Seite 9 von 9 ErsteErste ... 789
Ergebnis 161 bis 174 von 174
  1. #161
    Submariner
    Registriert seit
    14.12.2016
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    401
    Wer verkauft denn seine Uhr über diesen Weg und gibt sich mit diesen Preisen zufrieden?
    ciao ciao
    Phillip

  2. #162
    Gesperrter User
    Registriert seit
    29.11.2011
    Beiträge
    14
    Lustig

  3. #163
    PREMIUM MEMBER Avatar von Corvette1
    Registriert seit
    10.12.2016
    Beiträge
    1.151
    Zitat Zitat von richow Beitrag anzeigen
    Wer verkauft denn seine Uhr über diesen Weg und gibt sich mit diesen Preisen zufrieden?
    z.B. wenn du danach vom Konzi eine neu GMT zugeteilt bekommst

  4. #164
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Gibt genug, die diesen Weg gehen. Nimmt man statt Geld einen Gutschein, legt Bucherer noch etwas on top (können je nach Modell nochmal 10% "mehr" werden). Keine Diskussionen, hingehen, Uhr vorlegen und 10 Minuten später hat man auch den verbindlichen Ankaufspreis. Letzten Endes sind die Vitrinen gut bestückt bei Bucherer. Den Aufpreis für CPO muss man dann halt in Kauf nehmen.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  5. #165
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.12.2022
    Beiträge
    2.285
    Zitat Zitat von Markus987 Beitrag anzeigen
    Hab dann mal mehr aus Spass gefragt, was sie mir für meine 16710 (Komplettpaket mit drei Inlays und Oyster und Jubilee) geben würden. Ernüchternde Antwort waren dann CHF 8,000... Also nicht wirklich interessant. Der Mitarbeiter hat dann noch hinzugefügt, dass man erst kürzlich die An- und auch Verkaufspreise nach unten korrigiert hat, da die Nachfrage im Moment nicht sehr hoch sei. Von reduzierten Verkaufspreisen habe ich auf deren Homepage allerdings noch nichts bemerkt (16710 kosten dort im Schnitt CHF 15K), bei den Ankaufpreisen scheint das wohl schon eher zu stimmen (siehe mein Beispiel für die 16710)...
    Wenn die Uhr in D wäre, würde ich Dir 10k geben.
    Gruß Micha

  6. #166
    Submariner
    Registriert seit
    25.06.2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    344
    Also die Ankaufspreise sind weit ab von marktgerecht und die Nachfrage ob bei einem Ankauf durch Bucherer die Rangliste beeinflusst wird ist ein entschiedenes NEIN. Ich habe das ganze schon durch mit meiner EX2 die ich Zuviel habe, Fullset noch verklebt mit allem ZIP und Zap, keinerlei Aufwand, keine Revi sondern einfach hinlegen und verkaufen.

    Das Angebot war derart unterirdisch und er angebotene Gutschein wären 500 Euro mehr gewesen und selbst da noch, naja sagen wir frech.

    Dankend abgelehnt aber sie sind offensichtlich nicht angewiesen und auch nicht kompromissbereit.

    Wenn ich die EX2 anderweitig loswerde super und ansonsten bleibt die liegen.
    ROLEX-WEAPON OF CHOICE

  7. #167
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.151
    Zitat Zitat von Markus987 Beitrag anzeigen
    Man hat mir mitgeteilt, dass auch Modelle aus der aktuellen Kollektion angekauft werden und zwar grds. maximal zum aktuellen Listenpreis (Abschläge gibt es natürlich je nach Zustand).
    Das klingt doch fair. Eine Daytona wird man bestimmt zum Listenpreis los.
    Obwohl, wenn Kratzer drin sind gibt es sicher Abschläge.
    Robert

  8. #168
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Markus987 Beitrag anzeigen

    Hab dann mal mehr aus Spass gefragt, was sie mir für meine 16710 geben würden. Ernüchternde Antwort waren dann CHF 8,000... 16710 kosten dort im Schnitt CHF 15K
    Hi Markus, danke für deinen Beitrag und Erlebnisbericht. Ich habe genau das gleiche erlebt. Da wird mir schlecht. Du bekommst die Hälfte von dem wofür die die verkaufen wollen. Übel. Dein Set mit beiden Bändern und allen 3 Inlays ist ja spitze. Das ist dann eher was für Leute wie uns. Direkt von Sammler zu Sammler. Sowas ist dann interessant.

