Liebe Foristi,
nachdem ich auch bei kälteren Temperaturen (so wie heute / also +2 Grad) den Roller nutze (wer in München lebt, weiß warum) und bräuchte noch warme Handschuhe, die möglichst dünn sind. Ich weiß, dass das ein Zielkonflikt darstellt.
Ich habe Snowboardhandschuhe probiert, helfen nicht wirklich. Haben aber schon ein paar Jahre auf dem Buckel.
Also es müssen nicht zwingend Motorradhandschuhe sein, wichtig wäre warmhalten.
Und (habe die ja nur eine handvoll Mal an), die teuersten Exemplare habe ich bei den diversen Anbietern auch schon gesehen. Vielleicht hat ja jemand einen Erfahrungs- / Insidertipp?
Danke fürs Reinschauen!
Mods: Wenn das Thema im falschen Thread ist, sorry und bitte verschieben.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Thema: Warme Rollerhandschuhe
Hybrid-Darstellung
-
14.02.2022, 16:00 #1
Warme Rollerhandschuhe
Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
14.02.2022, 16:30 #2
Und dann noch die Glaubensfrage Finger- oder Fausthandschuhe? Bin gespannt auf die Anregungen, schwieriges Thema, letztlich auf fürs Fahrrad usw.
77 Grüße!
Gerhard
-
14.02.2022, 17:43 #3
Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt wirst Du beim Rollerfahren nie dauerhaft warme Finger behalten.
Es gibt Handschuhe, die beim Radfahren, Skifahren, Laufen, Wandern oder ähnlichem helfen - so gut sie können. All diese Fortbewegungsarten haben aber den "Vorteil", dass sich der Passagier bewegt, das Blut etwas zirkuliert und die Finger deswegen besser durchblutet und damit die Hände wärmer sind. Außerdem bist Du auf dem Roller (auch in München) schneller als ein Wanderer oder Läufer.
Handschuhe mit aktiver Heizung helfen, alles andere sorgt nur dafür, dass die Finger etwas später kalt werden.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
14.02.2022, 19:49 #4
-
14.02.2022, 17:58 #5
Hallo Wolfgang,
Ich habe fürs Rollerfahren die Sceed 42 Freeze. Ich finde, die sind ein guter Kompromiss. Allerdings bin ich auch keine Frierhippe. Die haben oben auf dem Zeigefinger der linken Hand sogar so einen kleinen Scheibenwischer aufgebracht, mit dem Du das Visier ein wenig von eventuellen Regentropfen befreien kannst.
Sie fühlen sich sehr wertig an und rochen anfangs sogar nach Leder.
Ich habe die seit Anfang 2020 und fahre mehrmals in der Woche mit dem Roller und sie sehen noch fast neu aus. Muss aber gestehen, dass ich sie im Sommer in der Stadt nicht immer trage, da ich in einem Tempo 30 Gebiet wohne und man auch in der Stadt selten schneller voran kommt. Es sei denn, man nutzt aus, dass man einen Roller hat ;-)
Erwähnen muss ich noch, dass die anscheinend sehr klein ausfallen. Denn ich trage sie in Größe 11 und sie liegen gut an. Habe aber ansonsten bei Arbeitshandschuhen Größe 9 bis 10.
Viele Grüße
Frank
-
14.02.2022, 18:46 #6
Am besten bei kalten Temperaturen hat mir eine größere Frontscheibe mit Windschutz auch an den Händen geholfen und das ganze in Verbindung mit Heizgriffen.
Handschuhe alleine haben mir nie die nötige Wärme gegeben.Es geht auch ohne Sub. , Stephan
-
14.02.2022, 19:02 #7
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.078
Ich würde Dir meine beheizten Griffe abgeben. Kannst jederzeit abholen. Bräuchte aber halt Deine ungeheizten im Tausch, da ich sonst keine habe.
Gerne PN oder tel.Gruss Klaus
-
14.02.2022, 23:16 #8
- Registriert seit
- 22.01.2011
- Ort
- Kölle am Ring
- Beiträge
- 5.735
-
14.02.2022, 20:58 #9
Erstmal vielen Dank an alle für die Antworten.
Ich hätte gerne Fingerhandschuhe und das mit der Scheibe dachte ich mir schon. Bin halt kein großer Scheibenfreund. Wenn die RLX-Rollertour jemals klappt, werde ich mir wohl eine zulegen. Fahre ja fast nur in der Stadt.
Dann habe ich mir mal beheizte gegönnt. Allerdings waren die bei Amazon von 69 auf 40 Euro runtergesetzt. Die Akkus haben den Handschuh wirklich gut erwärmt. Aber nach 5 bis 10 Minuten wurde es durch den Fahrtwind kalt. Da müsste halt die Qualität des Handschuhs besser sein.
Klaus.
Danke für Dein tolles Angebot
Lass uns per WhatsApp mal reden.
-
15.02.2022, 13:52 #10
https://www.sip-scootershop.com/de/p...4aAh2PEALw_wcB
Was ist mit so was? Lt. Rezensionen warm auch im Winter.
-
15.02.2022, 14:12 #11
Meine Empfehlung sind da auch beheizbare Griffe. Hat ein Kumpel an seiner Maschine montiert und das scheint echt etwas feines zu sein.
Mit dem Namen sogar RLX-konform: https://daytona-europe.com/de/heizgr...640-88640.html
-
15.02.2022, 14:21 #12
Heizgriffe von Daytona sind sicher für Ganzjahresfahrer ein gute Sache. Gegen richtige Kälte hilft nur ein Windschutz, da sind dann zusätzlich diese
Stulpen erste Wahl. Schau Dir mal Bilder vom Elefantentreffen, dem "coolsten" Bikerevent, an, Wolfgang.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
15.02.2022, 14:29 #13
Mal die günstige Variante: Unterziehhandschuhe
Hatte ich mir geholt, als es abends schon hin und wieder ziemlich kalt war, und habe sie unter meinen normalen, eher dünnen Motorradhandschuhen getragen. Die normalen Handschuhe sollten natürlich selbst nicht knall eng sein.
https://www.louis.de/artikel/vanucci...dschuhe/201391
-
15.02.2022, 17:29 #14
Zwiebelschalenprinzip
Funktioniert am besten wenn etwas Luft zwischen den Schichten bleibt.Geändert von Spacewalker (15.02.2022 um 17:31 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
Ähnliche Themen
-
Silvester 2011/2012 ins Warme
Von Princeofmonacodibaviera im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 24Letzter Beitrag: 17.08.2011, 16:14 -
Frohes Fest und warme Gruesse...
Von gmt im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.12.2005, 12:34
Lesezeichen