Zitat Zitat von Julian_B Beitrag anzeigen
(...)Ansonsten: wie IT-affin bist Du? LTE Router ganz nach oben, dann mit NAS oä prüfen, ob Internetverbindung steht, wenn nein, Gateway im Access Point über API auf LTE Router ändern. Wenn Netz wieder da, Gateway wieder zurück ändern.
Die Unifi API müsste das können, bei den eeros müsste man wahrscheinlich die App ansehen (reverse engineering). Aber Bastelei nötig.

-> bei Unifi auch ohne Bastelei:
https://eu.store.ui.com/products/unifi-lte-pro
Unifi hatte ich schon mal vor ca 4 Jahren, aber das war nix mit "easy to use". Hat sich das geändert?

Den Internet-Check habe ich schon eingebaut tatsächlich, über einen auf der Homebridge laufenden Ping. Das nutze ich um gewisse Bridges nach dem Ausfall neu zu starten, weil einige sonst keine IP beziehen. Ich schau mir das mal an, denn evtl kann ich das dann entsprechend über eine API übergeben. Ich glaube Unifi Plugin gibt es für die Homebridge.