  9. #169
    PREMIUM MEMBER Avatar von Kalle
    Registriert seit
    09.03.2004
    Ort
    SZW
    Beiträge
    10.313
    Das Angebot bzw Ankauf-Programm richtet sich eher nicht an die Leute hier im Forum.
    Ich kenne das aus dem Bereich Waffen.
    Die Witwe weiss nichts damit anzufangen und geht zum Händler. Der macht ein Angebot und dies wird meistens umgehend akzeptiert, weil man die Sachen einfach loswerden will und man oft ein paar tausend Euros schnell und ohne Probleme in die Hand bekommt.

    So wird es hier auch sein.
    Gruß Kalle
    ...audiatur et altera pars...

  10. #170
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.151
    Naja Kalle, ob das aber der Regelfall sein soll? Kann ich fast nicht glauben …
    Robert

  11. #171
    Daytona Avatar von MKTile
    Registriert seit
    27.02.2016
    Ort
    Muc
    Beiträge
    2.684
    Zumal der Graue nebenan wohl deutlich fairer ankauft. Auch dieser zahlt umgehend unkompliziert und seriös aus. Somit hätte die Witwe auch etwas davon. Meinst Du nicht, dass sich der-/die Verkäufer/-in bei so hohen Summen eventuell mehrere Ankaufsangebote einholt, oder wenigstens im Netz nachschaut, Kalle? Also ich kann es auch nicht wirklich glauben. Ich bin der Meinung, dass diese CPO-Geschäfte größtenteils mit gegenseitigen „Interessen“ abgewickelt werden. Wer „verschenkt“ seine Uhr zu diesen Konditionen und hat selber null Vorteile davon?
    Geändert von MKTile (25.06.2023 um 12:44 Uhr)
    Gruß Maik


    Nicht der erste Eindruck zählt, sondern der letzte

  12. #172
    Datejust
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    76
    Zitat Zitat von Kalle Beitrag anzeigen
    Das Angebot bzw Ankauf-Programm richtet sich eher nicht an die Leute hier im Forum.
    Ich kenne das aus dem Bereich Waffen.
    Die Witwe weiss nichts damit anzufangen und geht zum Händler. Der macht ein Angebot und dies wird meistens umgehend akzeptiert, weil man die Sachen einfach loswerden will und man oft ein paar tausend Euros schnell und ohne Probleme in die Hand bekommt.

    So wird es hier auch sein.
    Ich kann das nach jahrzehnter langer Erfahrung bestätigen. Teilweise sind da auch "alte Ferlacher" dabei........

  13. #173
    Datejust
    Registriert seit
    27.09.2006
    Beiträge
    76
    Und mit Waffen tut man sich beim Grauen etwas schwer.........

  14. #174
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.548
    Der Gewinn liegt im Einkauf, egal ob bei B oder bei anderen Händlern. Ist ja auch klar, dass ein Händler wie B in Münchens Top-Lage eine andere Kostenstruktur hat als ein Grauer. Und aktuell tun sich die meisten etwas schwer, Uhren anzukaufen. Hier gilt dann auch, wenn überhaupt, etwas weniger Geld für die Uhr und sofort oder aber ein Kommissiongeschäft und auf das Geld warten.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 10.02.2022, 13:26
  2. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.12.2021, 18:09
  3. Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 16.11.2021, 08:44
  4. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 30.08.2021, 15:24
  5. Endlich zurück! Luxify & R-L-X YouTube Weekly Session #17
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 03.08.2021, 10:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •