweisung bezahltBeste Grüße, Dirk
-
16.02.2022, 16:25 #11
Ein Tipp für Sparkassen-Kunden habe ich noch parat, die Sparkassen-Card Plus. Dies ist quasi ein separates Konto, welches Du jederzeit mit einem vereinbarten Limit belasten kannst. Limit ist viel höher als EC-Karte, funktioniert aber ebenso, d.h Dein Vertragspartner hat sofort sein Geld. Du kannst hier ohne Rücksprache bis zum vereinbarten Limit buchen. Ausgleich erfolgt dann über Dein normales Konto. Tolle Sache, kostet nix und funktioniert überall da, wo auch EC funktioniert.
Und ist on-top zum normalen Konto, also quasi ein zusätzlicher Kontokorrent.Beste Grüße, Dirk
-
16.02.2022, 20:39 #12
-
16.02.2022, 20:53 #13
- Registriert seit
- 05.02.2022
- Beiträge
- 51
Ich interessiere mich nur für eine DJ…
Hab einfach letzte Woche das Tageslimit meiner normalen Sparkassen Karte und der MasterCard bei der Sparkasse online angehoben. Ging fix. Sieht vll anders aus wenn es eine teurere Uhr sein sollte.
-
16.02.2022, 18:00 #14
-
16.02.2022, 16:16 #15
Ich zahle mit EC, also bar.
Da mein Konto mit Tageslimit ausgestattet ist spreche ich vorher mit meiner Bank und lass das Limit nur für den Abholtag auf den gewünschten Betrag hochsetzen.
Weil ich beim Konzi nicht mit Kreditkarte sondern bar bezahlt habe, bekam ich bei der Speedmaster sogar noch 3,5% Nachlass.Glückauf allerseits
Michael
-
16.02.2022, 16:21 #16
Immer dran denken das die EC Karte evtl nicht die ganze Summe kann.
Ich hab es per Überweisung gemachtGrüße,
Christopher
-
16.02.2022, 16:24 #17
-
16.02.2022, 18:08 #18
-
16.02.2022, 18:32 #19
-
16.02.2022, 16:30 #20
- Registriert seit
- 23.03.2020
- Beiträge
- 36
Ich zahle immer mit KK (Amex), vor allem deshalb, weil man die Kaufsumme vorher bequem in die App tippen kann und der Betrag dann sofort genehmigt ist. Brauche dann keine Telefonate mit der Bank führen.
Habe den Konzi mal gefragt, ob ich lieber bar oder mit EC oder einer anderen Karte zahlen sollte und er meinte, dass es ihm absolut egal ist und es überhaupt keine Rolle spielt. Ist interessant, jeder schreibt hier was anderes, also am besten einfach fragen.Geändert von dracarys (16.02.2022 um 16:32 Uhr)
Ähnliche Themen
-
MwSt. beim Kauf einer gebrauchen Uhr aus der CH bezahlen?
Von stephanium im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.07.2006, 07:30 -
GMT-Beim Konzi
Von rolexlady im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.04.2006, 08:24 -
Neu beim Konzi ....
Von joo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.09.2005, 01:03 -
Beim Wohnungskauf Rest-Heizöl bezahlen??
Von Moehf im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 15.08.2005, 23:58
Lesezeichen