Zitat Zitat von frankm1 Beitrag anzeigen
Zurück zu meiner Anmerkung zum Rolex Konzi Rödiger Braunschweig, der lt. meines Beitrags einen Räumungsverkauf durchführt: Der Konzi baut erheblich um und erweitert seine Rolex Präsentation. Deshalb schließt er wohl das Geschäft bis zum Herbst 2022. Der Konzi hat ja einige wenige Marken aber Rolex steht wohl ganz klar im Vordergrund. Ein Blick in den Bundesanzeiger zeigt, daß der nicht besonders große Konzi einen ordentlichen jährlichen Bilanzgewinn ausweist. Mit Sicherheit hat auch die Rolex Konzession einen ordentlichen Anteil daran.
Ich gönne es ihm und freue mich, daß er auch weiterhin in diese Partnerschaft investiert.

Aber eins wollen wir auch nicht vergessen. Bis vor 3-4 Jahren waren Rolex Modelle nahezu problemlos erhältlich. Auf Edelmetall Modell gabe es bis zu 20 % auf LP.
Wollen wir es den Konzis heute gönnen, daß sich das Blatt gewendet hat, weil sie immer die Fahne hochgehalten haben.
Tragisch wäre es nur, wenn immer mehr kleine Konzis hinwerfen und der persönliche Kontakt dahingeht.

Insofern finde ich die Diskussion über die Menge der Modelle, die die Konzis bekommen ziemlich überflüssig. In Deutschland sicherlich mehr als bei einem Konzi in Finland, Norwegen oder Sierra Leone. In allen Ländern ist die Kaufkraft unterschiedlich und wir werden es nicht herausbekommen, was ein einzelner Konzi bekommt.
Auffällig ist nur , daß die Rolex Konzis momentan mehr vom Hype profitieren, als der Non Rolex Konzi.

Statt länderbezogene Outlets zu zählen, fände ich eine Bilanzbetrachtung der Rolex Konzis (Kapitalgesellschaften) der letzten 3 Jahre im Vergleich zu den Vor-Hype Jahren bis 2018 viel interessanter und fundierter.

Die Anzahl der gelieferten Modelle mit entsprechender Zuordnung für den einzelnen Konzi ist einfach unmöglich.
Selbst wenn ich von 1 Mio Produktion auf angenommene 130 Länder ausgehe, weiß ich doch niemals, welche Länder (Kaufkraft ?) und schon gar nicht welche Konzis wieviel Modelle bekomme. Ich kenne noch nicht mal die Anzahl der Länder konkret.

ich bin überzeugt, daß auch die Konzis zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet sind und kein Konzi dem auch noch so guten Kunden seine Listen zeigt.

Ich habe mal die wesentlichen Stellen markiert, die meiner Meinung nach der Schlüssel sind, ob ein Konzi schließt, sich vergrößert, verändert oder seine Rolex Konzession verliert. Aus Gesprächen mit MA und auch GF versch. Konzis habe ich genau das erfahren, dass Rolex schon den Konzessionär gerne auf die erfolgreiche Partnerschaft hinweist, die beiden Seiten einträglich ist / war.

Ebenso werden dann auch klare Erwartungen seitens Rolex definiert und formuliert, wie so eine Rolex Verkaufsstelle im Idealfall ausgestattet und aufgestellt sein soll; Verkaufsraum, Ausstattung, Auslage, Bestand zur Ansicht, Ausstattung Uhrmacherei, wie viele Uhrmacher mit welchen Lehrgängen, welche Maschinen. Alles was noch oben drauf vom Konzi kommt, wie ein automatisiertes Lagersystem für Teile usw. wird dann auch gerne gesehen.

Wer die Wünsche ganzheitlich erfüllt, macht alles richtig, bekommt die volle Punktzahl und verhältnismäßig viel Ware. Wer nichts von den neuen und gestiegenen Anforderungen erfüllt, wird irgendwann leer ausgehen.

Also für alle Konzessionäre eine Rechenaufgabe, die meisten entscheiden sich Pro Rolex, man wird es in den nächsten Jahren erkennen an neuen Auftritten, Umzügen in neue Ladenlokale, Vergrößerungen und Verschönerungen der Rolex Fläche etc.

Finde ich für "uns" immer noch den interessanteren Weg, als eine Langweilige 1 Marken - Boutique.